Ausschreibung: Deutschland Personalcomputer Rahmenvertrag Kauf von Mini-PC s - DEU-Hannover Personalcomputer Dokument Nr...: 350510-2025 (ID: 2025060205061271378) Veröffentlicht: 02.06.2025 * DEU-Hannover: Deutschland Personalcomputer Rahmenvertrag Kauf von Mini-PC s 2025/S 104/2025 350510 Deutschland Personalcomputer Rahmenvertrag Kauf von Mini-PC s OJ S 104/2025 02/06/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: BG-Phoenics GmbH E-Mail: ausschreibung@bg-phoenics.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Rahmenvertrag Kauf von Mini-PC s Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf von Mini-PC s Kennung des Verfahrens: d1a3cc96-3eff-4422-a6a1-9f9fa4180960 Interne Kennung: AS250066 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Deutschland Postleitzahl: . Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 730 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Rahmenvertrag Kauf von Mini-PC s Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf von Mini-PC s Interne Kennung: e2f7f4b9-0fab-4060-891e-96dc067d4bb3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegenVergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Einzureichen ist eine Referenzliste mit mindestens zwei Kundenreferenzen (vgl. Formblatt) über vergleichbare Leistungen. Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: a) Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternehmens für die letzten 3 Geschäftsjahre pro Jahr nach Maßgabe des § 45 Abs. 4 Punkt 3. VgV. b) Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre jew. pro Geschäftsjahr c) Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre im Bereich der Leistungsbeschreibung d) Eigenerklärung über die Anzahl der Geräte Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: a) Angaben zum Firmenprofil b) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen c) Handelsregisterauszug d) Bestehende Haftpflichtversicherung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external /subproject/c72a9e15-ce96-4341-94bf-b9093a92a6f4/awardcriteria Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 50,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe. bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/09d9a8cd-b316-47fc-b49d-ff51045bb1ce 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api /supplier/external/deeplink/subproject/09d9a8cd-b316-47fc-b49d-ff51045bb1ce Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 83 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A- EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BG- Phoenics GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: BG-Phoenics GmbH Registrierungsnummer: 6264ac91-f213-415f-81bf-b5e859a4ac90 Postanschrift: Tiergartenstraße 39 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30559 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: ausschreibung@bg-phoenics.de Telefon: +49 511898790 Fax: +49 51189879295 Internetadresse: https://www.bg-phoenics.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: b3de675e-d155-4587-8eba-ddb5670c2088 Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: BG-Phoenics GmbH Registrierungsnummer: 5faf2f67-f505-4dae-b642-3202e08ecfa1 Abteilung: Einkauf Postanschrift: Tiergartenstraße 39 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30559 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf E-Mail: ausschreibung@bg-phoenics.de Telefon: +49 511898790 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 2731b9ff-474a-4e01-a3ea- 575c04dfda66-01 Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d5d37424-eaf0-4eaf-85c5-60134bad87e8 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/05/2025 09:34:06 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://www.bg-phoenics.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-350510-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de