Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Wärmeversorgungsanlagen - DEU-München Bauarbeiten Bauarbeiten für Schulgebäude Bau von Grundschulen Heizanlage Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Installation von Zentralheizungen Installation von Kesseln Dokument Nr...: 206624-2025 (ID: 2025040101183721360) Veröffentlicht: 01.04.2025 * DEU-München: Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Wärmeversorgungsanlagen 2025/S 64/2025 206624 Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Wärmeversorgungsanlagen OJ S 64/2025 01/04/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH E-Mail: vergabe@mrg-gmbh.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Wärmeversorgungsanlagen Beschreibung: Neubau einer dreizügigen Grundschule am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße) mit 2-fach-Sporthalle, integrierter Tiefgarage und Hausmeisterwohnung. Das Gebäude hat 5 Geschosse und 2 Untergeschosse, (Grundfläche ca. 2.200 m², Bruttogeschossfläche ca. 9.550 m², Rauminhalt ca. 45.700 m³). Ein Allwetterplatz befindet sich im 3.OG, die Pausenfläche im 4.OG. Es werden 3 Lernhauscluster mit je 100 Schüler und Schülerinnen und 10 Lehr- bzw. Erziehungskräften vorgesehen. Es ist von einer Gesamtpersonenzahl von 330 auszugehen. Gegenstand des Auftrags ist die Errichtung von Wärmeversorgungsanlagen. Nähere Angaben siehe Ziffer 5.1 Kennung des Verfahrens: 0672842e-7ad0-4452-8205-15bd6be11f16 Vorherige Bekanntmachung: 666608-2024 Interne Kennung: P606.04.420.01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331100 Installation von Zentralheizungen, 45331110 Installation von Kesseln, 45232141 Heizanlage, 45214210 Bau von Grundschulen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45000000 Bauarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße) Stadt: München Postleitzahl: 81541 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - other - GWB Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Wärmeversorgungsanlagen Beschreibung: Ergänzung zu Ziffer 2.1, ca.-Mengen: Zentrale Wärmeerzeugungsanlage: - 2 St. Pellets-Heizung mit Sauganlage mind. 226 kW, (inkl. Rücklaufanhebung, Partikelfilter, Aschefördersystem und Saugschlauchrolle); - 4 St. Gewebebehälter für Holzpellets (luftdurchlässig, verz. Stahlrahmen, Fassungsvermögen 6 m³); - 52 m Kaminanlage mit Abgasleitung (doppelwandig, Stahl niro ID 250mm EI 90); - 3 St. Wärmespeicheranlage Heizwasser Stahl (1x 5 m³, 2x 4 m³, mit wärmedämmender Ummantelung abnehmbar, 9 Anschlussstutzen); - 2 St. Durchflusswassererwärmer mit Plattenwärmeüberträger (geschlossen hängend wärmegedämmt 20 kW mit Differenzdruckregler Sicherheitsgruppe DN1988-200). Wärmeverteilungsanlage: - 14 St. Umwälz-Kreiselpumpe Nassläufer stufenlos regelbar für Heizwasser PN10 Inline-Pumpe DN20 bis DN80; - 26 St. Axialkompensator PN10 Stahl niro DN20 bis DN100 - 4.510 m Stahlgewinderohr mittelschwer geschweißt schwarz für Heizungswasser versch. Durchm.; - 460 m min. Wärmedämmung versch. Durchm.; - 83 St. Gliederheizkörper 10bar, versch. Wärmeleistungen/Größen;- 4.150 m² Fußbodenheizung TypA PE-X sauerstoffdicht AD 16mm für 260 Heizkreise; - 432 m Anbindeleitung Fußbodenheizung PE-X sauerstoffdicht AD 17mm WäDa.; - 35 St. Heizkreisverteiler Fußbodenheizung 60° 3 m³/h, Stahl niro Stellantrieb nachrüstbar, versch. Heizkreise; - 260 St. Stellantriebe 230 V inkl. Adapter VA 80 für Gewinde M30 x 1,5 mm, passend zu Heizkreisverteilern; - 5.420 m Fußbodenheizung Sportboden Rohr PE-X Heizungswasser AD 25mm; - 36 Wo. Winterbaubeheizung. Bestandteil der Ausschreibung ist außerdem ein Instandhaltungsvertrag (Inspektion und Wartung), der für die Dauer von 4 Jahren nach erfolgter Abnahme der errichteten Anlage geschlossen werden soll. Interne Kennung: P606.04.420.01 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331100 Installation von Zentralheizungen, 45331110 Installation von Kesseln, 45232141 Heizanlage, 45214210 Bau von Grundschulen, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude, 45000000 Bauarbeiten Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft zunächst bis zu der unter Ziffer 5.1.3 genannten Frist. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag durch einseitige empfangsbedürftige Erklärung bis zu zweimal, einmal um 6 Monate und einmal um weitere 3 Monate zu verlängern, wenn er die Option bis 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsablauf ausübt. Die Bestimmungen des § 6 VOB/B bleiben im Übrigen unberührt. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Am Klinikstandort Harlaching (Seybothstraße) Stadt: München Postleitzahl: 81541 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 25/06/2026 Enddatum der Laufzeit: 16/06/2028 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Bestandteil der Ausschreibung ist ein Instandhaltungsvertrag (Inspektion und Wartung), der für die Dauer von 4 Jahren nach erfolgter Abnahme geschlossen werden soll und mit dem eine Verjährungsfrist für Mängelansprüche von 4 Jahren nach § 13 Abs. 4 Nr. 1 VOB/B vereinbart wird. Der Preis für die ausgeschriebenen Instandhaltungsleistungen während der Vertragslaufzeit ist zusammen mit dem Preis für die Errichtung der Anlage in die Angebotswertung eingegangen. Der Abschluss des Instandhaltungsvertrages erfolgt nach Abnahme der errichteten Anlage durch den Gebäudenutzer (Landeshauptstadt München - Baureferat). 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Das Wertungskriterium Preis beinhaltet den Angebotspreis für die Erstellung der Anlage (gemäß Leistungsverzeichnis) zuzüglich der Kosten für die 4-jährige Instandhaltung gemäß Angebot im Instandhaltungsvertrag (Inspektion + Wartung). Die in Ziffer 6 genannte Auftragssumme beinhaltet den Preis für die Erstellung der Anlage, da der Instandhaltungsvertrag erst bei Abnahme geschlossen wird. Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium. 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, - durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), - die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), - die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die die Zahlung ausführt: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 930 392,70 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Willibald Stoiber GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Angebot Nr. 4 in der Reihenfolge des Eingangs Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 930 392,70 EUR Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 90105.001 Titel: Wärmeversorgungsanlagen Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH Registrierungsnummer: USt-IdNr DE129524000 Postanschrift: Paul-Henri-Spaak-Straße 5 Stadt: München Postleitzahl: 81829 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@mrg-gmbh.de Telefon: +49 8994550067 Fax: +49 8994550016 Internetadresse: https://www.mrg-gmbh.de Profil des Erwerbers: https://www.staatsanzeiger-eservices.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die den Auftrag unterzeichnet Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird Organisation, die die Zahlung ausführt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: 09-0358002-61 Postanschrift: Maximilianstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz /vergabekammer Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Willibald Stoiber GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: USt-IdNr DE811753584 Postanschrift: Woppmannsdorf 12 Stadt: Michelsneukirchen Postleitzahl: 93185 Land, Gliederung (NUTS): Cham (DE235) Land: Deutschland E-Mail: info@stoiber-haustechnik.de Internetadresse: https://www.stoiber-haustechnik.de Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Offizielle Bezeichnung: Willibald Stoiber GmbH Postanschrift: Woppmannsdorf 12 Stadt: Michelsneukirchen Postleitzahl: 93185 Land, Gliederung (NUTS): DE235 Land: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ab649678-f00d-4309-bc91-f8948de1ce30 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 11:01:08 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 64/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025 Referenzen: https://www.mrg-gmbh.de https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer https://www.staatsanzeiger-eservices.de https://www.stoiber-haustechnik.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-206624-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de