Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Projektmanagement im Bauwesen vergA_Wohnhof Zolling_PS - DEU-Zolling Projektmanagement im Bauwesen Dokument Nr...: 141235-2025 (ID: 2025030401312454254) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Zolling: Deutschland Projektmanagement im Bauwesen vergA_Wohnhof Zolling_PS 2025/S 44/2025 141235 Deutschland Projektmanagement im Bauwesen vergA_Wohnhof Zolling_PS OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Zolling E-Mail: rathaus@vg-zolling.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: vergA_Wohnhof Zolling_PS Beschreibung: 2020 entstand durch einen Zusammenschluss aus Gemeinderäten und Bürgern aus Zolling, dem Arbeitskreis Seniorenwohnen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Freising und dem dortigen Sozialplaner, eine erste Gemeindeumfrage unter den Zollinger Senioren zu alternativen Wohnformen in Zolling. Die 1.500 Bürgerinnen und Bürger über 55 Jahren (Bayer. Stat. Jahrbuch 2019) äußerten unter anderem den Wunsch, den Lebensabend in der Heimat zu verbringen Daraus resultierte die Idee der Errichtung eines möglichen Wohnhofes. . Nach Erkenntnisgewinnung aus anderen Wohnprojekten wie Kirchanschöring oder Niederwinkling, soll in Zolling entsprechend den aktuellen energetischen Vorschriften und nach heutigen ergonomischen Standards für seniorengerechtes Bauen, im Ortskern von Zolling ein Wohnhof mit Tagespflegeeinrichtung entstehen. . Die Gemeinde benötigt für den Bau des Wohnhofs unterstützende Leistungen von einen Projektsteuerer, Architekten, Fachplaner und dergleichen. Eine Grobkostenprognose sieht die Kosten für die KG300+400 bei 10,0 Mio. EUR bzw. die Kosten der KG 200-700 bei 14,0 Mio. EUR netto (bzw. 16,75 Mio. EUR brutto). Die Projektlaufzeit wird auf ca. 36 bis 48 Monate geschätzt, genauere Überlegungen gibt es hier noch nicht. . Im Rahmen des Verfahrens werden die Projektsteuerungsleistungen nach HAV-KOM stufenweise vergeben. Es werden außerdem Besondere Leistungen vergeben. Die Maßnahme soll zügig vorangebracht werden. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Die Maßnahme wird nur unter der aufschiebenden Bedingung einer gesicherten Finanzierung durchgeführt. Kennung des Verfahrens: 6743389f-0879-4aa2-a94e-64e09f19ee78 Interne Kennung: 2403 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Zolling Postleitzahl: 85406 Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YTR50YZ Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: vergA_Wohnhof Zolling_PS Beschreibung: 2020 entstand durch einen Zusammenschluss aus Gemeinderäten und Bürgern aus Zolling, dem Arbeitskreis Seniorenwohnen in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Freising und dem dortigen Sozialplaner, eine erste Gemeindeumfrage unter den Zollinger Senioren zu alternativen Wohnformen in Zolling. Die 1.500 Bürgerinnen und Bürger über 55 Jahren (Bayer. Stat. Jahrbuch 2019) äußerten unter anderem den Wunsch, den Lebensabend in der Heimat zu verbringen Daraus resultierte die Idee der Errichtung eines möglichen Wohnhofes. . Nach Erkenntnisgewinnung aus anderen Wohnprojekten wie Kirchanschöring oder Niederwinkling, soll in Zolling entsprechend den aktuellen energetischen Vorschriften und nach heutigen ergonomischen Standards für seniorengerechtes Bauen, im Ortskern von Zolling ein Wohnhof mit Tagespflegeeinrichtung entstehen. . Die Gemeinde benötigt für den Bau des Wohnhofs unterstützende Leistungen von einen Projektsteuerer, Architekten, Fachplaner und dergleichen. Eine Grobkostenprognose sieht die Kosten für die KG300+400 bei 10,0 Mio. EUR bzw. die Kosten der KG 200-700 bei 14,0 Mio. EUR netto (bzw. 16,75 Mio. EUR brutto). Die Projektlaufzeit wird auf ca. 36 bis 48 Monate geschätzt, genauere Überlegungen gibt es hier noch nicht. . Im Rahmen des Verfahrens werden die Projektsteuerungsleistungen nach HAV-KOM stufenweise vergeben. Es werden außerdem Besondere Leistungen vergeben. Die Maßnahme soll zügig vorangebracht werden. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Die Maßnahme wird nur unter der aufschiebenden Bedingung einer gesicherten Finanzierung durchgeführt. Interne Kennung: 2403 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Zolling Postleitzahl: 85406 Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Auftragsbezogenes Organisationskonzept Beschreibung: Zusammensetzung des Projektteams anhand eines Organigramms über das gesamte Projekt einschl. Entscheidungsbefugnis und Vertretung, sowie Kompetenzen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der wesentlichen Projektmitarbeiter Beschreibung: - Berufsabschluss und praktische Erfahrung des Projektleiters (PL) und des stellv. Projektleiters (stellv. PL) bei der Durchführung von vergleichbaren Baumaßnahmen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der PS Beschreibung: - Was sind Ihre ersten Schritte/Tätigkeiten, sollten Sie den Auftrag erhalten? (15) - Wo sehen Sie Herausforderungen oder ggf. Schwierigkeiten des konkreten Projekts und wie würden Sie damit umgehen? (15) - Wie stellen Sie sich die Kommunikation mit dem Auftraggeber und anderen Projektbeteiligten vor? Wie organisieren Sie das Berichtswesen? (5) - Wie gewährleisten Sie - besonders im Hinblick auf Kosten und Termine - eine effektive und effiziente Planungsphase? Wie erreichen Sie Kosten- und Terminsicherheit? (20) - Wie ist Ihre grundsätzliche Verfügbarkeit? Wie stellen Sie sich die physische Betreuung des Projekts während der Baudurchführung vor? (5) Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Honorar Beschreibung: Honorar Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 25 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Zolling Beschaffungsdienstleister: IB Karina Müller TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 344 148,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Stein und Partner Projektmanagement Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG Offizielle Bezeichnung: Stein und Partner Projektmanagement Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG Angebot: Kennung des Angebots: 2403_Stein&Partner Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 344 148,00 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 2403 Titel: Wohnhof Zolling Datum des Vertragsabschlusses: 03/03/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 344 148,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 383 467,00 EUR 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Zolling Registrierungsnummer: DE128969520 Postanschrift: Rathausplatz 1 Stadt: Zolling Postleitzahl: 85406 Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B) Land: Deutschland Kontaktperson: Gemeinde Zolling E-Mail: rathaus@vg-zolling.de Telefon: +49 81676943-0 Fax: +49 81679023 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: IB Karina Müller Registrierungsnummer: DE344147008 Postanschrift: Wassergasse 7 Stadt: Regensburg Postleitzahl: 93059 Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232) Land: Deutschland E-Mail: info@karina-mueller.com Telefon: +49 941-38388940 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: 09-0318006-60 Postanschrift: Maximilianstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Stein und Partner Projektmanagement Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: DE308573318 Postanschrift: Landsberger Str. 110 Stadt: München Postleitzahl: 80339 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vgv-bewerbung@sppm.de Telefon: +49 89 7699007-10 Fax: +49 89 7699007-88 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3ec4e18e-c0ed-47f4-945c-3d32fdae6e54 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 10:16:44 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de