Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 -ca. 53,260 - DEU-Frankfurt Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Dokument Nr...: 422679-2025 (ID: 2025070100382545165) Veröffentlicht: 01.07.2025 * DEU-Frankfurt: Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 -ca. 53,260 2025/S 123/2025 422679 Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260 OJ S 123/2025 01/07/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) E-Mail: eVergabe@deutschebahn.com 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260 Beschreibung: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260 Kennung des Verfahrens: aa6ad908-5dd7-485c-891e-daad5f48e58a Interne Kennung: 20FEI45117 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Altendorf Postleitzahl: 96146 Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260 Beschreibung: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260 Interne Kennung: 6c98f8f3-a863-40e3-9b21-add8d5869659 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 19/04/2021 Enddatum der Laufzeit: 15/12/2025 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen. 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Angebot: Kennung des Angebots: 2020679634 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 - LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Datum der Auswahl des Gewinners: 30/03/2021 Datum des Vertragsabschlusses: 19/04/2021 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 220881-2021 Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: 852 - Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auchzur Sicherung von Mangel-/Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebnen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kentnissstand der Projektleitung nicht sinnvollund würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist icht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können. 854 - Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auchzur Sicherung von Mangel-/Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebnen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kentnissstand der Projektleitung nicht sinnvollund würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist icht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können. 859 - Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auchzur Sicherung von Mangel- /Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebnen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kentnissstand der Projektleitung nicht sinnvollund würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist icht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können. 860 - Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auchzur Sicherung von Mangel-/Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebnen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kentnissstand der Projektleitung nicht sinnvollund würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist icht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können. 861 - Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auchzur Sicherung von Mangel- /Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebnen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kentnissstand der Projektleitung nicht sinnvollund würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist icht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können. 862 - Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auchzur Sicherung von Mangel-/Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebnen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kentnissstand der Projektleitung nicht sinnvollund würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist icht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können. 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: 852 - Gemäß der freigegebenen Ausführungsplanung soll eine Abdeckung samt GFK-Gitterrost sowie einer zugehörigen Befestigung eingebaut werden. Die Abdeckung des Kabelkanals ist jedoch kein Bestandteil des vertraglichen Leistungsumfangs und ist daher gesondert zu vergüten. 854 - Eine bausachverständigen Aufnahme des Zustandes der Freiflächen vor den zwei Garagen der Gotenstraße 13 inklusive genauer Feststellung der Neigungen und Beschreibung des vorhandenen Zustandes, insbesondere der Rabattensteine und Fundamentstreifen zum nördlichen Grundstück soll gemäß Niederschrift der am 27.05.2025 stattgefundenen Bauberatung durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um vertraglich nicht geschuldete Leistungen, die gesondert zu vergüten sind. 859 - Im Zuge der IBN BPH 15 wurden zahlreiche UL ab- bzw. eingefordert. Im Erdbau: Bauwerksbücher (BWB), -hefte (BWH) z. B. für Dämme dH > 3,00 m; Bei der Entwässerung: B/.NB/BWH für z. B. Querungen sowie Versickerbecken, Entwässerungshefte für längslaufende Leitungen; Allgemein: Datenerfassungsbelege, Technische Plätze, Betriebsanleitungen und Havariekonzepte, etc. Diese zusätzlichen Leistungen sind vom vertraglich vereinbarten Bausoll nicht umfasst und daher gesondert zu vergüten. 860 - Die Stützmauer auf der Pfahlwand der Grundwasserwanne Südost (entlang Ferdinandstraße 12) unterschreitet die Mindestabmessungen Geländerhöhen gem. ZTV-ING. SOLL = 1 m; IST: von/bis - 0,94/1 , 17 m. Durch die Anbringung eines aufgesetzten Handlaufes kann dies behoben werden. Diese Maßnahmen sind kein Bestandteil des vertraglichen Leistungsumfanges und sind gesondert zu vergüten. 861 - Vor VOB-Abnahme am Neubau der EU Maximilianstraße muss eine Begutachtung durch den AG durchgeführt werden. Hier für sind von AN vertraglich nicht vereinbarte Leistungen wie die Abstimmung mit der Verkehrsbehörde zur Beantragung einer verkehrsrechtlichen Anordnung, Aufwendungen für die Verkehrssicherung, Beistellung einer Hebebühne usw. zu erbringen, die gesondert zu vergüten sind. 862 - Aufgrund der geänderten Außenanlagenplanung vom 08.05.2025 müssen die herzustellenden Leitungen an den Pumpwerken 1 und 1.1 ebenfalls angepasst werden. Die erforderlichen Anpassungen der Kabellängen und der Entlüftungsleitungen der Pumpwerke, samt dem entsprechenden Leistungs-/ Kabeltiefbau sind nicht Bestandteil des vertraglichen Leistungsumfanges und sind gesondert zu vergüten. 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37 Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Stadt: Frankfurt Main Postleitzahl: 60327 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: eVergabe@deutschebahn.com Telefon: +49 1806996633 Internetadresse: https://www.deutschebahn.com/bieterportal Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6 Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Registrierungsnummer: 9a9357bc-0f79-4735-bae8-7cd270aebe9e Postanschrift: Leonhard-Weiss-Straße 22 Stadt: Göppingen Postleitzahl: 73037 Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114) Land: Deutschland E-Mail: bieterportal-alt@deutschebahn.com Telefon: +49 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4f57152-6670-46dd-b1e9-be207ea1d2e9 - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 39 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 10:50:20 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 123/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025 Referenzen: https://www.deutschebahn.com/bieterportal http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-422679-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de