Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Bauarbeiten für Forschungsgebäude E94.1 OIC -Neubau Optical Imaging Center /VE4.71 Mediengrid Labortechnik - DEU-Berlin Sicherheitsvorrichtungen Labormöbel Labortische Vorhangschienen und Vorhänge Gasverteilungsnetz Rohrleitungssysteme Trinkwasserrohrleitungen Bauarbeiten für Forschungsgebäude Bau von Laborgebäuden Dokument Nr...: 141559-2025 (ID: 2025030401342454535) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Berlin: Deutschland Bauarbeiten für Forschungsgebäude E94.1 OIC -Neubau Optical Imaging Center /VE4.71 Mediengrid Labortechnik 2025/S 44/2025 141559 Deutschland Bauarbeiten für Forschungsgebäude E94.1 OIC - Neubau Optical Imaging Center /VE4.71 Mediengrid Labortechnik OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz- Gemeinschaft E-Mail: vergabestellebau@mdc-berlin.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: E94.1 OIC - Neubau Optical Imaging Center/VE4.71 Mediengrid Labortechnik Beschreibung: E94.1 OIC - Neubau Optical Imaging Center/VE4.71 Mediengrid Labortechnik Kennung des Verfahrens: 17eda86f-dd03-4a59-a03e-200efdc7f98f Interne Kennung: EK-Bau-2024-0055 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45214600 Bauarbeiten für Forschungsgebäude Zusätzliche Einstufung (cpv): 39180000 Labormöbel, 39181000 Labortische, 35113300 Sicherheitsvorrichtungen, 44115810 Vorhangschienen und Vorhänge, 44161110 Gasverteilungsnetz, 44162000 Rohrleitungssysteme, 44162500 Trinkwasserrohrleitungen, 45214610 Bau von Laborgebäuden 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft; MDC; Campus-Buch; 13125 Berlin; Robert-Rössle-Str.10 Stadt: Berlin Postleitzahl: 13125 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der Bewerber hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (Eigenerklärung Bezug zu Russland EKBau- 2024-0025) auszufüllen und als Teil des Teilnahmeantrages abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Das Bewerberfomblatt und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform https:// vergabekooperation.berlin/NetServer/in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter, der die Erklärung abgibt, zu benennen. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Einzelfristen Siehe bes. Vertragsbedingungen der Ausschreibung: Mit der Ausführung ist zu beginnen (Montagebeginn): mit Bauteil 1 - Decken-/Wandanker Mediengrid sowie Quertraversen im Bereich Deckenschotts, beginnend mit dem 2.OG: 14.04.2025 Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) mit Bauteil 3 - Systemwände, Labortechnik, Mediensäulen, abschließend mit dem UG: 20.03.2026 ... folgende als Vertragsfrist vereinbarte Einzelfristen: Fertigstellung Bauteil 1 - Decken- /Wandanker Mediengrid sowie Quertraversen im Bereich Deckenschotts. Die Fertigstellung erfolgt geschossweise, endend mit dem EG: 23.05.2025 Fertigstellung Bauteil 2 - restliches Mediengrid. Die Fertigstellung erfolgt geschossweise, endend mit dem EG: 21.11.2025 Fertigstellung Bauteil 3 - Systemwände, Labortechnik, Mediensäulen. Die Fertigstellung erfolgt geschossweise, endend mit dem UG: 20.03.2026 Die angegebenen Termine beschreiben den jeweils spätestmöglichen Anfangs- bzw. Fertigstellungszeitpunkt. Eine frühere Ausführung ist in den meisten Fällen möglich und wird im Rahmen des Bauanlaufgesprächs erörtert. Mit Blick auf die Komplexität des Projektes ist der Auftraggeber dazu berechtigt, die vorstehend unter 1 Ausführungsfristen (§5 VOB/B) genannten Fristen in billigem Ermessen einmalig um bis zu 61 Kalendertage zu verschieben, ohne dass der Auftragnehmer hierdurch einen Anspruch auf zusätzliche Vergütung erlangt. Dies gilt nur sofern und soweit die Änderung für den Auftragnehmer zumutbar ist. Der Auftraggeber muss die Änderung rechtzeitig, mindestens 6 Wochen vor der oben genannten Frist für den Baubeginn, mitteilen. Die weiteren Vertragsfristen gemäß Absatz 1 passen sich in diesem Fall entsprechend an. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: E94.1 OIC - Neubau Optical Imaging Center/VE4.71 Mediengrid Labortechnik Beschreibung: Das Max-Delbruck-Centrum fur Molekulare Medizin in der Helmholtz- Gemeinschaft (MDC) plant auf dem Grundstuck Robert-Rössle-Straße 10 in 13125 Berlin- Buch als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin-Buch den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für Mikroskopie. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Gewerk: VE 4.71 Laboreinrichtung mit Mediengridsystem Gebäudedaten/Lage /Maßangaben: Der Neubau Opitcal-Imaging Center (OIC) ist ein Forschungsgebäude mit 3 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss, sowie einem Untergeschoss. Das Gebäude erhält eine Metall- und Glasfassade. Die Flächdachflächen werden mit einer extensiven Begrünung ausgeführt. