Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien SPGK_Bauleistungen Gößnitz -Crimmitschau - DEU-Frankfurt Erdbewegungsarbeiten Bau von Eisenbahnbrücken Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Gleisbauarbeiten Kabelinfrastruktur Dokument Nr...: 351061-2025 (ID: 2025060205111671918) Veröffentlicht: 02.06.2025 * DEU-Frankfurt: Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien SPGK_Bauleistungen Gößnitz -Crimmitschau 2025/S 104/2025 351061 Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien SPGK_Bauleistungen Gößnitz - Crimmitschau OJ S 104/2025 02/06/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) E-Mail: uwe.felsch@deutschebahn.com 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: SPGK_Bauleistungen Gößnitz - Crimmitschau Beschreibung: ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Abst. Gaschwitz Werdau, Hauptbauleistungen im BA Gößnitz (a) - Crimmitschau (a) und EÜ Pleiße Flur Gösel Kennung des Verfahrens: 126919a4-093d-4e03-ad19-79a74e38c3e3 Interne Kennung: 22FEI57274 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Gößnitz Postleitzahl: 04639 Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: LOS 1 - Hauptbauleistungen Beschreibung: Oberbau, Tiefbau, Kabeltiefbau - Oberbau: 14.200 m Gleise, - Tiefbau: 87.000/ 92.000 m² Planum herstellen (PSS/FSS) - Herstellung von Streckenentwässerung - Kabeltiefbau 15.000 m Kabelgefäßsysteme, Ingenieurbau Erneuerung 6 Eisenbahnüberführungen - EÜ Merlacher Straße (Stahlbetonhalbrahmen, lichte Weite 4,0 m, Breite ca. 57,40 m, lichte Höhe 1,90 m, (abschnittsweiser Bau in Sperrpausen)) - EÜ Schmöllner Straße (Stahlbetonhalbrahmen, lichte Weite 6,0 m, Breite ca. 53,60 m, lichte Höhe 2,80 m; 2 Treppenaufgänge und Fahrstuhlschächte; Anschluss an vorhandene Treppen- und Rampenanlage (abschnittsweiser Bau in Sperrpausen)) - EÜ Bahnhofstraße (Walzträger in Beton, lichte Weite 17,0 m, Breite ca. 12,16 m, lichte Höhe 4,50 m, WL in Endlage, seitlicher Einschub Überbau) - EÜ Gistige (Stahlbetonvollrahmen, lichte Weite 7,95 m, Breite ca. 11,10 m, lichte Höhe 2,45 m (Herstellung in Endlage)) - EÜ Paradiesbach (Stahlbetonhalbrahmen, lichte Weite 10,30 m (im rechten Winkel), Breite ca. 11,42 m, lichte Höhe 3,30 m, (halbseitige Herstellung in Endlage)) - EÜ Breitscheidstrasse (Walzträger in Beton, lichte Weite 13,0 m, Breite ca. 11,10 m, lichte Höhe 4,50 m, WL in Endlage, seitlicher Einschub Überbau) Stützwände: - 1 Stützwand bahnlinks, ca. 54 m - 3 Stützwände bahnrechts, ca. 141 m Durchlässe: - Rückbau/ Neubau von insgesamt 13 Durchlässen Lärmschutzwände: - 5 Stück, 415 m mit 5,0 m Höhe, 430 m mit 4,0 m Höhe (davon 240 m auf Stützwand) Hochbau / Bahnsteiganlagen - Abbruch von 2 Gebäuden in Sperrpausen - Rückbau alte Bahnsteige - Neubau 2 Bahnsteige (konventionell) inkl. Ausrüstung und Ausstattung (Wetterschutzhäuser) Ausführungsplanung und Vermessungsleistungen Bauen unter Aufrechterhaltung eines eingleisigen, elektrischen Eisenbahnbetriebes. Interne Kennung: 0dec1022-5f55-4a45-95db-cbf4c3fd0b42 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 21/08/2023 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen. 