Ausschreibung: Deutschland Personalcomputer PC`s und Laptops - DEU-Leipzig Personalcomputer Tragbare Computer Dokument Nr...: 207099-2025 (ID: 2025040101232721856) Veröffentlicht: 01.04.2025 * DEU-Leipzig: Deutschland Personalcomputer PC`s und Laptops 2025/S 64/2025 207099 Deutschland Personalcomputer PC`s und Laptops OJ S 64/2025 01/04/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts E-Mail: invest-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: PC`s und Laptops Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von PC`s und Laptops für das UKL und die Medizinische Fakultät Kennung des Verfahrens: 7394c650-4f4d-4d14-bcd6-714374775249 Interne Kennung: 2025-12-IT-E28 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Campusgelände UKL Leipzig, MF Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 850 915,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMH59J1 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: PC`s Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von PC`s und Laptops für das UKL und die Medizinische Fakultät Interne Kennung: 2025-12-IT-E28/1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Campusgelände UKL Leipzig, MF Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 2 Jahre 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: um weitere 2 Jahre 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Anlage 1 Übersicht der vom Bieter zu erbringenden Nachweise - Anlage 2 Bieterdaten - Anlage 3 Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen - Anlage 4 Anerkennung Compliance Grundsätze - Anlage 5 Ausführliche Produktunterlagen - Anlage 6 Muster Rahmenvertrag - Anlage 7 Anerkennung Fremdfirmenverordnung - Anlage 8 Nachweise Betriebs-und Produkthaftpflichtversicherung - Anlage 9 Compliance Grundsätze - Anlage 10 Fremdfirmenverordnung - Anlage 11 Vertraulichkeitserklärung - Anlage 12 Roadmap für die nächsten 10 bis 12 Monate oder alternativ Eigenerklärung, dass das Gerät die nächsten 10 Monate verfügbar ist - Anlage 13 Nachweis der Zertifizierung nach ISO 14001 - Anlage 14 Nachweis der Zertifizierung nach OHSAS 18001 bzw. ISO 9001-2000 - Anlage 15 Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen - Anlage 16 Verhaltenskodex für Lieferanten 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungspunkte Beschreibung: Leistungspunkte Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 /documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es werden keine fehlenden Preisangaben nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/05/2025 12:01:00 (UTC+2) Ort: elektronisch über Plattform Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Um die Qualität bzw. Funktionalität der angebotenen Geräte überprüfen zu können, führt der Auftraggeber eine verifizierende Teststellung durch. Diese Art der Teststellung dient der Überprüfung der in den schriftlichen Angeboten gemachten Angaben, d.h. anhand der Resultate der Teststellung werden die Angaben im Angebot auf Ihre Richtigkeit hin überprüft und im Rahmen des Bewertungskriteriums bewertet. Vom 05.05.2025 - 09.05.2025 ist dem Auftraggeber für einen Zeitraum von 2 Tagen kostenfrei ein Testgerät zur Verfügung zu stellen. Alle zur Verfügung gestellten Geräte müssen den technischen Mindestanforderungen des Leistungsverzeichnisses entsprechen und alle darin aufgeführten Komponenten enthalten (Drahtseilschloss etc.). Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Notebook Business Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von PC`s und Laptops für das UKL und die Medizinische Fakultät Interne Kennung: 2025-12-IT-E28/2a 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Campusgelände UKL Leipzig, MF Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 2 Jahre 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: um weitere 2 Jahre 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Anlage 1 Übersicht der vom Bieter zu erbringenden Nachweise - Anlage 2 Bieterdaten - Anlage 3 Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen - Anlage 4 Anerkennung Compliance Grundsätze - Anlage 5 Ausführliche Produktunterlagen - Anlage 6 Muster Rahmenvertrag - Anlage 7 Anerkennung Fremdfirmenverordnung - Anlage 8 Nachweise Betriebs-und Produkthaftpflichtversicherung - Anlage 9 Compliance Grundsätze - Anlage 10 Fremdfirmenverordnung - Anlage 11 Vertraulichkeitserklärung - Anlage 12 Roadmap für die nächsten 10 bis 12 Monate oder alternativ Eigenerklärung, dass das Gerät die nächsten 10 Monate verfügbar ist - Anlage 13 Nachweis der Zertifizierung nach ISO 14001 - Anlage 14 Nachweis der Zertifizierung nach OHSAS 18001 bzw. ISO 9001-2000 - Anlage 15 Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen - Anlage 16 Verhaltenskodex für Lieferanten 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungspunkte