Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen PEI_LabTechPl - DEU-Bad Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Ingenieurbüros Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Labordienste Dokument Nr...: 141435-2025 (ID: 2025030401331554421) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Bad: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen PEI_LabTechPl 2025/S 44/2025 141435 Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen PEI_LabTechPl OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: PEI_LabTechPl Beschreibung: Das Paul-Ehrlich-Institut an seinem bisherigen Standort Langen kann seinen Betrieb nur noch unter erhöhtem Aufwand aufrechterhalten und weist weder notwendige zukunftsfähige Flexibilität noch dringend benötigte Erweiterungsflächen auf der Liegenschaft auf. Daher soll auf einem nahegelegenen Grundstück ein neuer Forschungscampus entstehen. Aufgrund seiner spezifischen Nutzung mit vielfältigem Laborbetrieb muss für den Neubau dieses Gebäudekomplexes - über die allgemein anerkannten Regeln der Technik hinaus - der Stand der Wissenschaft und Technik zugrunde gelegt werden, was höchste Anforderungen an die Labortechnik impliziert. Hierfür sind u.a. Ingenieurleistungen i.S.v. § 74 VgV erforderlich. Ziel des hier gegenständlichen Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die Vergabe solcher Leistungen für die Labortechnikplanung (in Anlehnung an Teil 4 Abschnitt 2 i.V.m. Anlage 15 HOAI: labortechnische Anlagen). Kennung des Verfahrens: b0a1811d-53be-4916-9b24-7d0d7211db12 Interne Kennung: VG-F-0432-2024-1594 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71900000 Labordienste 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Paul-Ehrlich-Straße Stadt: Langen (Hessen) Postleitzahl: 63225 Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 8 840 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Hinweis: Der im Punkt Ergebnis genannte Wert der vergebenen Verträge, bezieht sich aus technischen Gründen ausschließlich auf die hier ebenfalls vergebene Rahmenvereinbarung für die fachspezifische Planung der Ausstattung des Neubaus und nicht auf die Vergütungsbestandteile des Mehrparteienvertrags. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: PEI_LabTechPl Beschreibung: Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) plant die Neuunterbringung des Paul- Ehrlich-Instituts (PEI). Hierfür hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit der Erkundung einer anforderungsgerechten neuen Liegenschaft beauftragt. Ergebnis dieser Erkundung ist die Entscheidung für einen Neubau auf einem dem bisherigen Standort nahegelegenen Grundstück. Die Bauverwaltung (BV) vertritt die BImA in ihrer Funktion als Bauherr des Bundes. Baudurchführende Ebene (BdE) der BV des Bundes in Hessen ist im Wege der Organleihe der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH). Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (OFD) stellt die Fachaufsicht führende Ebene (FfE) der BV dar. Nach derzeitigem Stand ist für den Neubau des PEI eine integrierte Projektabwicklung (IPA) auf der Grundlage eines Mehrparteienvertrags (MPV) vorgesehen. Neben der hier gegenständlichen Labortechnikplanung wurden zwei weitere Planungsbüros, zum einen für die erweiterte Objektplanung, zum andern für die erweiterte Fachplanung Technische Ausrüstung, Vertragspartner des mit dem Auftraggeber gemeinsam zu schließenden MPV. Diese drei Planungsbeteiligten ( Schlüsselplanung/en ) analysieren als Partner im Rahmen einer vertieften Machbarkeitsuntersuchung in Phase 0 des MPV den im Zuge eines bereits abgeschlossenen Planungswettbewerbs erarbeiteten Entwurf der Objektplanung. In separaten sich an die MPV-Phase 0 anschließenden Vergabeverfahren sollen sodann die ausführenden Unternehmen ( Schlüsselgewerk/e ) ausgewählt werden und dem MPV als weitere Partner beitreten. In Kombination mit vorgenannter partnerschaftlicher Projektabwicklungsform werden zudem Methoden von Lean Construction zum Einsatz kommen. Ferner sollen durch die Anwendung von Building Information Modeling (BIM), was in Konsequenz des per Erlass eingeführten Masterplan BIM für Bundesbauten für die Bauverwaltung obligatorisch geworden ist, weitere Synergien erreicht sowie der Planungs- und Bauprozess bis hin zur Übergabe an den Betrieb optimal befördert werden. Nicht zuletzt hierfür wird ein virtueller Projektraum als gemeinsame Datenumgebung eingerichtet, die Common Data Environment (CDE), der über die originären Funktionen einer CDE hinaus ein Projekt-Kommunikations- Management-System (PKMS) inkludiert. Folgende Leistungen sollen durch die Labortechnikplanung erbracht werden: - Fachplanung Technische Ausrüstung für ALG 7 /Anlagen der KG 473 nach DIN 276:2018-12 - Beratung Explosionsschutz - Tierschutz - Reinraum - Sterilisationsanlagen - Gentechnik - Strahlenschutz - Entsorgungskonzept - BIM- Fachkoordination - Unterstützende Leistungen des Projektmanagements Ebenfalls im Zuge dieses Verhandlungsverfahrens - jedoch außerhalb des MPV wurde basierend auf einer bilateralen Rahmenvereinbarung die fachspezifische Planung der Ausstattung des Neubaus vergeben. Die Vergabe dieser Leistungen erfolgte einheitlich mit der Fachplanung Labortechnik. Eine Aufteilung in Lose fand nicht statt. