Ausschreibungen und Aufträge: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Beratungsleistungen bei der Umstellung von z/OS JCL-Jobs in Shell-Skripte im Rahmen des Projektes Ablösung Großrechner - DEU-Stuttgart IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Dokument Nr...: 351474-2025 (ID: 2025060205162572451) Veröffentlicht: 02.06.2025 * DEU-Stuttgart: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Beratungsleistungen bei der Umstellung von z/OS JCL-Jobs in Shell-Skripte im Rahmen des Projektes Ablösung Großrechner 2025/S 104/2025 351474 Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Beratungsleistungen bei der Umstellung von z/OS JCL-Jobs in Shell-Skripte im Rahmen des Projektes Ablösung Großrechner OJ S 104/2025 02/06/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg E-Mail: vergabe@mlr.bwl.de Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Beratungsleistungen bei der Umstellung von z/OS JCL-Jobs in Shell-Skripte im Rahmen des Projektes Ablösung Großrechner Beschreibung: Beratungsleistungen bei der Umstellung von z/OS JCL-Jobs in Shell-Skripte im Rahmen des Projektes Ablösung Großrechner Kennung des Verfahrens: c827eb48-e308-4ecc-a7fc-e54dccf0f126 Interne Kennung: MLR-446-2025/01/15-54 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Kornwestheim Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYAYTEW0TSJ5 - Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Beratungsleistungen bei der Umstellung von z/OS JCL-Jobs in Shell-Skripte im Rahmen des Projektes Ablösung Großrechner Beschreibung: Das Finanzministerium hat in einem Schreiben aus dem Jahr 2021 darüber informiert, dass der Betrieb des Großrechners mit Ablauf des 31.12.2027 eingestellt wird. Daraufhin wurde mit Referat 15 vereinbart ein Projekt zur Ablösung des Großrechners aufzusetzen. Seit Mai 2023 wird daran gearbeitet. Ziel war in 2023 Planzahlen für die Aufstellung des Doppelhaushalts 2025/2026 zu erarbeiten. Im Jahr 2023 wurde daher ein Proof of con-cept (PoC) durchgeführt, dessen Ergebnis mit dem Vermerk MLR22-0272-62/4/1 vom 23.11.2023 dargestellt wurde. Im Jahr 2024 wurde ein Projektplan und die technischen Rahmenbedingungen durch das LGL erarbeitet und das Projekt mit Ministervermerk MLR22- 0272-278/1/2 beschlossen (Anhang 1). Das LzfD plant nun bis Ende 2027 die z/OS Infrastruktur abzuschalten. Die betroffene Applikation soll dazu nach Linux migriert werden. Ein Teil dieser Anwendungen besteht aus JCL-Batchjobs, die innerhalb Natural Operations (ENOP) und Natural Output Ma-nagement (ENOM) auf dem z/OS betrieben werden. Die Migration erfolgt unter Federführung und Leitung des LGL/GDZ Referat 35 mit Sitz in Kornwestheim. Interne Kennung: MLR-446-2025/01/15-54 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Optionen: Beschreibung der Optionen: Es wird auf das Dokument 3.1_001 Leistungsbeschreibung.pdf verwiesen. 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Kornwestheim Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 04/06/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es wird auf das Dokument 3.1_001 Leistungsbeschreibung.pdf verwiesen. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100,00 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 207 000,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: SAG Deutschland GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 4 - 24120 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 207 000,00 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1 Titel: SAG Deutschland GmbH, 64297 Darmstadt Datum des Vertragsabschlusses: 30/05/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 207 000,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 207 000,00 EUR 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Registrierungsnummer: 08-A7926-40 Postanschrift: Kernerplatz 10 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70182 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@mlr.bwl.de Telefon: +49 711126-0 Fax: +49 711126-2255 Internetadresse: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-0 Fax: +49 721926-3985 Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: SAG Deutschland GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: 6329 Darmstadt Postanschrift: Uhalndstraße 9 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64297 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: christoph.thym@softwareag.com Telefon: +49 6151 92 3100 Internetadresse: http://softwareag.com Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83943226-dbf0-461a-a997-eccf8793a2b1 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/2025 11:54:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/ http://softwareag.com https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-351474-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de