Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Tragwerksplanung - DEU-Geestland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 350337-2025 (ID: 2025060205044871245) Veröffentlicht: 02.06.2025 * DEU-Geestland: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Tragwerksplanung 2025/S 104/2025 350337 Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Tragwerksplanung OJ S 104/2025 02/06/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Geestland E-Mail: vergabestelle@geestland.eu Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Tragwerksplanung Beschreibung: Tragwerkplanung Erweiterung der Grundschule Neuenwalde um eine Mensa Kennung des Verfahrens: 37da2e59-2628-450e-9122-0fd8f0f9bc1c Interne Kennung: 2025-0010-SHo PL TWP Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: GS Neuenwalde Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YMJYTE8X5WES Bei Korrekturen von Angebotsunterlagen ist das ursprüngliche Angebot in Cosinex zurückzuziehen und erneut vollständig hochzuladen. Eine Ergänzung ist nicht möglich. Fragen, Anregungen oder Korrekturen werden nur schriftlich über das VMS entgegengenommen und beantwortet. Bitte von telefonischen Rückfragen abzusehen. die Stadt Geestland ist bereits seit dem 18.04.2020 als öffentlicher Auftraggeber verpflichtet, elektronische Rechnungen entgegenzunehmen. Dabei handelt es sich nicht einfach um PDF- oder Bilddateien, denn gesetzlich vorgeschrieben ist ein strukturiertes elektronisches Format, das eine automatische und elektronische Verarbeitung ermöglicht. Für E-Rechnungen haben sich auf Grundlage dieser Vorgaben zwei Standards etabliert: - die xRechnung im nur maschinenlesbaren XML-Text-Format und - ZugFeRD, das die maschinenlesbaren XML-Daten in ein menschenlesbares PDF einbettet. Da die Verwendung der E-Rechnung schrittweise ab 01.01.2025 bis Ende 2026 im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen verpflichtend wird, mehren sich Anfragen von Unternehmen zum Versand von E-Rechnungen an die Stadt. Auf Anfrage sind Unternehmen hierzu vom Fachamt folgende Angaben mitzuteilen: - Postfach für E-Rechnungen (xRechnung u. ZugFeRD): e-rechnung@geestland.eu - Postfach für elektronische Mahnungen: poststelle@geestland.eu - Leitweg-ID (bei xRechnungen zur Adressierung öffentlicher Auftraggeber): 033520062062-0-29 - Umsatzsteuer-ID: DE116773928 83ziger GAEBDateien müssen im eigenen Kalkulationsprogramm in eine D84,P84 oder X84 Angebotsdatei umgewandelt werden! Diese Dateien sind dem Angebot beizufügen. Hinweise und Hilfestellungen zur Angebotserstellung finden sie unter folgendem Link: https://www.youtube. com/watch?v=na-n1IkXS80 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schweres berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Tragwerksplanung Beschreibung: Tragwerksplanung Interne Kennung: 2025-0010-SHo PL TWP 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: GS Neuenwalde Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 5 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Nach Leistungsphase 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung oder EEE (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice /CXS0YMJYTE8X5WES/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YMJYTE8X5WES 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice /CXS0YMJYTE8X5WES Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 30/06/2025 09:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen sind Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 30/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Referenz im Schulbau Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Kommunalaufsicht Landkreis Cuxhaven Überprüfungsstelle: Vergabekammer Lüneburg Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetzliche Vorgaben Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Geestland Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Geestland 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Geestland Registrierungsnummer: 033520062062-0-29 Postanschrift: Sieverner Straße 10 Stadt: Geestland Postleitzahl: 27607 Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle Geestland E-Mail: vergabestelle@geestland.eu Telefon: +49 47439371158 Fax: +49 47439371159 Internetadresse: http://www.geestland.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Lüneburg Registrierungsnummer: t:04131153308 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedrsachsen.de Telefon: +49 413115-3306 Fax: +49 413115-2943 Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Kommunalaufsicht Landkreis Cuxhaven Registrierungsnummer: +:04721660 Postanschrift: Vincent-Lübeck-Straße 2 Stadt: Cuxhaven Postleitzahl: 27474 Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland Kontaktperson: Kommunalaufsicht E-Mail: info@landkreis-cuxhaven.de Telefon: +49 4721-662203 Fax: +49 4721-662212 Internetadresse: https://www.landkreis-cuxhaven.de Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 444e97bb-b72a-4f45-bbf5-a778576aaea7 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/05/2025 15:04:44 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 104/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/06/2025 Referenzen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YMJYTE8X5WES https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YMJYTE8X5WES/documents https://www.landkreis-cuxhaven.de https://www.mw.niedersachsen.de http://www.geestland.eu http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202506/ausschreibung-350337-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de