Ausschreibung: Deutschland Tauchinstrumente und Tauchzubehör Lieferung eines Remotely Operated Vehicle (ROV) samt Ersatzteilen - DEU-Putbus Seetechnische Ausrüstung Unbemannte Unterwasserfahrzeuge Tauchinstrumente und Tauchzubehör Unterwasserausrüstung Unterwasser-Steuersysteme Dokument Nr...: 141655-2025 (ID: 2025030401355354669) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Putbus: Deutschland Tauchinstrumente und Tauchzubehör Lieferung eines Remotely Operated Vehicle (ROV) samt Ersatzteilen 2025/S 44/2025 141655 Deutschland Tauchinstrumente und Tauchzubehör Lieferung eines Remotely Operated Vehicle (ROV) samt Ersatzteilen OJ S 44/2025 04/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen - Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Naturschutz E-Mail: vw-vilm@bfn.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Lieferung eines Remotely Operated Vehicle (ROV) samt Ersatzteilen Beschreibung: Um Unterwasser Monitoringaufgaben auszuführen wird ein Remotely Operated Vehicle benötigt. Vorrangige Tätigkeiten sind die Aufnahme hochauflösender Videoaufnahmen und Probenahmen mittels Manipulator (Greifarm). Das System soll außerdem als Geräteträger dienen um beispielsweise eine CTD mitzuführen. Der ROV ist so zu konzipieren, dass die Handhabung der Steuerung durch Mitarbeiterxinnen des BfN eigenständig ermöglicht werden kann. Das Personal des BfN ist in der Handhabung des ROV deutschsprachig zu schulen und einzuweisen. Hierzu gehören alle Fertigkeiten, welche zum Betrieb, zur Bedienung, zur Wartung, zur Einstellung und Kalibrierung der zum Betrieb des ROV notwen-digen Komponenten notwendig sind. Sollte ein Führerschein zur Bedienung des ROV benötigt werden, so soll der Erwerb dessen mit in das Angebot einfließen. Handbücher und Kurzanleitungen dieser Prozesse sind ebenso wie Leistungsnachweise vorzulegen. Zusammen mit dem Angebot ist ferner eine Konzeption zum Aufbau, zur Nutzung und Wartung des Gerätes entsprechend der Maßgaben der Leistungsbeschreibung einzureichen. Kennung des Verfahrens: 746a4724-a039-42dc-84f0-212daa7e1caf Interne Kennung: Vw-3524MNK100-ROV Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 37412240 Tauchinstrumente und Tauchzubehör Zusätzliche Einstufung (cpv): 34930000 Seetechnische Ausrüstung 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Am Langendorfer Berg 41 Stadt: Lüssow Postleitzahl: 18442 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Entrichtung von Steuern: Die Ausschlussgründe ergeben sich aus den §§ 123 und 124 GWB. Hierfür sind die Eigenerklärungen entsprechend auszufüllen und zu unterschreiben. 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Lieferung eines Remotely Operated Vehicle (ROV) samt Ersatzteilen Beschreibung: Um Unterwasser Monitoringaufgaben auszuführen wird ein Remotely Operated Vehicle benötigt. Vorrangige Tätigkeiten sind die Aufnahme hochauflösender Videoaufnahmen und Probenahmen mittels Manipulator (Greifarm). Das System soll außerdem als Geräteträger dienen um beispielsweise eine CTD mitzuführen. Der ROV ist so zu konzipieren, dass die Handhabung der Steuerung durch Mitarbeiterxinnen des BfN eigenständig ermöglicht werden kann. Das Personal des BfN ist in der Handhabung des ROV deutschsprachig zu schulen und einzuweisen. Hierzu gehören alle Fertigkeiten, welche zum Betrieb, zur Bedienung, zur Wartung, zur Einstellung und Kalibrierung der zum Betrieb des ROV notwen-digen Komponenten notwendig sind. Sollte ein Führerschein zur Bedienung des ROV benötigt werden, so soll der Erwerb dessen mit in das Angebot einfließen. Handbücher und Kurzanleitungen dieser Prozesse sind ebenso wie Leistungsnachweise vorzulegen. Zusammen mit dem Angebot ist ferner eine Konzeption zum Aufbau, zur Nutzung und Wartung des Gerätes entsprechend der Maßgaben der Leistungsbeschreibung einzureichen. Interne Kennung: Vw-3524MNK100-ROV 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 37412240 Tauchinstrumente und Tauchzubehör Zusätzliche Einstufung (cpv): 35512400 Unbemannte Unterwasserfahrzeuge, 43135000 Unterwasserausrüstung, 43135100 Unterwasser-Steuersysteme 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Am Langendorfer Berg 41 Stadt: Lüssow Postleitzahl: 18442 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen Grüne Auftragsvergabe Kriterien: Kriterien der EU für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovatives Ziel: Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. § 44 VgV Beschreibung: Gegenstand ist die Eignung für die Ausübung des Berufs. Nur Bieter, die nach dem geltenden Recht berechtigt sind, die Leistungen zu erbringen, sind geeignet. Beispielsweise ist die Auskunft über die Eintragung in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister/ Handwerksrolle möglich. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. § 45 VgV Beschreibung: Das Kriterium umfasst die Sicherstellung, dass der Auftragnehmer über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung verfügt. Auskünfte über die Unternehmensstruktur, der Umsatz der vergangenen drei Jahre und das Vorhandensein einer Berufshaftpflichtversicherung dienen der Beurteilung. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: technische und berufliche Leistungsfähigkeit gem. § 46 VgV Beschreibung: Die technische Leistungsfähigkeit bestimmt sich danach, ob der Bewerber über die für die Erbringung der Leistung geforderten technischen Mittel und Ausstattungen sowie geeignete Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung verfügt. Die berufliche Leistungsfähigkeit soll gewährleisten, dass der Bieter in der Lage sein wird, die aus dem Zuschlag erwachsenden Verpflichtungen auch in personeller Hinsicht zu erfüllen. Entsprechende Eigenerklärungen durch Darstellung der technischen Gegebenheiten des Unternehmens, der Referenzen sowie der Qualifikation des eingesetzten Personals sind abzugeben. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/03/2025 Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=754923 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/start.html?2 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/03/2025 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bei Unvollständigkeit der einzureichenden Vergabeunterlagen (z.B. fehlende Handbücher oder Leistungsnachweise), können diese nachgefordert werden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesamt für Naturschutz TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Naturschutz Registrierungsnummer: Leitweg-ID 991-059552-64 Postanschrift: Insel Vilm Stadt: Putbus Postleitzahl: 18581 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L) Land: Deutschland Kontaktperson: Eva Rahn E-Mail: vw-vilm@bfn.de Telefon: +49 38301 86173 Fax: +49 38301 86150 Internetadresse: www.bfn.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e794974d-8c43-44a7-8f2b-dad226167b03 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://www.evergabe-online.de/start.html?2 https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=754923 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-141655-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de