Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Dienstleistungen im Umweltschutz Bereitstellung von Waldflächen - DEU-Bochum Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Dienstleistungen im Umweltschutz Dokument Nr...: 206762-2025 (ID: 2025040101194121468) Veröffentlicht: 01.04.2025 * DEU-Bochum: Deutschland Dienstleistungen im Umweltschutz Bereitstellung von Waldflächen 2025/S 64/2025 206762 Deutschland Dienstleistungen im Umweltschutz Bereitstellung von Waldflächen OJ S 64/2025 01/04/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf E-Mail: MSeyffert@bochum.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Bereitstellung von Waldflächen Beschreibung: Bereitstellung von Waldflächen als Kompensation für Eingriffe im Stadtgebiet von Bochum Kennung des Verfahrens: 1008e3f0-5571-4d7c-97c0-e9b743643e6d Interne Kennung: StBo_ZEK1_2025_00003_OV_67 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz Zusätzliche Einstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bochum - Umwelt- & Grünflächenamt Stadt: Bochum Postleitzahl: 44777 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die gesuchten Neuaufforstungsflächen müssen im Naturraum Münsterländisches Tiefland und Westfälische Bucht (K 01) gemäß LANUV liegen. 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYTMSP69D8 Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Melanie Seyffert unter Telefon 0234 910-4260 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 04.02.2025 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert. -- Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen. -- Bitte beachten Sie, dass Angebote, die über die Kommunikationsebene im VMP eingereicht werden, nicht die Voraussetzung einer elektronischen Abgabe erfüllen. Die Einreichung über die Kommunikationsebene führt zum Ausschluss des Angebots. -- Mit Abgabe des Angebotes wird erklärt, dass die Eignungsvoraussetzungen gemäß Eigenerklärung vorliegen. Damit sind die formalen Eignungsvoraussetzungen zur Erteilung dieses öffentlichen Auftrages erfüllt. -- Die von der Stadt Bochum elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen sind die verbindlichen vertraglichen Grundlagen für dieses Vergabeverfahren. Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. -- Bei der Bildung von Bietergemeinschaften oder der geplanten Vergabe von Unteraufträgen ist von jedem Bieter eine Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung einzureichen. -- Nachforderungen etc. im Sinne von § 56 Abs.2 VgV werden vorbehalten. -- Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: - Angebotspreis (100%) -- Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Los 1: Bereitstellung von 5 ha Waldflächen als Kompensation Beschreibung: In Bochum befinden sich mehrere Bebauungsplan-Verfahren in Aufstellung, in denen durch Eingriffe in einen Waldbestand ein forstrechtlicher und naturschutzrechtlicher Ausgleich erforderlich wird. Da der erforderliche Waldausgleich nicht allein auf Bochumer Stadtgebiet erfolgen kann, werden im angrenzenden Naturraum (siehe beiliegende Karte) sogenannte Erstaufforstungsflächen gesucht, die sich entweder für eine Aufforstung eignen (Kompensation für Waldeingriffe) oder bereits aufgeforstet (Ökokontofläche/Poolfläche) sind und noch keiner anderen Ausgleichsmaßnahme zugeordnet sind. Interne Kennung: 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz Zusätzliche Einstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Optionen: Beschreibung der Optionen: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bochum - Umwelt- & Grünflächenamt Stadt: Bochum Postleitzahl: 44777 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die gesuchten Neuaufforstungsflächen müssen im Naturraum Münsterländisches Tiefland und Westfälische Bucht (K 01) gemäß LANUV liegen. 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 300 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Die Bereitstellung der Kompensationsleistung soll im Jahr 2025- 2026 und so zeitnah wie möglich erfolgen. Los 1 und 2 werden bereits bis Ende Mai 2025, der Rest losweise bis spätestens Ende 2026 benötigt. Die Beauftragung erfolgt jedoch gleichzeitig. Das Grundstück, auf der die Erstaufforstung stattfindet, wird nicht erworben, lediglich die ökologische Aufwertung durch den neuen Wald und deren Bestandspflege für den beauftragten Zeitraum wird hier ausgeschrieben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Los 2: Bereitstellung von 5 ha Waldflächen als Kompensation Beschreibung: In Bochum befinden sich mehrere