Beschreibung: Leistungspunkte Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 /documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es werden keine fehlenden Preisangaben nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/05/2025 12:01:00 (UTC+2) Ort: elektronisch über Plattform Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Um die Qualität bzw. Funktionalität der angebotenen Geräte überprüfen zu können, führt der Auftraggeber eine verifizierende Teststellung durch. Diese Art der Teststellung dient der Überprüfung der in den schriftlichen Angeboten gemachten Angaben, d.h. anhand der Resultate der Teststellung werden die Angaben im Angebot auf Ihre Richtigkeit hin überprüft und im Rahmen des Bewertungskriteriums bewertet. Vom 05.05.2025 - 09.05.2025 ist dem Auftraggeber für einen Zeitraum von 2 Tagen kostenfrei ein Testgerät zur Verfügung zu stellen. Alle zur Verfügung gestellten Geräte müssen den technischen Mindestanforderungen des Leistungsverzeichnisses entsprechen und alle darin aufgeführten Komponenten enthalten (Drahtseilschloss etc.). Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Notebook Premium Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von PC`s und Laptops für das UKL und die Medizinische Fakultät Interne Kennung: 2025-12-IT-E28/2b 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Campusgelände UKL Leipzig, MF Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 2 Jahre 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: um weitere 2 Jahre 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Anlage 1 Übersicht der vom Bieter zu erbringenden Nachweise - Anlage 2 Bieterdaten - Anlage 3 Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen - Anlage 4 Anerkennung Compliance Grundsätze - Anlage 5 Ausführliche Produktunterlagen - Anlage 6 Muster Rahmenvertrag - Anlage 7 Anerkennung Fremdfirmenverordnung - Anlage 8 Nachweise Betriebs-und Produkthaftpflichtversicherung - Anlage 9 Compliance Grundsätze - Anlage 10 Fremdfirmenverordnung - Anlage 11 Vertraulichkeitserklärung - Anlage 12 Roadmap für die nächsten 10 bis 12 Monate oder alternativ Eigenerklärung, dass das Gerät die nächsten 10 Monate verfügbar ist - Anlage 13 Nachweis der Zertifizierung nach ISO 14001 - Anlage 14 Nachweis der Zertifizierung nach OHSAS 18001 bzw. ISO 9001-2000 - Anlage 15 Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen - Anlage 16 Verhaltenskodex für Lieferanten 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungspunkte Beschreibung: Leistungspunkte Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 /documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es werden keine fehlenden Preisangaben nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/05/2025 12:01:00 (UTC+2) Ort: elektronisch über Plattform Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Um die Qualität bzw. Funktionalität der angebotenen Geräte überprüfen zu können, führt der Auftraggeber eine verifizierende Teststellung durch. Diese Art der Teststellung dient der Überprüfung der in den schriftlichen Angeboten gemachten Angaben, d.h. anhand der Resultate der Teststellung werden die Angaben im Angebot auf Ihre Richtigkeit hin überprüft und im Rahmen des Bewertungskriteriums bewertet. Vom 05.05.2025 - 09.05.2025 ist dem Auftraggeber für einen Zeitraum von 2 Tagen kostenfrei ein Testgerät zur Verfügung zu stellen. Alle zur Verfügung gestellten Geräte müssen den technischen Mindestanforderungen des Leistungsverzeichnisses entsprechen und alle darin aufgeführten Komponenten enthalten (Drahtseilschloss etc.). Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts Registrierungsnummer: DE213218064 Postanschrift: Liebigstraße 18 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland Kontaktperson: Bereich 2 - Materialwirtschaft E-Mail: invest-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de Telefon: +49 3419716577 Fax: +49 3419716569 Internetadresse: https://www.uniklinik-leipzig.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Registrierungsnummer: DE287064009 Postanschrift: Postfach 10 13 64 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@ids.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internetadresse: https://www.ldl.sachsen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3132ca2f-3d55-412c-9c43-c50c6e467604 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 07:01:48 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 64/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025 Referenzen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1 https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH59J1/documents https://www.ldl.sachsen.de https://www.uniklinik-leipzig.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-207099-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de