Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen im Bereich öffentliches Recht und öffentliche Ordnung Tiertransporte - DEU-Mannheim Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) Dienstleistungen im Bereich öffentliches Recht und öffentliche Ordnung Dokument Nr...: 422410-2025 (ID: 2025070100354944889) Veröffentlicht: 01.07.2025 * DEU-Mannheim: Deutschland Dienstleistungen im Bereich öffentliches Recht und öffentliche Ordnung Tiertransporte 2025/S 123/2025 422410 Deutschland Dienstleistungen im Bereich öffentliches Recht und öffentliche Ordnung Tiertransporte OJ S 123/2025 01/07/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Tiertransporte Beschreibung: Rahmenvertrag Tiertransporte (ehemals Los 3) Kennung des Verfahrens: 5fbc2b49-36ac-4bb2-b455-bad05846704e Interne Kennung: 31-41-401812400-029_RV Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Aufgrund der Zurückversetzung des Verfahrens 31-41-401812400-029 ist die Angebotsfrist angemessen. 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 75242000 Dienstleistungen im Bereich öffentliches Recht und öffentliche Ordnung Zusätzliche Einstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Mannheim Postleitzahl: 68165 Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter www. auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-476 oder per E-Mail: bietermrn@staatsanzeiger.de). Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung Ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der Vergabeplattform und/oder die Schaffung der technischen Voraussetzungen ein. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Dieser Ausschlussgrund ist lediglich beispielhaft aufgeführt. Alle Ausschlussgründe richten sich nach den §§ 123 und 124 GWB und den jeweils einschlägigen Vergabebestimmungen (VGV) 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Tiertransporte Beschreibung: Bei der nachfolgenden Beschreibung handelt es sich um die Angabe der geschätzten Gesamtmenge. Die Schätzmenge des Leistungsumfangs stellt zugleich die Höchstmenge dar (siehe Regelung besondere Vertragsbedingungen). Einfangen, Bergen, Transportieren: Transportauftrag innerhalb des Stadtgebiets (1.910), Transportauftrag außerhalb des Stadtgebiets (290) Bei der in der Klammer angegebenen Menge handelt es sich um die Anzahl der durchschnittlichen Transportaufträge für die Laufzeit von zwei Jahren. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 75242000 Dienstleistungen im Bereich öffentliches Recht und öffentliche Ordnung Zusätzliche Einstufung (cpv): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: Regelmäßig wiederkehrende Leistung des Tiertransports. Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 762781-2024 Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Wichtige Information: Mit Absendung am 12.12.2024 wurde die Ausschreibung mit der Vergabenummer 31-41- 401812400-029 (Rahmenvertrag Unterbringung von Tieren, Tiertransport und Entsorgung Kadaver in 4 Losen) im offenen Verfahren am 13.12.2024 unter der Nr. 762781-2024 europaweit bekannt gemacht. Die Öffnung der Angebote fand am 16.01.2025 statt. Während der Informations- und Wartefrist rügte ein Bieter unsere Entscheidung in Bezug auf Los 3. Nach Prüfung des gerügten Sachverhalts und erneuter Überprüfung der Vergabeunterlagen kam die Stadt Mannheim zu dem Ergebnis, dass für dieses Los die mit Angebotsabgabe einzureichenden Nachweise und Unterlagen zur Eignungsprüfung nicht hinreichend und eindeutig genug bestimmt waren und die Leistungsbeschreibung nicht vollumfänglich den erforderlichen Qualitätsvorgaben entsprach. Aufgrund dessen sahen wir uns zur Einhaltung der vergaberechtlichen Grundsätze der Transparenz, Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung veranlasst, die Vergabeunterlagen zu überarbeiten, zu konkretisieren und in Bezug auf das Los 3 Einfangen, Bergen und Transportieren das Verfahren in den Stand vor Angebotsabgabe zurückzuversetzen. Die Überarbeitung bezieht sich in der Hauptsache auf folgende Inhalte: Bei der Forderung einer gültigen Zulassung zum Transport von Tieren nach der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 sowie der Tierschutztransportverordnung mangelte es sowohl an der Konkretisierung, welcher Zulassungstyp (Typ 1 oder Typ 2) erforderlich ist, als auch an der Definition welche Tiere/Tiergruppen von der Zulassung erfasst sein müssen (es erfolgte lediglich ein Querverweis auf das Leistungsverzeichnis ohne konkrete Benennung der Tiere/Tiergruppen). Dies und die Nennung eindeutig identifizierbarer Transportfahrzeuge /Transportmittel für deren Transport wird nun unmissverständlich und eindeutig festgelegt (siehe Ziffer 1 Anlage 2 zu Formular 631 EU). Um den fach- und tierschutzgerechten Umgang mit den Tieren bei der Auftragsausführung zu gewährleisten, wird ein gültiger Nachweis der Sachkunde nach Art. 6 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 und gültige Befähigungsnachweise nach Art. 6 Abs. 5 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 in Verbindung mit Artikel 17 Abs. 1 und 2 für Fahrer/Betreuer gefordert (siehe Ziffer 2 und 3 Anlage 2 zu Formular 631 EU). Das Leistungsverzeichnis wurde inhaltlich konkretisiert, da hinsichtlich der eindeutigen und erschöpfenden Beschreibung Zweifel bestanden und nach Einschätzung der Fachdienststelle mit der bisherigen Beschreibung keine qualitätsgerechte Leistungsausführung erwartet und gewährleistet werden kann. Aus systemischen Gründen waren wir für die Erstellung der neuen Version der Vergabeunterlagen leider gezwungen den Vorgang neu auf der Vergabeplattform zu erfassen und zu veröffentlichen. Die Vergabenummer bleibt gleich und erhält lediglich zur systemseitigen Unterscheidung den Zusatz RV also 31-41-401812400-029 RV. Die neue Auftragsbekanntmachung ist im Sinne einer Korrekturbekanntmachung zu verstehen. Es wird an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine neue Ausschreibung handelt, sondern um die Zurückversetzung des ursprünglichen Verfahrens in Bezug auf das Los 3. Für die Angebotserstellung ist die auf der Vergabeplattform unter der Vergabenummer 31-41- 401812400-029_RV bereit gestellte neue Version der Vergabeunterlagen zwingend zu verwenden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Abweichend von der Angabe im Formblatt 124_LD zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wird gefordert: Mindestens eine mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenz aus den letzten 3 Jahren. Vergleichbar ist die Referenz, wenn es sich um das Einfangen und den Transport lebender Tiere und das Bergen und den Transport von Tierkörpern handelt. (Hinweis: Dies kann auch in zwei separaten Referenzen nachgewiesen werden). Bitte verwenden Sie hierzu das beigefügte Referenzblatt. Alle Angaben in diesem Referenzblatt sind vollständig auszufüllen. Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Abweichend von der Angabe im Formblatt 124_LD: Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, soweit diese für die zu vergebende Leistung tätig sind. Auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen ist: Diese Erklärung für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft. Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: Soweit erforderlich, durch Abgabe des Formular VHB 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Hinweis: Hierzu ist eine Eigenerklärung durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Auf Verlangen der Vergabestelle ist einzureichen: Die Erklärungen für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: 1. Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültiger, von der sachlich und örtlich zuständigen Behörde ausgestellter Zulassungsnachweis (mind. Typ 1) gemäß Art. 6 Abs. 1 i.V.m. Art. 10 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 (vom 22.Dezember 2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinie 64/432/EWG und 93/119 /EG und der Verordnung (EG) Nr. 1255/97) mit dazu gehörigem Zulassungsbescheid - für den Transport von: Hunden, Katzen, gehaltenen und wildlebenden Vögel, gehaltenen und wildlebenden Nagetieren, Hasenartigen und Hasen, gehaltenen und wildlebenden Schafe und Ziegen, Wild- und Hausschweinen, wildlebenden Caniden und Feliden, gehaltenen und wildlebenden Musteliden (Marderartige) sowie von Insektivora/Eulipotyphia (z.B. Igel, Maulwürfe), Amphibien und Reptilien - und Nennung eindeutig identifizierbarer Transportfahrzeuge/Transportmittel für deren Transport. 2. Gültiger Nachweis der Sachkunde nach Art. 6 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 der Fahrer/Betreuer durch Schulungsnachweise nach den einschlägigen Regelungen der Anhänge I und II der Verordnung (EG) Nr. 1/2005. 3. Gültige Befähigungsnachweise der Fahrer/Betreuer nach nach Art.6 Abs. 5 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 in Verbindung mit Artikel 17 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 4. Von der sachlich und örtlich zuständigen Behörde ausgestellte Registrierungsbescheinigung zum Transport von Tierkörpern nach Artikel 23 der Verordnung (EG) 1069/2009 (vom 21. Oktober 2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 (Verordnung über tierische Nebenprodukte). Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: 1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes 2. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. 3. Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB vorliegen. 4. Erklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung. 5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Hinweis: in Bezug auf die Nr. 1-5 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Auf Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen: Die Erklärungen gem. Nr. 1-5 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.vmstart.de/NetServer /TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1971061e4b7- 21b144c62542a89c 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.auftragsboerse.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/07/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe gesetzliche Grundlagen und Vergabeunterlagen. Wird auf das Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) Bezug genommen gilt: Die dort jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden diese nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 04/07/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz 8. Organisationen 8.1. ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz Registrierungsnummer: 08222000-A5995-97 Postanschrift: Glücksteinallee 11 Stadt: Mannheim Postleitzahl: 68163 Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126) Land: Deutschland Kontaktperson: Servicestelle Ausschreibungsverfahren E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de Telefon: +49 6212936047 Fax: +49 621293470963 Internetadresse: https://www.mannheim.de Profil des Erwerbers: https://www.auftragsboerse.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Fax: +497219263985 Internetadresse: https://www.rp.baden-wuerttemberg.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim - Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz Registrierungsnummer: siehe BT-501 Beschaffer Postanschrift: Glücksteinallee 11 Stadt: Mannheim Postleitzahl: 68163 Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126) Land: Deutschland E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de Telefon: +496212936047 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 44a1f7db-fcab-4e0b-884d- 0ca51692e8bc-01 Hauptgrund für die Änderung: Aussetzung des Verfahrens aufgrund einer Beschwerde, eines Rechtsbehelfs oder einer anderen Überprüfungsmaßnahme Beschreibung: Beachten Sie bitte folgende neue Fristen und Termine: Ablauf der Angebotsfrist: 04.07.2025, 09:00 Uhr 10.1. Änderung Abschnittskennung: ORG-7005 10.1. Änderung Abschnittskennung: LOT-0000 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7e4c34ee-de87-424c-aa7a-79c0ae281587 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 10:43:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 123/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/07/2025 Referenzen: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1971061e4b7-21b144c62542 a89c https://www.auftragsboerse.de https://www.mannheim.de https://www.rp.baden-wuerttemberg.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-422410-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de