Bebauungsplan-Verfahren in Aufstellung, in denen durch Eingriffe in einen Waldbestand ein forstrechtlicher und naturschutzrechtlicher Ausgleich erforderlich wird. Da der erforderliche Waldausgleich nicht allein auf Bochumer Stadtgebiet erfolgen kann, werden im angrenzenden Naturraum (siehe beiliegende Karte) sogenannte Erstaufforstungsflächen gesucht, die sich entweder für eine Aufforstung eignen (Kompensation für Waldeingriffe) oder bereits aufgeforstet (Ökokontofläche/Poolfläche) sind und noch keiner anderen Ausgleichsmaßnahme zugeordnet sind. Interne Kennung: 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz Zusätzliche Einstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Optionen: Beschreibung der Optionen: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bochum - Umwelt- & Grünflächenamt Stadt: Bochum Postleitzahl: 44777 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die gesuchten Neuaufforstungsflächen müssen im Naturraum Münsterländisches Tiefland und Westfälische Bucht (K 01) gemäß LANUV liegen. 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 300 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Die Bereitstellung der Kompensationsleistung soll im Jahr 2025- 2026 und so zeitnah wie möglich erfolgen. Los 1 und 2 werden bereits bis Ende Mai 2025, der Rest losweise bis spätestens Ende 2026 benötigt. Die Beauftragung erfolgt jedoch gleichzeitig. Das Grundstück, auf der die Erstaufforstung stattfindet, wird nicht erworben, lediglich die ökologische Aufwertung durch den neuen Wald und deren Bestandspflege für den beauftragten Zeitraum wird hier ausgeschrieben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Los 3: Bereitstellung von 4 ha Waldflächen als Kompensation Beschreibung: In Bochum befinden sich mehrere Bebauungsplan-Verfahren in Aufstellung, in denen durch Eingriffe in einen Waldbestand ein forstrechtlicher und naturschutzrechtlicher Ausgleich erforderlich wird. Da der erforderliche Waldausgleich nicht allein auf Bochumer Stadtgebiet erfolgen kann, werden im angrenzenden Naturraum (siehe beiliegende Karte) sogenannte Erstaufforstungsflächen gesucht, die sich entweder für eine Aufforstung eignen (Kompensation für Waldeingriffe) oder bereits aufgeforstet (Ökokontofläche/Poolfläche) sind und noch keiner anderen Ausgleichsmaßnahme zugeordnet sind. Interne Kennung: 3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz Zusätzliche Einstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Optionen: Beschreibung der Optionen: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bochum - Umwelt- & Grünflächenamt Stadt: Bochum Postleitzahl: 44777 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die gesuchten Neuaufforstungsflächen müssen im Naturraum Münsterländisches Tiefland und Westfälische Bucht (K 01) gemäß LANUV liegen. 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 300 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Die Bereitstellung der Kompensationsleistung soll im Jahr 2025- 2026 und so zeitnah wie möglich erfolgen. Los 1 und 2 werden bereits bis Ende Mai 2025, der Rest losweise bis spätestens Ende 2026 benötigt. Die Beauftragung erfolgt jedoch gleichzeitig. Das Grundstück, auf der die Erstaufforstung stattfindet, wird nicht erworben, lediglich die ökologische Aufwertung durch den neuen Wald und deren Bestandspflege für den beauftragten Zeitraum wird hier ausgeschrieben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0004 Titel: Los 4: Bereitstellung von 4 ha Waldflächen als Kompensation Beschreibung: In Bochum befinden sich mehrere Bebauungsplan-Verfahren in Aufstellung, in denen durch Eingriffe in einen Waldbestand ein forstrechtlicher und naturschutzrechtlicher Ausgleich erforderlich wird. Da der erforderliche Waldausgleich nicht allein auf Bochumer Stadtgebiet erfolgen kann, werden im angrenzenden Naturraum (siehe beiliegende Karte) sogenannte Erstaufforstungsflächen gesucht, die sich entweder für eine Aufforstung eignen (Kompensation für Waldeingriffe) oder bereits aufgeforstet (Ökokontofläche/Poolfläche) sind und noch keiner anderen Ausgleichsmaßnahme zugeordnet sind. Interne Kennung: 4 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz Zusätzliche Einstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Optionen: Beschreibung der Optionen: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Bochum - Umwelt- & Grünflächenamt Stadt: Bochum Postleitzahl: 44777 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die gesuchten Neuaufforstungsflächen müssen im Naturraum Münsterländisches Tiefland und Westfälische Bucht (K 01) gemäß LANUV liegen. 