Ausschreibung: Deutschland Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Ersatzbeschaffung von RSA- Token-Lizenzen - DEU-Frankfurt Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Dokument Nr...: 141512-2025 (ID: 2025030401325354391) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Frankfurt: Deutschland Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Ersatzbeschaffung von RSA- Token-Lizenzen 2025/S 44/2025 141512 Deutschland Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Ersatzbeschaffung von RSA- Token-Lizenzen OJ S 44/2025 04/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt E-Mail: vergabeabteilung@unimedizin-ffm.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Ersatzbeschaffung von RSA-Token-Lizenzen Beschreibung: Die RSA-Token werden im Unternehmen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einge-setzt, um den Zugriff auf kritische Systeme wie z.B. Palo Alto GlobalProtect (VPN) und Firewalls abzusichern. Insgesamt sind 3.145 Token im Einsatz, davon 1.293 RSA Hard- ware-Token und 1.567 SMS-Token (RBA/ODA). Kennung des Verfahrens: a5387824-9001-4f1e-a5c3-4c5189da479b Interne Kennung: 2025009 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Frankfurt Postleitzahl: 60590 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 480 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Ersatzbeschaffung von RSA-Token-Lizenzen Beschreibung: Die RSA-Token werden im Unternehmen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einge-setzt, um den Zugriff auf kritische Systeme wie z.B. Palo Alto GlobalProtect (VPN) und Firewalls abzusichern. Insgesamt sind 3.145 Token im Einsatz, davon 1.293 RSA Hard- ware-Token und 1.567 SMS-Token (RBA/ODA). Interne Kennung: 7cd5add2-f734-4ce7-8fe5-3fc7a4b308ad 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/05/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2028 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen Beschreibung: Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external /subproject/27127c0e-b970-4b95-a808-284de5fa6d75/suitabilitycriteria 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/03/2025 12:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe. bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/27127c0e-b970-4b95-a808-284de5fa6d75 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api /supplier/external/deeplink/subproject/27127c0e-b970-4b95-a808-284de5fa6d75 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 08/04/2025 13:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A- EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Frankfurt 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt Registrierungsnummer: b4de81dd-0ac5-4bd1-9bae-1b5289e7368a Abteilung: Zentrale Vergabe Postanschrift: Theodor-Stern-Kai 7 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60590 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabe E-Mail: vergabeabteilung@unimedizin-ffm.de Telefon: +49 6963010 Internetadresse: https://www.unimedizin-ffm.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: 30fc3f66-38e6-47e7-ad87-98e318738b30 Abteilung: EU Vergaberecht Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland Kontaktperson: EU Vergaberecht E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 611327648534 Internetadresse: http://www.rp-darmstadt.hessen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt Registrierungsnummer: e9ab2712-2531-4aaf-98c3-aa3720f38a31 Abteilung: Zentrale Vergabe Postanschrift: Theodor-Stern-Kai 7 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60590 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabe E-Mail: vergabeabteilung@ukffm.de Telefon: +49 6963010 Internetadresse: https://www.kgu.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d05228f-1aeb-4a08-905a-7ec74e728cc0 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 11:49:02 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://www.kgu.de https://www.unimedizin-ffm.de/ http://www.rp-darmstadt.hessen.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-141512-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de