Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Kraftfahrzeuge Fahrzeugbeschaffung Bauhof - DEU-Weiden Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke Kraftfahrzeuge Dokument Nr...: 350864-2025 (ID: 2025060205110671892) Veröffentlicht: 02.06.2025 * DEU-Weiden: Deutschland Kraftfahrzeuge Fahrzeugbeschaffung Bauhof 2025/S 104/2025 350864 Deutschland Kraftfahrzeuge Fahrzeugbeschaffung Bauhof OJ S 104/2025 02/06/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Weiden i. d. OPf. E-Mail: vergabestelle@weiden.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Fahrzeugbeschaffung Bauhof Beschreibung: 3-Achs-Fahrgestell mit gelenkter Nachlaufachse, Abrollkipper und Vorbereitung für den Winterdienst für den Bauhof der Stadt Weiden i.d.OPf. Kennung des Verfahrens: 6382b4e2-9b62-4453-a07b-362e1fee3ad8 Interne Kennung: 11/4-2025-Bm-01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge Zusätzliche Einstufung (cpv): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt (DE233) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - § 15 VgV 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Fahrzeugbeschaffung Bauhof - 3-Achs-LKW Beschreibung: Lieferung eines 3-Achs-Fahrgestell mit gelenkter Nachlaufachse, Abrollkipper und Vorbereitung für den Winterdienst für den Bauhof der Stadt Weiden i.d.OPf. Interne Kennung: 11/4-2025-Bm-01 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge Zusätzliche Einstufung (cpv): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt (DE233) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge CVD)) Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Einfache Richtwertmethode (nähere Informationen siehe: www.cio.bund.de) Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Einfache Richtwertmethode (nähere Informationen siehe: www.cio. bund.de) Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Wirtschaftlichkeit des Angebots bestimmt sich aus den Faktoren Leistung und Preis (Angebotssumme). Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt gemäß UfAB 2018 im Rahmen der Einfachen Richtwertmethode (nähere Informationen siehe: www.cio.bund.de) in folgenden Schritten: Prüfung der Erfüllung der Mindestkriterien (A-Kriterien); Aussonderung der Angebote, die A-Kriterien nicht erfüllen Bewertung jedes B-Kriteriums je Angebot Ermittlung der Leistungspunkte (= Summe Bewertungspunkte) Ermittlung Angebotspreis - Ermittlung der Kennzahl Z für das Leistungs-Preis-Verhältnis (Summe der Leistungspunkte dividiert durch den Angebotspreis) Skalierung der Kennzahl: alle Ergebnisse werden mit dem Faktor 10.000 multipliziert Das Angebot mit der höchsten (skalierten) Kennzahl Z hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis erreicht und erhält als das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Informationen über die Überprüfungsfristen: Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfah-ren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe ge-genüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabe-stelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Vertriebsregion SÜD Angebot: Kennung des Angebots: 11/4-2025-Bm-01 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Ja Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Beschreibung: Lieferung und Montage des Abrollkippers/Wechsellader Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 11/4-2025-Bm-01 Vertrag 1 Datum des Vertragsabschlusses: 30/05/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen Fahrzeugkategorie: N3 Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0 Zahl sauberer Fahrzeuge: 1 Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 1 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Stadt Weiden i. d. OPf. Registrierungsnummer: St-Nr.: 255/114/70156 Abteilung: Organisationsabteilung - Vergabestelle Postanschrift: Dr.-Pfleger-Str. 15 Stadt: Weiden Postleitzahl: 92637 Land, Gliederung (NUTS): Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt (DE233) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@weiden.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.weiden.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Registrierungsnummer: DE 811 335 517 Postanschrift: Promenade 27 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Vertriebsregion SÜD Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: HRB 62355 (AG München) Postanschrift: Vogelweiherstr. 105 Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90441 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Offizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Vertriebsregion SÜD Postanschrift: Vogelweiherstr. 105 Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90441 Land, Gliederung (NUTS): DE254 Land: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2ef96bd2-181e-443a-93c7-d3faef947adb - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/2025 08:44:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://www.weiden.de/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-350864-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de