Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Verwaltung Gemeinschaftseigentum Grassimuseum - DEU-Leipzig Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Dokument Nr...: 206769-2025 (ID: 2025040101201321525) Veröffentlicht: 01.04.2025 * DEU-Leipzig: Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Verwaltung Gemeinschaftseigentum Grassimuseum 2025/S 64/2025 206769 Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Verwaltung Gemeinschaftseigentum Grassimuseum OJ S 64/2025 01/04/2025 Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig E-Mail: vergabestelle@zv.uni-leipzig.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Verwaltung Gemeinschaftseigentum Grassimuseum Beschreibung: Objekt: Grassimuseum Leipzig Adresse: Johannisplatz 5 - 11, 04103 Leipzig denkmalgeschütztes Museumsgebäude für 3 verschiedene Museen: Museum für Völkerkunde, Museum für Angewandte Kunst, Musikinstrumentenmuseum Grundstücksgröße ca. 18.000 m² Nettogrundfläche ca. 32.000 m² Das Grassi-Museum ist als eine Wohnungseigentümergemeinschaft im Sinne des Gesetzes über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht - Wohnungseigentumsgesetz (WEG) verfasst. Eigentümer sind zu 51,64 % der Freistaat Sachsen und zu 48,36 % die Stadt Leipzig. Diese werden durch je 3 stimmberechtigte Mitglieder vertreten. Derzeit erfolgt die Verwaltung der Liegenschaft über eine ortsansässige Verwaltungsgesellschaft. Das Verwaltungsverhältnis und der Vertrag enden zum 31.12.2025. Übernahme der Verwaltung des Gemeinschaftseigentums der Eigentümergemeinschaft Grassi-Museum nach WEG. Die grundlegenden Aufgaben ergeben sich aus dem WEG, der Teilungserklärung und den Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft. Interne Kennung: 06-2025 Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Johannisplatz 5-11 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 670 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9S5L79 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Verwaltung Gemeinschaftseigentum Grassimuseum Beschreibung: 1. Eigentümerversammlungen - Durchführung von mindestens drei Versammlungen pro Jahr - Erstellung und Verteilung von Protokollen - Führung der Beschlusssammlung 2. Umsetzung von Beschlüssen - Durchführung von Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft 3. Allgemeine Betreuungsleistungen - Erstellung und Durchsetzung von Haus- und Nutzungsordnungen - Abschluss von Dienstleistungsverträgen - Teilnahme an Direktorenkonferenzen - Koordination der Bewachung des Objekts - Mitwirkung bei der Außendarstellung - Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen für berechtigte Eigentümer - Verwaltung und Aufbewahrung relevanter Dokumente - Wiederherstellung evtl. fehlender Verwaltungsunterlagen 4. Vertragsmanagement - Ausschreibung, Abschluss und Überwachung von Verträgen (z. B. Wartung, Dienstleistungen, Vermietungen) - Einholung von Angeboten und Preisverhandlungen 5. Finanz- und Vermögensmanagement - Erstellung eines Wirtschaftsplans und Buchhaltung - Verwaltung der gemeinschaftlichen Bankkonten und Rücklagen - Erstellung der Jahresabrechnung - Einwerbung von Drittmitteln für Ausstattungs- und Baumaßnahmen 6. Technisches Management - Regelmäßige Begehungen und Veranlassung für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen - Koordination von Wartungsverträgen für technische Anlagen 7. Vertretung der Eigentümergemeinschaft - Wahrnehmung von Verwaltungsrechten - Durchführung notwendiger Rechtshandlungen Interne Kennung: 06-2025 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Johannisplatz 5-11 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 7 Jahre 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: in der Bekanntmachung Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: in der Bekanntmachung Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: in der Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: in der Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: in der Bekanntmachung Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: in der Bekanntmachung 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S5L79 /documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S5L79 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S5L79 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlenden Angaben oder Unterlagen können i.R.d. Nachforderung von der Vergabestelle entsprechenend nachgefordert werden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Leipzig Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Leipzig 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig Registrierungsnummer: DE 141 51 0 383 Postanschrift: Ritterstraße 26 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04109 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland Kontaktperson: Dezernat 5, Sachgebiet 53 - Vergabestelle - E-Mail: vergabestelle@zv.uni-leipzig.de Telefon: +49 34197-31064 Internetadresse: https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/verwaltung-und-stabsstellen /dezernat-5/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Registrierungsnummer: DE287064009 Postanschrift: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, PF 10 13 64 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internetadresse: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 693e8399-d2fa-4ca6-bf94-23a0c5a53571 - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Unterart der Bekanntmachung: 7 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2025 15:06:20 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 64/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025 Referenzen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S5L79 https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9S5L79/documents https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/verwaltung-und-stabsstellen/dezernat-5/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-206769-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de