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen monolithischen Baukörper, hergestellt aus Stahlbetondecken, -stützen und -wänden. Das Baufeld befindet sich auf einem Grundstück des Campus Berlin-Buch im Nordosten Berlins. Berlin-Buch ist Teil des Verwaltungsbezirkes Berlin-Pankow. Der Campus liegt nördlich des Berliner Ringes (A10, Abfahrt: Berlin-Weißensee) und der A114 (Abfahrt: Bucher Str.). Gebäudeabmessungen LxBxH: 39,13 m x 29,53 m x 18,25 m KGF (Konstruktions-Grundfläche): 644,91 m² NGF (Netto-Grundfläche): 4.725,56 m² BGF (Brutto-Grundfläche): 5.793,07 m² BRI (Brutto- Rauminhalt): 23.221,81 m³ Grundstücksgröße Flur 78: ca. 126.000 m² Größe Sondergebiet Wissenschaft und Forschung ca. 20.000 m² Leistungsumfang: Die Laborflächen umfasst in den Geschossen EG und 1. OG Mikroskopien sowie Nasslabore und Zellkulturlabore, die die erforderlichen präparativen Vorbereitungsflächen bieten. Einige Labore werden als Hybridlabore sowohl als Mikroskopien als auch als Nasslabore vorbereitet, um im laufenden Betrieb auf die sich ändernden Bedarfe verschiedener Nutzer reagieren zu können. Das 2. Obergeschoss wird vollständig mit Nasslaboren, Zellkulturen und den entsprechenden Labornebenflächen belegt. Die Einrichtung der Labore wird modular ausgeführt, so dass sie flexibel an sich ändernde Nutzungen angepasst werden kann. Medieninstallationseinheiten werden getrennt von Tischen und Stauräumen ausgeführt. In der Laborplanung ist ein Einrichtungssystem mit folgenden Grundelementen vorgesehen: Deckengrid mit Systemwänden, Tablaranlagen und Mediensäulen, sowie konventionelle Laboreinrichtung aus Medienzellen / -kanälen und feststehenden Tischen. Weiterhin sind Abzüge und (Sicherheits-) Stauräume vorgesehen. In den Mikroskopien kommen Vorhangsysteme zur Aufteilung der einzelnen Räume nach Mikroskopie-Anlagen zur Ausführung. Zum Leistungsumfang gehören sämtliche Leistungen gem. den Positionsbeschreibungen, den beigefügten Plänen und Anlagen, entsprechend den in den Vorbemerkungen beschriebenen Qualitäten und den beschriebenen Schnittstellen. Die einzelnen Komponenten wie Abzüge, Medienzellen, Medienversorgung, Unterbauten, Schränke usw. sind in den Vorbemerkungen des Leistungsverzeichnisses in Geometrie und Material hinsichtlich ihrer Grundanforderungen beschrieben. Das Leistungsverzeichnis ist aus diesen Einzelkomponenten aufgebaut. Einzelteile wie Befestigungselemente, produktspezifische Kleinteile etc. sind in der Ausschreibung nicht explizit genannt, sind vom Bieter jedoch mit einzukalkulieren. Alle Positionen beinhalten immer das Herstellen, Liefern, Einbringen, Montieren bzw. den betriebsfertigen Einbau inkl. aller Anschlussarbeiten und inkl. der Inbetriebnahme und des Probebetriebs. Der Angebotspreis beinhaltet alle intern erforderlichen Verrohrungen und Verkabelungen. Der Auftragnehmer hat seine Einrichtungen an die bauseits vorhandenen Medien und Zuleitungen (Sanitär, Gase, Elektro, Lüftung, MSR usw.) betriebsfertig inkl. Erstprüfung nach VDE/DVGW Richtlinien, mit entsprechender Dokumentation anzuschließen. Diese Leistungen sind in die Einheitspreise mit einzukalkulieren. Es dürfen dem AG hierfür keine zusätzlichen Kosten entstehen. Die Ausführung erfolgt in drei Schritten, im Folgenden als Bauteile bezeichnet. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45214600 Bauarbeiten für Forschungsgebäude Zusätzliche Einstufung (cpv): 39180000 Labormöbel, 39181000 Labortische, 35113300 Sicherheitsvorrichtungen, 44115810 Vorhangschienen und Vorhänge, 44161110 Gasverteilungsnetz, 44162000 Rohrleitungssysteme, 44162500 Trinkwasserrohrleitungen, 45214610 Bau von Laborgebäuden 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft; MDC; Campus-Buch; 13125 Berlin; Robert-Rössle-Str.10 Stadt: Berlin Postleitzahl: 13125 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 14/04/2025 Enddatum der Laufzeit: 20/03/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Anfrage beim Wettbewerbsregister (Bundeskartellamt) durchführen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max- Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Waldner Laboreinrichtungen SE & Co. KG Offizielle Bezeichnung: Waldner Laboreinrichtungen SE & Co. KG Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 28/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 8. Organisationen 8.1. ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz- Gemeinschaft Registrierungsnummer: 993-802044-44 Postanschrift: Robert-Rössle-Straße 10 Stadt: Berlin Postleitzahl: 13125 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Abteilung Einkauf, Zentrale Vergabestelle Bau und Technik E-Mail: vergabestellebau@mdc-berlin.de Telefon: +49 3094062226 Internetadresse: https://www.mdc-berlin.de Profil des Erwerbers: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Waldner Laboreinrichtungen SE & Co. KG Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: DE 147359762 Postanschrift: Haidösch 1 Stadt: Wangen Postleitzahl: 88239 Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148) Land: Deutschland E-Mail: sekretariatelabor@waldner.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0cf9a662-eb57-4301-aea0-95e38a68df78 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 13:40:46 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/ https://www.bundeskartellamt.de https://www.mdc-berlin.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-141559-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de