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 300 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Optional behält sich die Stadt Bochum vor, die vereinbarte Vertragslaufzeit der Kompensationsleistungen von 25 Jahren auf Basis des angebotenen Preises um maximal weitere 5 Jahre zur verlängern, wenn dies den Anforderungen der örtlichen Behörden entspricht oder nachvollziehbar begründet wird. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Die Bereitstellung der Kompensationsleistung soll im Jahr 2025- 2026 und so zeitnah wie möglich erfolgen. Los 1 und 2 werden bereits bis Ende Mai 2025, der Rest losweise bis spätestens Ende 2026 benötigt. Die Beauftragung erfolgt jedoch gleichzeitig. Das Grundstück, auf der die Erstaufforstung stattfindet, wird nicht erworben, lediglich die ökologische Aufwertung durch den neuen Wald und deren Bestandspflege für den beauftragten Zeitraum wird hier ausgeschrieben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Landschaftsagentur Plus GmbH Offizielle Bezeichnung: Landschaftsagentur Plus GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 3 - 6895 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 2 Titel: Landschaftsagentur Plus GmbH, 45711 Datteln Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 900 000,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 900 000,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Landschaftsagentur Plus GmbH Offizielle Bezeichnung: Landschaftsagentur Plus GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 3 - 6895 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 2 Titel: Landschaftsagentur Plus GmbH, 45711 Datteln Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 900 000,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 900 000,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Offizielle Bezeichnung: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Angebot: Kennung des Angebots: 2 - 6891 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1 Titel: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft, 48143 Münster Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 724 000,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 724 000,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0004 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Offizielle Bezeichnung: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Angebot: Kennung des Angebots: 2 - 6891 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004 Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1 Titel: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft, 48143 Münster Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 724 000,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 724 000,00 EUR 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf Registrierungsnummer: 05911-31001-89 Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 19 Stadt: Bochum Postleitzahl: 44777 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland E-Mail: MSeyffert@bochum.de Telefon: +49 2349104260 Fax: +49 234910794260 Internetadresse: https://www.bochum.de Profil des Erwerbers: https://www.bochum.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Registrierungsnummer: 05515-03004-07 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 2514111691 Fax: +49 2514112165 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen Registrierungsnummer: DE266899815 Postanschrift: Schorlemerstrasse 11 Stadt: Münster Postleitzahl: 48143 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: ganser@kulturlandschaft.nrw Telefon: 02514175147 Fax: 02514175175 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0004, LOT-0003 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Landschaftsagentur Plus GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: HRB23521 Essen Postanschrift: Vogelsangweg 21-23 Stadt: Datteln Postleitzahl: 45711 Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36) Land: Deutschland E-Mail: info@landschaftsagenturplus.de Telefon: +4923633905200 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0001 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dc1542d3-e8fc-4e27-9ed1-c696e0afde9a - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 06:23:19 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 64/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025 Referenzen: https://www.bochum.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-206762-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de