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: BIEGE Gößnitz-Crimmitschau c/o Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 2023879687 - Los: 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE Gößnitz-Crimmitschau c/o Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2023 Datum des Vertragsabschlusses: 13/06/2023 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 364378-2023 Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: MKA 261 Der Sachverhalt kann durch die BÜW bestätigt werden, im Zuge der Bohrarbeiten kam es zu Leistungsminderungen wegen des höher anstehenden Felsen. Die Arbeiten sind so nicht fristgerecht bis zu Sperrpause auszuführen, was eine IBN stark gefährden würde. Gemeinsam wurde deshalb eine erneute Anpassung der Technologie vereinbart. Diese Anpassung in der Planung ist demnach eine geänderte Leistungen gem. §2 (5)VOB/B. MKA 267 Im Zuge der Ankerbohrungen ist komplette Bohrrohrstrang bei einer Tiefe von ca. 18m steckengeblieben. Der Sachverhalt wurde dem AG geschildet und 2 Varianten vorgeschlagen. Der AG hat sich dann für die Variante 2 entschieden: Belassen des Bohrrohrstranges im Baugrund und mit einer Bohrung durch diesen Strang abteufen, die Verankerungslänge des Ankers soll neu definiert und Überprüft werden. Die erforderliche statische Unbedenklichkeitsermittlung durch den Planer stellt ebenfalls eine zusätzliche Leistungen gem. §2(6)VOB/B dar. MKA 279 In der BHA 42 Behinderung der Arbeiten im Bereich HP Ponitz Bahnsteig 1 durch vorhandenes Signal 98VW01 km 57.6+69 r.d.B. wurde durch den AN mitgeteilt, dass ein Signal, dass im Bereich des Bahnsteigs steht und dort bis zur Bauphase 6.1.6 (Beginn am 06.04.25) stehen wird, den geschuldeten Neubau des Bahnsteiges 1 (bare) behindert und dies zu Mehrkosten führen wird. Die MKA 279 beziffert nun die daraus resultierenden Kosten. Außerdem gibt der AN an, dass die Tragfähigkeit des Bodens nicht die geforderten Grenzwerte einhält und verbessert werden musste. Diesen Sachverhalt kann die BÜW ebenfalls bestätigen. Die Herstellung der Bahnsteige ist vertraglich geschuldet und demnach ist eine abschnittsweise Herstellung und eine längere Vorhaltung der Geräte eine geänderte Leistung gem. §2(5) VOB/B. Die Bodenverbesserung und Baugrubenverfüllung sind zusätzliche Leistungen gem. §2(6) VOB/B. MKA 284 Im Rahmen projektinterner Abstimmungen wurde festgelegt, dass die Bauleistungen an der EÜ Bahnhofstraße so terminiert werden müssen, dass sie keine Überschneidungen mit der späteren Herstellung der EÜ Schmöllner verursachen. Hintergrund dieser Vorgabe ist die verkehrliche Notwendigkeit, während der gesamten Bauzeit mindestens eine der beiden Straßenunterführungen für den öffentlichen Verkehr offen zu halten. Um den geplanten Baubeginn der EÜ Schmöllner im Rahmen der Totalen SP 8.0 im Jahr 2026 nicht zu gefährden, ist es erforderlich, die Arbeiten an der EÜ Bahnhofstraße so weit abzuschließen, dass eine rechtzeitige Verkehrsfreigabe gewährleistet werden kann. Hierfür war eine kurzfristige Optimierung und Anpassung des Bauablaufs notwendig, insbesondere durch die Erhöhung der Kapazitäten (Zusatzpersonal, zusätzliche Geräte und Schichtbetrieb). Diese Maßnahmen zur Umstrukturierung und Beschleunigung der Bauausführung stellen eine geänderte Leistung im Sinne des § 2 Abs. 5 VOB/B dar. MKA 289 der AN hat laut Vertrag die AP für die Straßen- und Wegebau zu erbringen. Demnach handelt es hier um geänderte AP, welche die bauzeitliche Straßenführung mitbetrachtet, die diese im Vertrag nicht vorgesehen war. Gemäß den Vorgaben des Bauvertrags