Ausschreibung: Deutschland Rettungswagen Rettungsfahrzeuge Oberhavel 2025 - DEU-Oranienburg Rettungswagen Dokument Nr...: 422531-2025 (ID: 2025070100370845035) Veröffentlicht: 01.07.2025 * DEU-Oranienburg: Deutschland Rettungswagen Rettungsfahrzeuge Oberhavel 2025 2025/S 123/2025 422531 Deutschland Rettungswagen Rettungsfahrzeuge Oberhavel 2025 OJ S 123/2025 01/07/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Oberhavel GmbH E-Mail: vergabe@gdekk.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Rettungsfahrzeuge Oberhavel 2025 Beschreibung: Beschaffung von Rettungsfahrzeugen für die Rettungsdienst Oberhavel GmbH Kennung des Verfahrens: 861f9a91-e429-4dbf-a378-fc2b4130e4e8 Interne Kennung: 2025000197 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34114110 Rettungswagen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Oranienburg Postleitzahl: 16515 Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/eva/supplierportal/ehealth/tabs/home Über dieses Portal können Sie nicht nur die Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung einsehen, sondern auch Ihre Angebote zu den Verfahren unkompliziert elektronisch bearbeiten und abgeben. Beachten Sie aber bitte: Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote müssen Sie sich über das Portal registrieren, da wir ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch eingereichte Angebote zulassen. Die Registrierung und der Zugang sind kostenfrei! Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes! Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Rettungstransportwagen Typ C (Kastenausbau) nach DIN EN 1789:2020 Beschreibung: Rettungstransportwagen Typ C (Kastenausbau) nach DIN EN 1789:2020 Interne Kennung: fca22285-3f1b-4a25-847c-2d7ed6ebbc12 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34114110 Rettungswagen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Oranienburg Postleitzahl: 16515 Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier/external/subproject/5a0e2b07- 4a62-4b92-8341-2148bb772a71/suitabilitycriteria 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier/external/subproject /5a0e2b07-4a62-4b92-8341-2148bb772a71/awardcriteria Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier /external/deeplink/subproject/5a0e2b07-4a62-4b92-8341-2148bb772a71 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier/external /deeplink/subproject/5a0e2b07-4a62-4b92-8341-2148bb772a71 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A- EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß nachdem er erkannt worden ist, innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Im Übrigen verweisen wir auf § 160 GWB. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EKK plus GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Fahrgestell für Rettungstransportwagen mit Umsetzung und Instandhaltung eines Wechselkoffers nach DIN EN 1789:2020 auf Basisfahrzeug Mercedes Sprinter; Ausbauhersteller: Ambulanz Mobile Gmbh&Co.KG (Au Beschreibung: Fahrgestell für Rettungstransportwagen mit Umsetzung und Instandhaltung eines Wechselkoffers nach DIN EN 1789:2020 auf Basisfahrzeug Mercedes Sprinter; Ausbauhersteller: Ambulanz Mobile Gmbh&Co.KG (Ausbaujahr: 3 Stk. in 2020, 1 Stk. in 2022) Interne Kennung: c07906a7-cdaa-47fe-91cd-e204f0439ea1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34114110 Rettungswagen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Oranienburg Postleitzahl: 16515 Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier/external/subproject/5a0e2b07- 4a62-4b92-8341-2148bb772a71/suitabilitycriteria 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier/external/subproject /5a0e2b07-4a62-4b92-8341-2148bb772a71/awardcriteria Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier /external/deeplink/subproject/5a0e2b07-4a62-4b92-8341-2148bb772a71 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/supplier/external /deeplink/subproject/5a0e2b07-4a62-4b92-8341-2148bb772a71 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A- EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß nachdem er erkannt worden ist, innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Im Übrigen verweisen wir auf § 160 GWB. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EKK plus GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Rettungsdienst Oberhavel GmbH Registrierungsnummer: cfa6baf9-058c-4768-a5c1-adbbb8156edf Postanschrift: André-Pican-Straße 41 Stadt: Oranienburg Postleitzahl: 16515 Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@gdekk.de Telefon: +49 2213403990 Internetadresse: https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Registrierungsnummer: b5bce920-dea3-446a-a5ef-92b57a73f51f Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: +49 3318661617 Fax: +49 3318661652 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: EKK plus GmbH Registrierungsnummer: c2d602bb-54c2-4896-8695-5715e0192e6f Abteilung: Vergabestelle Postanschrift: Welserstraße 5-7 Stadt: Köln Postleitzahl: 51149 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: vergabe@gdekk.de Telefon: +49 2213403990 Fax: +49 22134039950 Internetadresse: https://www.gdekk.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a38ad45-4d96-42d3-a2d1-f4af91a48dad - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 06:14:43 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 123/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025 Referenzen: https://www.gdekk.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-422531-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de