Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Neugestaltung Promenaden am Senftenberger See - DEU-Senftenberg Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 140878-2025 (ID: 2025030401280153945) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Senftenberg: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Neugestaltung Promenaden am Senftenberger See 2025/S 44/2025 140878 Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Neugestaltung Promenaden am Senftenberger See OJ S 44/2025 04/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg E-Mail: verbandsleitung@zv-lsb.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Neugestaltung Promenaden am Senftenberger See Beschreibung: Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg beabsichtigt, Planungsleistungen für Freianlagen sowie Planungsleistungen für Technische Anlagen zu vergeben. Gegenstand der Planung ist die Neugestaltung der Uferpromenaden an drei Standorten des Senftenberger Sees: Großkoschen, Niemtsch, Buchwalde. Kennung des Verfahrens: 01b4c6e8-ad87-42c8-863a-baa994c8fd27 Interne Kennung: 23_HB_2025_LI410 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2.1.2. Erfüllungsort Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 280 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YF0HRPZ Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Freianlagenplanungen nach § 39 HOAI Beschreibung: Mit dem Vergabeverfahren sollen die Dienstleister für die Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI gefunden werden. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Leistungsphase 1 bis 3 HOAI beauftragt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen. Alle Leistungen sind in enger Abstimmung mit den anderen Planungsdisziplinen, den Genehmigungsstellen, dem AG und möglichen Nutzervertretern zu erbringen. Interne Kennung: 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 5.1.2. Erfüllungsort Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 210 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# Für das Los 1 ist die Benennung eines Lichtplaners erforderlich. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestkriterien nach Anlage 5 des Vergabeleitfadens in Abhängigkeit von den Losen, für die sich beworben wird. Eignungskriterien nach Anlage 6 des Vergabeleitfadens Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestkriterien nach Anlage 5 des Vergabeleitfadens in Abhängigkeit von den Losen, für die sich beworben wird. Eignungskriterien nach Anlage 6 des Vergabeleitfadens Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Referenzprojekt 1 Beschreibung: Bewertung des Referenzprojektes nach Anlage 6. 3 Punkte: Leistungsphasen der eingereichten Referenzen schließen LPh 5 bis 8 HOAI ein 3 Punkte: vergleichbare Größenordnung: Freiflächen größer 10.000 m2 2 Punkte: Leistungszeitraum in den letzten 5 Jahre 1 Punkte: in thematischem Bezug (Touristische Funktion/Nutzung des Objektes) 1 Punkt: Planungsthema schließt Uferpromenaden ein 1 Punkt: Referenzprojekt in Bergbaufolgelandschaft 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlichem Auftraggeber 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlicher Nutzung 1 Punkt: Komplexität (Honorarzone) der eingereichten Referenz höher als Mindestanforderung des Loses Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 700 Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Referenzprojekt 2 Beschreibung: Bewertung des Referenzprojektes nach Anlage 6. 3 Punkte: Leistungsphasen der eingereichten Referenzen schließen LPh 5 bis 8 HOAI ein 3 Punkte: vergleichbare Größenordnung: Freiflächen größer 10.000 m2 2 Punkte: Leistungszeitraum in den letzten 5 Jahre 1 Punkte: in thematischem Bezug (Touristische Funktion/Nutzung des Objektes) 1 Punkt: Planungsthema schließt Uferpromenaden ein 1 Punkt: Referenzprojekt in Bergbaufolgelandschaft 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlichem Auftraggeber 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlicher Nutzung 1 Punkt: Komplexität (Honorarzone) der eingereichten Referenz höher als Mindestanforderung des Loses Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 700 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4 Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: siehe Angaben im Leitfaden und Preisblatt Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: siehe Angaben im Vergabeleitfaden: In der Angebotsphase sind für die Bewertung der Qualitätskriterien 1.1. bis 1.3 auf max. 6 DIN A4 - Seiten Angaben zur Projektorganisation und Leistungserbringung zu machen, die eine Bewertung zulassen. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de /VMPSatellite/notice/CXP9YF0HRPZ/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YF0HRPZ 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/04 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice /CXP9YF0HRPZ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/04/2025 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeleitfaden Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mindestkriterien nach Anlage 5 des Vergabeleitfadens in Abhängigkeit von den Losen, für die sich beworben wird. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Beschaffungsdienstleister: scope: projektnavigation Matthias Kolle TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Planungen der Technischen Ausrüstung nach § 55 HOAI Beschreibung: Mit dem Vergabeverfahren sollen die Dienstleister für die Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI gefunden werden. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Leistungsphase 1 bis 3 HOAI beauftragt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen. Alle Leistungen sind in enger Abstimmung mit den anderen Planungsdisziplinen, den Genehmigungsstellen, dem AG und möglichen Nutzervertretern zu erbringen. Interne Kennung: 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 5.1.2. Erfüllungsort Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 65 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestkriterien nach Anlage 5 des Vergabeleitfadens in Abhängigkeit von den Losen, für die sich beworben wird. Eignungskriterien nach Anlage 6 des Vergabeleitfadens Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestkriterien nach Anlage 5 des Vergabeleitfadens in Abhängigkeit von den Losen, für die sich beworben wird. Eignungskriterien nach Anlage 6 des Vergabeleitfadens Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Referenzprojekt 1 Beschreibung: Bewertung des Referenzprojektes nach Anlage 6. 3 Punkte: Leistungsphasen der eingereichten Referenzen schließen LPh 5 bis 8 HOAI ein 3 Punkte: vergleichbare Größenordnung: Freiflächen größer 10.000 m2 2 Punkte: Leistungszeitraum in den letzten 5 Jahre 1 Punkte: in thematischem Bezug (Touristische Funktion/Nutzung des Objektes) 1 Punkt: Planungsthema schließt Uferpromenaden ein 1 Punkt: Referenzprojekt in Bergbaufolgelandschaft 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlichem Auftraggeber 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlicher Nutzung 1 Punkt: Komplexität (Honorarzone) der eingereichten Referenz höher als Mindestanforderung des Loses Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 700 Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Referenzprojekt 2 Beschreibung: Bewertung des Referenzprojektes nach Anlage 6. 3 Punkte: Leistungsphasen der eingereichten Referenzen schließen LPh 5 bis 8 HOAI ein 3 Punkte: vergleichbare Größenordnung: Freiflächen größer 10.000 m2 2 Punkte: Leistungszeitraum in den letzten 5 Jahre 1 Punkte: in thematischem Bezug (Touristische Funktion/Nutzung des Objektes) 1 Punkt: Planungsthema schließt Uferpromenaden ein 1 Punkt: Referenzprojekt in Bergbaufolgelandschaft 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlichem Auftraggeber 1 Punkt: Referenzprojekt mit öffentlicher Nutzung 1 Punkt: Komplexität (Honorarzone) der eingereichten Referenz höher als Mindestanforderung des Loses Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 700 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4 Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: siehe Angaben im Leitfaden und Preisblatt Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: siehe Angaben im Vergabeleitfaden: In der Angebotsphase sind für die Bewertung der Qualitätskriterien 1.1. bis 1.3 auf max. 6 DIN A4 - Seiten Angaben zur Projektorganisation und Leistungserbringung zu machen, die eine Bewertung zulassen. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de /VMPSatellite/notice/CXP9YF0HRPZ/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YF0HRPZ 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/04 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice /CXP9YF0HRPZ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/04/2025 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeleitfaden Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mindestkriterien nach Anlage 5 des Vergabeleitfadens in Abhängigkeit von den Losen, für die sich beworben wird. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Beschaffungsdienstleister: scope: projektnavigation Matthias Kolle TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg Registrierungsnummer: t:03573800300 Postanschrift: Straße zur Südsee 1 Stadt: Senftenberg Postleitzahl: 01968 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland E-Mail: verbandsleitung@zv-lsb.de Telefon: +49 3573-800300 Fax: +49 3573-800331 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: scope: projektnavigation Matthias Kolle Registrierungsnummer: DE 275102737 Postanschrift: Esmarchstraße 3 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10407 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Hr. Matthias Kolle E-Mail: vergaben@scope-projektnavigation.de Telefon: 030-42808030 Fax: 030-42808031 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Registrierungsnummer: 03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Kontaktperson: Geschäftsstelle E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: +49 331 8661719 Fax: +49 331 8661652 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4102dfd-ad54-4f63-acd3-57a70113856c - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 14:52:11 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YF0HRPZ https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YF0HRPZ/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-140878-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de