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71900000 Labordienste Optionen: Beschreibung der Optionen: ja 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Paul-Ehrlich-Straße Stadt: Langen (Hessen) Postleitzahl: 63225 Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 20/02/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2037 5.1.4. Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Mit Abschluss des MPV wurde MPV-Phase 0 (Vertiefte Machbarkeitsuntersuchung) beauftragt. Die MPV-Phasen 1 bis 4 sollen vorbehaltlich der Fortführungsentscheidung des Bauherrn beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer/aller MPV-Phasen oder eine auf der Rahmenvereinbarung beruhender Einzelauftragsvergabe besteht nicht. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 9 400 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 537486-2024 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des Schlüsselpersonals Beschreibung: Darstellung der vorgesehenen Besetzung des PMT und SMT sowie von zwei Vertretern der PIT in Bezug auf Berufserfahrung und Qualifikation des Projektteams anhand persönlicher Referenzen zur Aufgabenstellung, zur Funktion, zu Lean-Methoden und zu BIM Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Personaleinsatzkonzept Beschreibung: Darstellung der Besetzung des Projektteams im Gesamtablauf sowie während der einzelnen MPV-Phasen 0 bis 4 einschließlich Zuordnung der projektspezifischen /fachlichen Zuständigkeit und Beschreibung der Vertretungsregelungen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 6 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kompetenzen und Fähigkeiten des Schlüsselpersonals Beschreibung: Kommunikationsfähigkeit, Motivation & Zielorientierung, Anpassungs- & Lernfähigkeit, Problem- & Konfliktlösungsfähigkeit, Emotionale Stabilität sowie Führungskompetenz | Teamdynamik & Ko-kreative Gestaltung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 28 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Projektskizze Beschreibung: Planungsansatz | Labortechnik-Konzept | Chancen und Risiken | Erläuterung der Projektskizze Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 36 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Gewinnsatz Beschreibung: (%) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 7 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: AGK-Höchstsatz Beschreibung: (%) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 7 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Honorar für Anteil an Planung der Ausstattung Beschreibung: () Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 6 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 157 806,55 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: dr. heinekamp Labor- und Institutsplanung GmbH Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0001 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Wert der Ausschreibung: 157 806,55 EUR Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 Datum des Vertragsabschlusses: 20/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 8. Organisationen 8.1. ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 06-25930435-74 Postanschrift: Dieselstraße 1-7 Stadt: Bad Nauheim Postleitzahl: 61231 Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E) Land: Deutschland Kontaktperson: Fachbereich Freiberufliche Leistungen E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de Telefon: 0000 Fax: +49 6032-8862-126 Internetadresse: https://vergabe.hessen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: nicht erforderlich Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228-9499-0 Fax: +49 228-9499-163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: dr. heinekamp Labor- und Institutsplanung GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE200149089 Postanschrift: Gaußstraße 12 Stadt: Karlsfeld Postleitzahl: 85757 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: dh51500@heinekamp.com Telefon: +49 81313841-0 Fax: +49 81313841-41 Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b19ffdc-1612-4b3e-9e97-aef10c2f459a - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 08:29:51 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://vergabe.hessen.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-141435-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de