Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Objektplanungsleistungen, TGA- und Tragwerksplanung Neubau Kindergarten Aken (Elbe) - DEU-Aken Dienstleistungen von Architekturbüros Dokument Nr...: 141188-2025 (ID: 2025030401314054276) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Aken: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Objektplanungsleistungen, TGA- und Tragwerksplanung Neubau Kindergarten Aken (Elbe) 2025/S 44/2025 141188 Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Objektplanungsleistungen, TGA- und Tragwerksplanung Neubau Kindergarten Aken (Elbe) OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Aken (Elbe) E-Mail: j.koenig@aken.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Objektplanungsleistungen, TGA- und Tragwerksplanung Neubau Kindergarten Aken (Elbe) Beschreibung: Neubauvorhaben: Nachhaltige Wasser- und Gesundheits-KiTa Pittiplatsch | Haus der fünf Elemente (Kneipp-KiTa Pittiplatsch) Das neu erreichtet KiTa-Gebäude soll 72 Plätze beherbergen und wird eine ca. Bruttogeschoßfläche von 950 m² und eine betreuungsrelevante Fläche von ca. 420 m² aufweisen. Die Baumaterialien und die energierelevanten Gebäudespezifikationen sollen den neusten ökologischen und energetischen Erkenntnissen Rechnung tragen. Die Barrierefreiheit ist zwingend Bestandteil der Aufgabenstellung und die zu erwartenden Unterhaltungskosten werden von der Bauherrin besonders gewürdigt. Das Gebäude wird voraussichtlich mit einer Nutzungsebene (ohne Personenaufzug evtl. ein Außenaufzug zur Höhenüberbrückung OK Gelände zu OK EG- Fußboden), ggf. einer Technikebene und möglichst nicht- oder nur teilunterkellert geplant. Kennung des Verfahrens: cf7c30b9-4b50-4cb8-8e26-304605c10a4e Interne Kennung: KITA Pittiplatsch Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Los 1 Objektplanung und Freianlagen Beschreibung: Objektplanung gemäß § 34 HOAI (inkl. Abbruchplanung für Baracke) Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI Grundleistungen gem. Anlage 10 Leistungsphasen 1 bis 3, Festauftrag, Leistungsphasen 4 bis 8, Option 1, Leistungsphase 9, Option 2 Interne Kennung: 0001 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Beschreibung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Terminplanung Beschreibung: Terminplanung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kosten- und Nachtragsmanagement Beschreibung: Kosten- und Nachtragsmanagement Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bauüberwachung Beschreibung: Bauüberwachung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. und 2. Vergabekammer Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kanzlei Depner TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Los 2 Planungsleistungen Tragwerksplanung Beschreibung: Tragwerksplanung gemäß § 49 ff. HOAI Grundleistungen gem. Anlage 14 Leistungsphasen 1 bis 3, Festauftrag, Leistungsphasen 4 bis 6, Option 1 Interne Kennung: 0002 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Beschreibung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Terminplanung Beschreibung: Terminplanung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kosten- und Nachtragsmanagement Beschreibung: Kosten- und Nachtragsmanagement Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bauüberwachung Beschreibung: Bauüberwachung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. und 2. Vergabekammer Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kanzlei Depner TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Los 3 Planungsleistungen TGA HLS Beschreibung: TGA - Planung gemäß § 53 ff. HOAI KG 410, 420, 430 Grundleistungen gem. Anlage 15 Leistungsphasen 1 bis 3, Festauftrag, Leistungsphasen 4 bis 8, Option 1, Leistungsphase 9, Option 2 Interne Kennung: 0003 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Beschreibung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Terminplanung Beschreibung: Terminplanung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kosten- und Nachtragsmanagement Beschreibung: Kosten- und Nachtragsmanagement Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bauüberwachung Beschreibung: Bauüberwachung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. und 2. Vergabekammer Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kanzlei Depner TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0004 Titel: Los 4 Planungsleistungen TGA ELT Beschreibung: TGA - Planung gemäß § 53 ff. HOAI KG 440, 450, 460 Grundleistungen gem. Anlage 15 Leistungsphasen 1 bis 3, Festauftrag, Leistungsphasen 4 bis 8, Option 1, Leistungsphase 9, Option 2 Interne Kennung: 0004 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Beschreibung: Aufzeigen von Lösungsansätzen aus Sicht des Objektplaners Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Terminplanung Beschreibung: Terminplanung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kosten- und Nachtragsmanagement Beschreibung: Kosten- und Nachtragsmanagement Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bauüberwachung Beschreibung: Bauüberwachung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. und 2. Vergabekammer Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kanzlei Depner TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Zimmer Architekten & Ingenieure Angebot: Kennung des Angebots: Los 1 Objektplanung und Freianlagen Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 194 899,02 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 28/02/2025 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Zimmer Architekten & Ingenieure Angebot: Kennung des Angebots: Los 2 Planungsleistungen Tragwerksplanung Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Wert der Ausschreibung: 45 504,71 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 28/02/2025 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: BRANDI IGH Salzgitter GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Los 3 Planungsleistungen TGA HLS Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 Wert der Ausschreibung: 73 823,65 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 28/02/2025 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0004 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: BRANDI IGH Salzgitter GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Los 4 Planungsleistungen TGA ELT Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004 Wert der Ausschreibung: 65 053,64 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 28/02/2025 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Aken (Elbe) Registrierungsnummer: 13834 Postanschrift: Markt 11 Stadt: Aken (Elbe) Postleitzahl: 06385 Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland E-Mail: j.koenig@aken.de Telefon: +49 53123429797 Internetadresse: https://www.aken.de Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. und 2. Vergabekammer Registrierungsnummer: 46f840af-e088-4475-b056-9691eb405d28 Postanschrift: Ernst - Kamieth - Straße 2 Stadt: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345-5141529 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Kanzlei Depner Registrierungsnummer: e83a35f4-a2f8-4ac7-afbd-089b94e3b75e Postanschrift: Löwenwall 13 Stadt: Braunschweig Postleitzahl: 38100 Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911) Land: Deutschland E-Mail: volko.depner@kanzlei-depner.de Telefon: +49 531-23429797 Internetadresse: https://www.kanzlei-depner.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Zimmer Architekten & Ingenieure Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen Registrierungsnummer: DE354918139 Stadt: Köthen Postleitzahl: 06366 Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05) Land: Deutschland E-Mail: info@zimmer-architekten.com Telefon: +49 349641240 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: BRANDI IGH Salzgitter GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: N.A. Stadt: Salzgitter Postleitzahl: 38239 Land, Gliederung (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912) Land: Deutschland E-Mail: salzgitter@brandi-igh.com Telefon: +49 5341 85850 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0003, LOT-0004 8.1. ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b6658ca-4ec3-4ad6-adc8-6c3972f35da5 - 02 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/03/2025 10:47:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://www.aken.de https://www.kanzlei-depner.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-141188-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de