Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Wandel HWK Schwarza -Dampfablösung Planungsleistungen - DEU-Erfurt Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 140643-2025 (ID: 2025030401230753500) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Erfurt: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Wandel HWK Schwarza -Dampfablösung Planungsleistungen 2025/S 44/2025 140643 Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Wandel HWK Schwarza - Dampfablösung Planungsleistungen OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: TWS Thüringer Wärme Service GmbH E-Mail: philipp.pfuetzenreuter@teag.de Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Wandel HWK Schwarza - Dampfablösung Planungsleistungen Beschreibung: Auftraggeber ist die TWS Thüringer Wärme Service GmbH (TWS). Die TWS ist ein Wärme- und Medienversorgungsunternehmen und versorgt unter anderem die Städte Rudolstadt und Bad Blankenburg mit Fernwärme. In Rudolstadt werden mehrere Tausend Haushalte mit bis zu 60 GWh Fernwärme versorgt. Zur Bereitstellung wird im Heizkraftwerk Schwarza (HKW) Dampf erzeugt. Dieser Dampf wird über Dampftrassen zu den verschiedenen Wärmeübergabestationen (WÜSTen), die im gesamten Stadtgebiet von Rudolstadt verteilt sind, geleitet und dort in Heizwasser umgewandelt. Über das Heizwasser wird die Fernwärmeversorgung der Abnehmer gewährleistet. Ziel des Vorhabens ist es, die bestehenden Dampftrassen durch Heizwassertrassen zu ersetzen und die gesamte Versorgung von Rudolstadt über Heizwasser sicherzustellen. Dadurch können die Wärmeverluste verringert und erneuerbare Energien auf einem geringerem Temperaturniveau im Versorgungssystem effizienter eingebunden werden. Umgesetzt werden soll das Vorhaben bis spätestens den 31.12.2027. Zur Umsetzung der Dekarbonisierung hat die TWS das Projekt Wandel HKW Schwarza ins Leben gerufen und bereits Voruntersuchungen angestellt. Aufgrund der Komplexität der Aufgabe untergliedert sich das Projekt Wandel HKW Schwarza in mehrere Teilprojekte. Innerhalb dieser Teilprojekte werden einerseits Untersuchungen durchgeführt, um Maßnahmen zur Erreichung der Dekarbonisierung zu benennen sowie sie qualitativ und quantitativ zu bewerten. Andererseits wird die Umsetzung der benannten Maßnahmen vorangetrieben. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen für das Teilprojekt Dampfablösung Rudolstadt Planungsleistungen beschafft werden. Kennung des Verfahrens: 78e8d88c-bbb8-4a6f-acbf-69e512edb531 Interne Kennung: TWS MD4 Dampfablösung Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Rudolstadt Postleitzahl: 07407 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YR250DT Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Ingenieurbauwerke: Umfasst die Planung der Fernwärmeleitungen Beschreibung: Für das Teilprojekt Dampfablösung Rudolstadt sollen Planungsleistungen angelehnt an die Leistungsphasen 2-4 HOAI beauftragt werden. Dabei wird die Vergabe in drei Fachlosen erfolgen, wobei der Teilnehmer sich jeweils für einzelne Lose oder auch für die Gesamtheit der Lose bewerben kann. Los 1: Ingenieurbauwerke: Umfasst die Planung der Fernwärmeleitungen Los 2: Technische Ausrüstung: Umfasst die Planung der Umformerstationen Los 3: Tragwerksplanung: Umfasst die Rohrbrücken für die Fernwärmeleitungen Die Leistungsgrenze zwischen Los 1 und Los 2 ist die Innenwand der jeweiligen Umformerstation. Pro Los werden nach dem Teilnahmewettbewerb die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Bewerber kann sich für eines oder mehrere Lose bewerben und für jedes Los eine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten. Interne Kennung: 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Rudolstadt Postleitzahl: 07407 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 4 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 31 052 025 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel, Klimaschutz 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Bewertung des Nettogesamtpreises anhand der linearen Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot und einem hypothetischen, doppelt so teuren Angebot. Das niedrigste Angebot erhält die volle Punktzahl. Angebote, die im Vergleich zum günstigsten Angebot doppelt so teuer sind, erhalten 0 Punkte. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Stundensätze Beschreibung: Die Bewertungspunktzahl wird ebenfalls anhand der linearen Interpolation zwischen der günstigsten Wertungssumme und einer hypothetischen doppelt so hohen Wertungssumme verteilt. Es können maximal 100 Punkte erreicht werden. Es müssen Stundensätze für Projektleiter, Ingenieur/Architekt und einem weiteren technischen Mitarbeiter abgegeben werden. Die Wertungssumme wird gebildet, indem die abgegebenen Stundensätze auf eine 40h Woche verteilt werden (10h fallen auf Projektleiter; 20h fallen auf Ingenieur/Architekt; 10h fallen auf weiteren Mitarbeiter). Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bieterpräsentation Beschreibung: Die Bewertung der Bieterpräsentation erfolgt anhand der in der Registerkarte 2 aufgeführten Kriterien und Gewichtung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Weimar Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TWS Thüringer Wärme Service GmbH Beschaffungsdienstleister: TEAG Thüringer Energie AG TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Technische Ausrüstung: Umfasst die Planung der Umformerstationen Beschreibung: Für das Teilprojekt Dampfablösung Rudolstadt sollen Planungsleistungen angelehnt an die Leistungsphasen 2-4 HOAI beauftragt werden. Dabei wird die Vergabe in drei Fachlosen erfolgen, wobei der Teilnehmer sich jeweils für einzelne Lose oder auch für die Gesamtheit der Lose bewerben kann. Los 1: Ingenieurbauwerke: Umfasst die Planung der Fernwärmeleitungen Los 2: Technische Ausrüstung: Umfasst die Planung der Umformerstationen Los 3: Tragwerksplanung: Umfasst die Rohrbrücken für die Fernwärmeleitungen Die Leistungsgrenze zwischen Los 1 und Los 2 ist die Innenwand der jeweiligen Umformerstation. Pro Los werden nach dem Teilnahmewettbewerb die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Bewerber kann sich für eines oder mehrere Lose bewerben und für jedes Los eine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten. Interne Kennung: 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Rudolstadt Postleitzahl: 07407 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 4 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 31 052 025 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel, Klimaschutz 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Bewertung des Nettogesamtpreises anhand der linearen Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot und einem hypothetischen, doppelt so teuren Angebot. Das niedrigste Angebot erhält die volle Punktzahl. Angebote, die im Vergleich zum günstigsten Angebot doppelt so teuer sind, erhalten 0 Punkte. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Stundensätze Beschreibung: Die Bewertungspunktzahl wird ebenfalls anhand der linearen Interpolation zwischen der günstigsten Wertungssumme und einer hypothetischen doppelt so hohen Wertungssumme verteilt. Es können maximal 100 Punkte erreicht werden. Es müssen Stundensätze für Projektleiter, Ingenieur/Architekt und einem weiteren technischen Mitarbeiter abgegeben werden. Die Wertungssumme wird gebildet, indem die abgegebenen Stundensätze auf eine 40h Woche verteilt werden (10h fallen auf Projektleiter; 20h fallen auf Ingenieur/Architekt; 10h fallen auf weiteren Mitarbeiter). Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bieterpräsentation Beschreibung: Die Bewertung der Bieterpräsentation erfolgt anhand der in der Registerkarte 2 aufgeführten Kriterien und Gewichtung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Weimar Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TWS Thüringer Wärme Service GmbH Beschaffungsdienstleister: TEAG Thüringer Energie AG TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Tragwerksplanung: Umfasst die Rohrbrücken für die Fernwärmeleitungen Beschreibung: Für das Teilprojekt Dampfablösung Rudolstadt sollen Planungsleistungen angelehnt an die Leistungsphasen 2-4 HOAI beauftragt werden. Dabei wird die Vergabe in drei Fachlosen erfolgen, wobei der Teilnehmer sich jeweils für einzelne Lose oder auch für die Gesamtheit der Lose bewerben kann. Los 1: Ingenieurbauwerke: Umfasst die Planung der Fernwärmeleitungen Los 2: Technische Ausrüstung: Umfasst die Planung der Umformerstationen Los 3: Tragwerksplanung: Umfasst die Rohrbrücken für die Fernwärmeleitungen Die Leistungsgrenze zwischen Los 1 und Los 2 ist die Innenwand der jeweiligen Umformerstation. Pro Los werden nach dem Teilnahmewettbewerb die geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Bewerber kann sich für eines oder mehrere Lose bewerben und für jedes Los eine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten. Interne Kennung: 3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Rudolstadt Postleitzahl: 07407 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 4 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 31 052 025 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel, Klimaschutz 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Bewertung des Nettogesamtpreises anhand der linearen Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot und einem hypothetischen, doppelt so teuren Angebot. Das niedrigste Angebot erhält die volle Punktzahl. Angebote, die im Vergleich zum günstigsten Angebot doppelt so teuer sind, erhalten 0 Punkte. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Stundensätze Beschreibung: Die Bewertungspunktzahl wird ebenfalls anhand der linearen Interpolation zwischen der günstigsten Wertungssumme und einer hypothetischen doppelt so hohen Wertungssumme verteilt. Es können maximal 100 Punkte erreicht werden. Es müssen Stundensätze für Projektleiter, Ingenieur/Architekt und einem weiteren technischen Mitarbeiter abgegeben werden. Die Wertungssumme wird gebildet, indem die abgegebenen Stundensätze auf eine 40h Woche verteilt werden (10h fallen auf Projektleiter; 20h fallen auf Ingenieur/Architekt; 10h fallen auf weiteren Mitarbeiter). Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bieterpräsentation Beschreibung: Die Bewertung der Bieterpräsentation erfolgt anhand der in der Registerkarte 2 aufgeführten Kriterien und Gewichtung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Weimar Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TWS Thüringer Wärme Service GmbH Beschaffungsdienstleister: TEAG Thüringer Energie AG TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 316 842,17 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH Offizielle Bezeichnung: Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH Angebot: Kennung des Angebots: Honorarangebot vom 17.10.2024 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 4300014148 Titel: Los 1 Ingenieurbauwerke Rother & Partner Ingeniegesellschaft mbH Datum des Vertragsabschlusses: 24/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: HI Bauprojekt GmbH Offizielle Bezeichnung: HI Bauprojekt GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Angebot AE 24/098 Revl Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 4300014607 Titel: Los 2 Technische Ausrüstung Datum des Vertragsabschlusses: 26/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Gruner GmbH Offizielle Bezeichnung: Gruner GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Angebot Ingenieurleistungen Los 1 bis 3 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 4300014152 Titel: Los 3 Tragwerksplanung Datum des Vertragsabschlusses: 03/03/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: TWS Thüringer Wärme Service GmbH Registrierungsnummer: DE167665625 Postanschrift: 99087 Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99087 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland Kontaktperson: Philipp Pfützenreuter E-Mail: philipp.pfuetzenreuter@teag.de Telefon: 03616522495 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: TEAG Thüringer Energie AG Registrierungsnummer: DE 258057295 Postanschrift: 99087 Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99087 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland Kontaktperson: TEAG Thüringer Energie AG E-Mail: philipp.pfuetzenreuter@teag.de Telefon: 03616522495 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Weimar Registrierungsnummer: Vergabekammer Weimar Stadt: Weimar Postleitzahl: 99423 Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 361573321254 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Rother & Partner Ingenieurgesellschaft mbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE151278950 Postanschrift: Max-Woelm-Straße, 9 Stadt: Eschwege Postleitzahl: 37269 Land, Gliederung (NUTS): Werra-Meißner-Kreis (DE737) Land: Deutschland E-Mail: info@ing-rother-partner.de Telefon: 05651335990 Fax: 0565133599-10 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: HI Bauprojekt GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: DE165669266 Postanschrift: Kahlaische Straße 4 Stadt: Jena Postleitzahl: 07745 Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03) Land: Deutschland E-Mail: mail@hi-bauprojekt.de Telefon: 03641 52201834 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0002 8.1. ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Gruner GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: DE289486520 Postanschrift: Dufourstraße 28 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland E-Mail: d.reichelt@waidhas-ing.de Telefon: 03712780780 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0003 8.1. ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fb41c89a-6280-4cd8-b1e8-54656d48f4b9 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 30 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 14:19:03 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de