müssen bei der Ausführung von Straßen- und Wegebauarbeiten die einschlägigen Richtlinien sowie die anerkannten Regeln der Technik strikt eingehalten werden. Allerdings enthielten die Ausschreibungsunterlagen keine spezifische Straßenbauplanung, wodurch die planerischen Vorgaben für die Ausführung zunächst nicht definiert waren. Um dennoch eine fachgerechte Umsetzung der Straßenbauleistungen sicherzustellen, entschied der Auftraggeber, dass die erforderliche Straßenbauplanung gemäß den geltenden technischen Regelwerken und Normen zu erstellen ist. Damit sollte gewährleistet werden, dass die Ausführung den vertraglichen Anforderungen sowie den allgemein anerkannten Standards entsprechen. Diese geänderte Leistung hat dann einen Vergütungsanspruch. MKA 301 Das Fugenblech ist laut Vertrag im Titel 01.36 unter Position 01.36.0140 für die Grundwassertrogwannen ausgeschrieben. Für die Eisenbahnüberführung (EÜ) ist das Fugenblech im Vertragstitel 02.26 hingegen nicht ausgeschrieben. Die Ausführung ist jedoch aufgrund der Ausführungsplanung zwingend erforderlich. Dieses Erfordernis ist auch durch die AP des IB Bechert belegt. Zudem ist die entsprechende Leistungsposition in Titel 02.36 ff. nicht enthalten. Die Ausführung des Fugenblechs an der EÜ stellt somit eine zusätzliche Leistung im Sinne des § 2 Abs. 6 VOB/B dar und ist gesondert zu vergüten. 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: MKA 261 GÖ5062_41 MKA 261: EÜ Paradiesgraben - Umplanung aufgrund Technologieänderung (Anzeige M07 IB Bechert MKA 267 GÖ5062_32 MKA 267: EÜ Bahnhofstr. Bohrrohrstange fest im Baugrund bei Anker A 16.3 MKA 279 GÖ5062_31 MKA 279: zusätzliche und geänderte Leistungen bei der Herstellung des Haltepunkts Ponitz Bstg 1 MKA 284 GÖ5062_32 MKA 284: EÜ Bahnhofstraße - Zusatzmaßnahmen aus Optimierung Bauzeit für die Sicherstellung des Zugverkehrs in der Bhp. 7.0 und Herstellung der Trogwanne für die Sperrung der Schmöllner Straße ab Dezember 2025. MKA 289 GÖ5062_32 MKA 289: Straßenbauplanung Bereich Bahnhofstraße in Ponitz MKA 301 GÖ5062_32 MKA 301: EÜ Bahnhofstraße Ponitz km 57,742; Mehrkosten Fugenblech EÜ 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37 Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Stadt: Frankfurt Main Postleitzahl: 60327 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Kontaktperson: FS.EI-SO-B E-Mail: uwe.felsch@deutschebahn.com Telefon: +49 3614300393 Fax: +49 69 260913613 Internetadresse: https://www.deutschebahn.com/bieterportal Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6 Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: BIEGE Gößnitz-Crimmitschau c/o Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH Registrierungsnummer: 76410003-6408-4080-86af-21edc8019a1b Postanschrift: Nelkenstraße 12 Stadt: Fulda Postleitzahl: 36041 Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732) Land: Deutschland E-Mail: bieterportal-alt@deutschebahn.com Telefon: +49 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7ad9f1ba-ff79-41c2-9eed-ac7b6c311a72 - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 39 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/2025 10:40:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://www.deutschebahn.com/bieterportal http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-351061-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de