Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - AUT-Wien IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Hardwareberatung Softwareprogrammierung und -beratung Dienstleistungen in Verbindung mit Software Software-Wartung und -Reparatur Dokument Nr...: 423081-2025 (ID: 2025070100423545585) Veröffentlicht: 01.07.2025 * AUT-Wien: Österreich IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III 2025/S 123/2025 423081 Österreich IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III OJ S 123/2025 01/07/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 01 E-Mail: vergabe@schiefer.at Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen; die Vergabe im offenen Verfahren erfolgt in 31 Losen. Kennung des Verfahrens: e2f914cd-fd6a-49c4-9631-6c70e2e6e4b5 Interne Kennung: AUS25E002 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftraggeber führt ein offenes Verfahren mit vorheriger EU-weiter Bekanntmachung gemäß § 31 Abs 2 und Abs 7 iVm § 33 BVergG zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung je nach Los mit einem Unternehmen bzw mehreren Unternehmen je Los durch (zur Anzahl an Rahmenvereinbarungspartner je Los siehe Punkt 1.8). Die Rahmenvereinbarung beginnt mit Abschluss der Rahmenvereinbarung in diesem Vergabeverfahren. Dies ist voraussichtlich der 1.12.2025. Dieses Datum ist allerdings nur ein voraussichtliches Datum, da der Abschluss der Rahmenvereinbarung vom weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens abhängt. Das Datum des Beginns kann daher variieren. Zur Anzahl an Rahmenvereinbarungspartner, zur geschätzen Menge sowie zur Höchstmenge der Rahmenvereinbarung wird auf Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage verwiesen. Um unvorhergesehene Bedarfe abzudecken, beträgt die gewählte Höchstmenge +10% vom geschätzten Abrufvolumen (siehe im Detail die Ausschreibungsunterlage). 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber ist berechtigt, die ausgeschriebenen Leistungen für die MA 01, seine Unternehmungen oder verbundene Unternehmen, Tochterunternehmen, Organisationseinheiten und Organe der Stadt Wien sowie Fonds, Anstalten und Stiftungen mit Bezug zur Stadt Wien abzurufen. Vertragspartner ist und bleibt die Stadt Wien, abrufende Stelle ist die MA 01. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 31 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 31 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5. Los 5.1. Los: LOT-0261 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 7 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 7: IBM Host, ADABAS/Natural Consulting & Development Interne Kennung: 7 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 462 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-6645 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 11 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 11: Applikationsentwicklung Microsoft Dynamics Interne Kennung: 11 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 2.420 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-2476 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 12 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 12: Schnittstellenentwicklung (ESB & API-Management) Interne Kennung: 12 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 880 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-6453 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 16a Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 16a: GIS - ESRI Produkte Interne Kennung: 161 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 1.045 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 200,00 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Prototypische Aufgabenstellung (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 200,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-1710 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 16b Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 16b: GIS Weboffice Interne Kennung: 162 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72267000 Software-Wartung und -Reparatur Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 495 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-7325 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 17 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 17: IT-Assistenz Interne Kennung: 17 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 30.855 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 5 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-5785 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 19 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 19: Systems Engineer Host Interne Kennung: 19 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 110 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-1747 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 20 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 20: Security Interne Kennung: 20 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 209 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich Beschreibung: Im Falle des Abrufes von Personal muss eine Sicherheitsüberprüfung gemäß §§ 55 ff Sicherheitspolizeigesetz nachgewiesen werden, die mindestens vertraulich und nicht älter als 5 Jahre zum Zeitpunkt des Endes der Angebotsfrist bzw des Abrufes ist. Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-8034 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 22 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 22: Automic Consultant Interne Kennung: 22 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 550 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-3562 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 23 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 23: Vorbereitung Produktionsbetrieb Interne Kennung: 23 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 3.850 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-6420 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 33 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 33: SAP IS-H Interne Kennung: 33 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 3.630 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-7117 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 34 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 34: SAP ishmed Interne Kennung: 34 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 3.410 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-2421 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 39 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 39: Datenbankadministration Oracle Interne Kennung: 39 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 1.375 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-4564 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 40 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 40: Datenbankadministration MS- SQL Interne Kennung: 40 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 550 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-4310 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 42 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 42: Datenbankadministration Postgre-SQL Interne Kennung: 42 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 440 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-7134 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 43 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 43: Systemadministrator Mainframe Interne Kennung: 43 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 220 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-2002 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 45 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 45: Systemadministrator ADABAS Interne Kennung: 45 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 275 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-1102 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 49 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 49: Applikationsentwicklung Microsoft Power Platform Interne Kennung: 49 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 5.500 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-4300 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 50 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 50: DevOps Engineer Interne Kennung: 50 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 2.200 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-5586 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 51 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 51: Platform Engineer Interne Kennung: 51 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 550 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-0446 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 52 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 52: Product Owner Interne Kennung: 52 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 550 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-7633 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 55 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 55: Enterprise Architektur Interne Kennung: 55 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 440 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-7612 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 56 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 56: GIS - VectorTileCache Interne Kennung: 56 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 231 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-6171 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 57 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 57: GIS - OpenSource GIS-Portal Interne Kennung: 57 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 550 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 200,00 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Prototypische Aufgabenstellung (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 200,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-2736 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 58 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 58: GIS - Datenmanagement FME Interne Kennung: 58 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 550 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-5675 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 59 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 59: Datawarehouse Backend Oracle Interne Kennung: 59 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 1.320 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 200,00 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Prototypische Aufgabenstellung (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 200,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-6110 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 60 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 60: BI Frontend IBM Cognos Analytics Interne Kennung: 60 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 2.640 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-1080 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 61 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 61: BI Frontend IBM Planning Analytics Interne Kennung: 61 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 2.200 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-2750 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 62 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 62: Data Excellence Interne Kennung: 62 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 2.640 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 4 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-1382 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 63 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 63: Analytics und Data Science Interne Kennung: 63 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 715 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 5.1. Los: LOT-7057 Titel: Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen AUS25E002-RV IT-DL III - Los 66 Beschreibung: Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 66: IAM Themen / IDM.One Interne Kennung: 66 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72100000 Hardwareberatung, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 12 Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (Siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage) 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Das maximale Abrufvolumen beträgt 880 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Ausschreibungsunterlage). 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 400,00 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamtpreis (Details siehe Ausschreibungsunterlage) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 600,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/08/2025 12:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben 8. Organisationen 8.1. ORG-6482 Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 01 Registrierungsnummer: 9110020116238 Postanschrift: Stadlauer Straße 54 und 56 Stadt: Wien Postleitzahl: 1220 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich Kontaktperson: RA Mag Stefan Tauber (Schiefer Rechtsanwälte GmbH) E-Mail: vergabe@schiefer.at Telefon: +43 1 4026828 Internetadresse: https://www.wien.gv.at/kontakte/ma01 Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-3063 Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht Wien Registrierungsnummer: 9110019835300 Postanschrift: Muthgasse 62 Stadt: Wien Postleitzahl: 1190 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich E-Mail: post@vgw.wien.gv.at Telefon: +43 1400038500 Fax: +43 140009938529 Internetadresse: http://www.verwaltungsgericht.wien.gv.at Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: df87690a-3171-4478-b7f7-308b20945419 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2025 22:38:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 123/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025 Referenzen: https://www.wien.gv.at/kontakte/ma01 https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/216893 http://www.verwaltungsgericht.wien.gv.at http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-423081-2025-AUT.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de