Ausschreibung: Zeitkritischer Transport von Umweltproben für die Bayerische Wasserwirtschaft - DEU-Augsburg Paketbeförderung Dokument Nr...: 351044-2025 (ID: 2025060205123172066) Veröffentlicht: 02.06.2025 * DEU-Augsburg: Deutschland Paketbeförderung Rahmenvertrag: Zeitkritischer Transport von Umweltproben für die Bayerische Wasserwirtschaft 2025/S 104/2025 351044 Deutschland Paketbeförderung Rahmenvertrag: Zeitkritischer Transport von Umweltproben für die Bayerische Wasserwirtschaft OJ S 104/2025 02/06/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Rahmenvertrag: Zeitkritischer Transport von Umweltproben für die Bayerische Wasserwirtschaft Beschreibung: Die bayerischen Wasserwirtschaftsämter überwachen im Rahmen der technischen Gewässeraufsicht Seen, Fließgewässer und Grundwasser, sowie die Einleitung von Abwasser. Die Analyse der dabei anfallenden Umweltproben erfolgt überwiegend an ausgewählten Laboren in Bayern, sowie an einigen Laborstandorten innerhalb von Deutschland. Kennung des Verfahrens: 08aa43e7-c9ae-4033-9326-09b0984f099e Interne Kennung: 2025000184 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 60161000 Paketbeförderung 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: versch. Behörden in Bayern Postleitzahl: 86179 Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch auf der eVergabe-Plattform www.auftraege.bayern.de zur Verfügung. Dort können nach kostenloser Registrierung die kompletten Vergabeunterlagen eingesehen und bearbeitet werden. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de zu erstellen und einzureichen. Angebote werden ausschließlich elektronisch via Vergabeplattform akzeptiert. Hier ist eine kostenlose Registrierung für das Verfahren sowie die Bearbeitung und Abgabe des Angebotes möglich. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Rahmenvertrag: Zeitkritischer Transport von Umweltproben für die Bayerische Wasserwirtschaft Beschreibung: Die bayerischen Wasserwirtschaftsämter überwachen im Rahmen der technischen Gewässeraufsicht Seen, Fließgewässer und Grundwasser, sowie die Einleitung von Abwasser. Die Analyse der dabei anfallenden Umweltproben erfolgt überwiegend an ausgewählten Laboren in Bayern, sowie an einigen Laborstandorten innerhalb von Deutschland. Interne Kennung: 31861c84-7f4a-4a98-90d3-6b533df0ca5d 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 60161000 Paketbeförderung Optionen: Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils zwölf Monate. 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#(SME = Small and Medium Enterprises) 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Die Arbeiten müssen von einem Auftragnehmer mit nachgewiesener Erfahrung im zeitkritischen Transport zerbrechlicher Proben (z. B. Umweltproben in Glasbehältern, medizinische Probenröhrchen) durchgeführt werden. Folgende Eignungspunkte sind zu erfüllen: - Referenznachweis: Mindestens ein abgeschlossener Referenzauftrag (z. B. Rahmenvertrag oder Einzelprojekt) mit vergleichbaren Anforderungen aus den letzten fünf Jahren. Bitte geben Sie mindestens eine Referenz an, die folgende Kriterien erfüllt: - Zeitkritische Logistik (z. B. taggleiche Abholung) - Sorgfalt im Umgang mit zerbrechlichen Gütern. Der Nachweis erfolgt durch: 1. Ausfüllen des Formblatts Referenzen. 2. Hochladen des ausgefüllten Formblatts im Angebot. 3. Bestätigung der Richtigkeit mit folgender Erklärung: Ich versichere, dass die angegebene Referenz den Anforderungen entspricht und die Leistungen tatsächlich erbracht wurden. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter /api/supplier/external/subproject/2b421b73-dcfa-490e-86f2-e87ea05d8cc7/suitabilitycriteria Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Der Auftragnehmer muss über ein elektronisches Buchungssystem verfügen, das folgende Anforderungen erfüllt: Detaillierte Transportprotokolle: - Dokumentation aller Transportschritte (z. B. Unterschriftsbestätigung des Empfängers). Der Nachweis erfolgt durch Bestätigung mit folgender Erklärung: Ich versichere, dass das eingesetzte Buchungssystem die genannten Anforderungen erfüllt und alle Transporte lückenlos dokumentiert. Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Das eingesetzte Personal (insbesondere Fahrer) muss über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) verfügen. Ich bestätige, dass alle eingesetzten Fahrer über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 (GER) verfügen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api /supplier/external/deeplink/subproject/609d93e3-0d30-4e3a-a54c-9cfd77aeb9c6 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier /external/deeplink/subproject/609d93e3-0d30-4e3a-a54c-9cfd77aeb9c6 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 20/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A- EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z4, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Telefax 0 92 81 18 00 45 19, E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, zu rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Landesamt für Umwelt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 5afc89e6-a3e7-4ae4-9230-17a75eeb3c63 Postanschrift: Bürgermeister-Ulrich Str. 160 Stadt: Augsburg Postleitzahl: 86179 Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271) Land: Deutschland E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de Telefon: +49 928118000 Internetadresse: https://www.lfu.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7 Postanschrift: Promenade 27 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index. html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 2da03f9a-79cf-4cb0-b3b8-2a64d7b873b1 Abteilung: Referat Z4 Postanschrift: Hans-Högn-Straße 12 Stadt: Hof Postleitzahl: 95030 Land, Gliederung (NUTS): Hof, Kreisfreie Stadt (DE244) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat Z4 E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de Telefon: +49 928118000 Internetadresse: https://www.auftraege.bayern.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: fe8c565d-c1fb-4904-999d- d93675f70daf-01 Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 548ae443-fcc6-4d3d-95ca-05f96bf57cc7 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/2025 08:22:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://www.auftraege.bayern.de https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/609d93e3-0d30-4e3a-a54c-9cfd77aeb9c6 https://www.lfu.bayern.de https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-351044-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de