Ausschreibung: Deutschland Busse für den öffentlichen Verkehr Beschaffung von 6 Niederflursolobussen mit Elektroantrieb-Antriebswende Quecke Reisen - DEU-Schwerte Busse für den öffentlichen Verkehr Dokument Nr...: 350477-2025 (ID: 2025060205063571418) Veröffentlicht: 02.06.2025 * DEU-Schwerte: Deutschland Busse für den öffentlichen Verkehr Beschaffung von 6 Niederflursolobussen mit Elektroantrieb-Antriebswende Quecke Reisen 2025/S 104/2025 350477 Deutschland Busse für den öffentlichen Verkehr Beschaffung von 6 Niederflursolobussen mit Elektroantrieb-Antriebswende Quecke Reisen OJ S 104/2025 02/06/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Quecke Reisen Erich Quecke GmbH & Co. KG E-Mail: p.quecke@quecke-reisen.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Beschaffung von 6 Niederflursolobussen mit Elektroantrieb-Antriebswende Quecke Reisen Beschreibung: Beschaffung von 6 Niederflursolobussen mit Elektroantrieb-Antriebswende Quecke Reisen Kennung des Verfahrens: 99fe63de-2f99-4be8-81ba-a52840973ecf Interne Kennung: 2025-01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin führt eine öffentliche Ausschreibung nach §§ 8 Abs 2, 9 UVgO durch, die dem offenen Verfahren entspricht. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014 /25/EU sektvo - Die Auftraggeberin ist kein ÖAG und nur zuwendungsrechtlich verpflichtete, ein Verfahren nach der UVgO durchzuführen. Für die höchstmögliche Transparenz erfolgt jedoch vorliegende europaweite Auftragsbekanntmachung. Die Auftraggeberin führt eine öffentliche Ausschreibung nach §§ 8 Abs. 2, 9 UVgO durch, die dem offenen Verfahren entspricht. Andere Rechtsgrundlage: UVgO §§ 8 Abs.2, 9 UVgO Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Rein nationale Ausschlussgründe: [ Rein innerstaatliche Ausschlussgründe - sämtliche Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB ] - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Beschaffung von 6 Niederflursolobussen mit Elektroantrieb-Antriebswende Quecke Reisen Beschreibung: Beschaffung von 6 Niederflursolobussen mit Elektroantrieb-Antriebswende Quecke Reisen Interne Kennung: 2025-01 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr Optionen: Beschreibung der Optionen: Optionaler Rückkauf der Fahrzeuge, optionaler Vollwartungsvertrag und dessen Verlängerung, optionale Ersatzteilbestellung zu festen Preisen innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/09/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge CVD)) Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters zur Eignung (Vordruck 2) - Eigenerklärung des Bieters zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck 2). Der Mindestumsatz im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Lieferung von Bussen mit Elektroantrieb muss mindestens 6.000.000,00 EUR betragen. - Eigenerklärung zum Bestehen oder zum Abschluss eines ausreichenden Versicherungsschutzes (Vordruck 2). Versicherungsschutz muss mindestens 5.000.000,00 EUR für Personen-, Sach- und 250.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall (mindestens das Zweifache der vorstehenden je nach Versicherungsfall vereinbarten Versicherungssumme pro Jahr) betragen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters (Vordruck 2) zu mindestens zwei Referenzaufträgen Beschreibung: Die Referenzaufträge müssen jeweils folgende Anforderungen erfüllen: - Mindestlieferumfang von 6 Elektro-Niederflur- oder Low- Entry-Busse Art: Sonstiges Bezeichnung: Eigenerklärung Russlandsanktionen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Preis in EUR netto Preis abzüglich gewichteter garantierte Rückkaufswerte, Kosten Wartung gemäß Optionen Vollwartungsvertrag für die im Preisblatt angegeben Zeiträume, Preise für optionale Ersatzteilbestellungen für 2 Jahre nach Erstzulassung der Fahrzeuge, Energiekosten. Die Gesamtbewertung Preis und Qualität erfolgt nach der Berechnungsformel Z = Leistungspunkte x 10.000.000 / Preis Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzeptbewertung: Konzept für die Versorgungssicherheit und Einsatzbereitschaft der Elektrobusse (Gewichtung 40% der Qualitätsbewertung); Schulungskonzept für die Einführung von Elektrobussen (Gewichtung 10% der Qualitätsbewertung) - Erfüllungsquote Lastenheft (Gewichtung 50% der Qualitätsbewertung) Die Gesamtbewertung Preis und Qualität erfolgt nach der Berechnungsformel Z = Leistungspunkte x 10.000.000 / Preis 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/04/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E15285241 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E15285241 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 36 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von Unterlagen können von der Auftraggeberin im Rahmen der Regelung des § 41 Abs. 2 und 3 UVgO vorgenommen werden. Ein Anspruch des Bieters auf Nachforderung besteht nicht. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 13/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Vorgaben in den Vergabeunterlagen und die VOL/B und den Besonderen Vertragsbedingungen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Eigenmittel und Fremdmittel 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landgericht Hagen Informationen über die Überprüfungsfristen: xxx Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Quecke Reisen Erich Quecke GmbH & Co. KG Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Quecke Reisen Erich Quecke GmbH & Co. KG Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Quecke Reisen Erich Quecke GmbH & Co. KG Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Quecke Reisen Erich Quecke GmbH & Co. KG Organisation, die Angebote bearbeitet: Quecke Reisen Erich Quecke GmbH & Co. KG 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Quecke Reisen Erich Quecke GmbH & Co. KG Registrierungsnummer: 124718892 Postanschrift: Emil-Rohrmann-Str. 4 Stadt: Schwerte Postleitzahl: 58239 Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C) Land: Deutschland E-Mail: p.quecke@quecke-reisen.de Telefon: +49 15116329290 Internetadresse: https://www.quecke-reisen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Landgericht Hagen Registrierungsnummer: t:02331 985-0 Postanschrift: Heinitzstraße 42 Stadt: Hagen Postleitzahl: 58097 Land, Gliederung (NUTS): Hagen, Kreisfreie Stadt (DEA53) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@lg-hagen.nrw.de Telefon: +492331 985-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 06fa31e0-87dd-4b2c-ad41- 917729a0a884-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen 10.1. Änderung Abschnittskennung: LOT-0001 Beschreibung der Änderungen: Anstatt Eröffnungstermin am 30.05.2025 muss es heißen 13.06.2025 12:00 Uhr. Anstatt Angebotsfrist am 30.05.2025 muss es heißen 13.06.2025 12:00 Uhr. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0898348d-965f-4fca-a1d6-bf33661b3fbf - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/05/2025 15:09:12 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://www.quecke-reisen.de https://www.subreport.de/E15285241 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-350477-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de