Ausschreibungen und Aufträge: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (24194) 104 SPRINT (Software-Projekte realisieren und integrieren) - CHE-Bern IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Beratung im Bereich Software-Integration Software-Beratung Dokument Nr...: 351364-2025 (ID: 2025060205151472344) Veröffentlicht: 02.06.2025 * CHE-Bern: Schweiz IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (24194) 104 SPRINT (Software-Projekte realisieren und integrieren) 2025/S 104/2025 351364 Schweiz IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (24194) 104 SPRINT (Software-Projekte realisieren und integrieren) OJ S 104/2025 02/06/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL E-Mail: beschaffung.wto@bbl.admin.ch Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: (24194) 104 SPRINT (Software-Projekte realisieren und integrieren) Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung von Dienstleistern, welche auf hochqualifiziertes Wissen und vertiefte Erfahrung in der fachmännischen Unterstützung in solchen Informatikvorhaben zurückgreifen können. Bei diesen Informatikvorhaben kann es sich sowohl um Kleinprojekte (kleiner als CHF 1.0 Mio.), aber auch um umfangreiche Projekte (Volumen ab CHF 1.0 Mio. und kleiner CHF 5.0 Mio.) handeln. Weiter sollen Dienstleister beschafft werden, welche die die Leistung beauftragenden Ämter bei der Integration sowie der Qualitätssicherung im Rahmen der Informatikvorhaben unterstützen und beraten sollen. Kennung des Verfahrens: 72a0615f-d406-417f-a61f-35024a71b809 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Begründung des Abbruchs Auf Los 3 sind keine Angebote eingegangen. Es erfolgt ein Abbruch gemäss Art. 43 Abs.1 Bst. b BöB. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU 5. Los 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Integrationsleistungen Beschreibung: Das Los 3 konzentriert sich auf die Schwerpunkte Software-Qualität, Risiko Management im Software-Entwicklungsumfeld sowie Source Code Management. Es umfasst auch die Erbringung von Dienstleistungen in Zusammenhang mit Cloud Lösungen wie beispielsweise Beratung und Cloud-Integrationsleistungen. Anzahl Zuschlagsempfänger: 3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72227000 Beratung im Bereich Software-Integration, 72266000 Software-Beratung Optionen: Beschreibung der Optionen: Maximales optionales Beschaffungsvolumen: CHF 33.0 Mio. (exkl. MWST). 5.1.2. Erfüllungsort Land: Schweiz Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Standorte der Bundesverwaltung in der Schweiz, abweichende Regelungen ergeben sich aus den Einzelverträgen. 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 4 015 Tage 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einzelverträge können über die Dauer des Rahmenvertrages hinaus vereinbart werden, dies jedoch um maximal drei Jahre. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: ZK 01 Beschreibung: Preisangebot Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK 02 Beschreibung: Erfahrung in der Umsetzung IT-Qualitäts- und Risikomanagement im Umfeld grosser Organisationen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK 03 Beschreibung: Zertifizierung HERMES Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 15,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK 04 Beschreibung: Präsentation Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 15,00 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL Registrierungsnummer: 075f3383-96cc-4b31-8702-3eb8d3a0f541 Postanschrift: Fellerstrasse 21 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: beschaffung.wto@bbl.admin.ch Telefon: +41584611340 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: BVGER Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41584652626 Internetadresse: https://www.bvger.ch Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Simap.ch Registrierungsnummer: CH001 Postanschrift: Holzikofenweg 36 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: support@simap.ch Telefon: +41584646388 Internetadresse: https://www.simap.ch Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7908c09b-1a34-4b81-abf8-2216ad364665 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/2025 02:25:58 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch, Französisch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://www.bvger.ch https://www.simap.ch http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-351364-2025-CHE.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de