Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Installation von Fördervorrichtungen Fortführung Verfahrenstest Tieflagenverfüllung mit Schleuderband im ehemaligen Tgb. Koyne, Fläche 8 - DEU-Senftenberg Installation von Fördervorrichtungen Dokument Nr...: 140539-2025 (ID: 2025030401214853370) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Senftenberg: Deutschland Installation von Fördervorrichtungen Fortführung Verfahrenstest Tieflagenverfüllung mit Schleuderband im ehemaligen Tgb. Koyne, Fläche 8 2025/S 44/2025 140539 Deutschland Installation von Fördervorrichtungen Fortführung Verfahrenstest Tieflagenverfüllung mit Schleuderband im ehemaligen Tgb. Koyne, Fläche 8 OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH E-Mail: jens.dargel@lmbv.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Fortführung Verfahrenstest Tieflagenverfüllung mit Schleuderband im ehemaligen Tgb. Koyne, Fläche 8 Beschreibung: Im Sanierungsbergbau werden Verfüllungen von Geländetieflagen aufgrund der geo-technischen Erfordernisse bisher mittels mobiler Erdbautechnik oder Teleskopförderbändern ausgeführt. Eine Alternativtechnologie zur Geländeaufhöhung ist der Einsatz eines Schleuderbandes, dessen Eignung für die Tieflagenverfüllung auf Lausitzer Innenkippen in den Testphasen I und II beginnend untersucht wurde. Auf Basis der Ergebnisse aus Testphase I und II wird eine weiterführende Testphase III zur konstruktiven und verfahrenstechnischen Optimierung der Technik und Technologie durchgeführt. Kennung des Verfahrens: 9968a56f-aa75-424f-b100-ea40cca25046 Interne Kennung: Vergabenummer: 2513800102 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 51511200 Installation von Fördervorrichtungen 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Fortführung Verfahrenstest Tieflagenverfüllung mit Schleuderband im ehemaligen Tgb. Koyne, Fläche 8 Beschreibung: Im Sanierungsbergbau werden Verfüllungen von Geländetieflagen aufgrund der geo-technischen Erfordernisse bisher mittels mobiler Erdbautechnik oder Teleskopförderbändern ausgeführt. Eine Alternativtechnologie zur Geländeaufhöhung ist der Einsatz eines Schleuderbandes, dessen Eignung für die Tieflagenverfüllung auf Lausitzer Innenkippen in den Testphasen I und II beginnend untersucht wurde. Auf Basis der Ergebnisse aus Testphase I und II wird eine weiterführende Testphase III zur konstruktiven und verfahrenstechnischen Optimierung der Technik und Technologie durchgeführt. Interne Kennung: Vergabenummer: 2513800102 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 51511200 Installation von Fördervorrichtungen 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga- beunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 924 313,04 EUR Direktvergabe: Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist Sonstige Begründung: Im Sanierungsbergbau werden Verfüllungen von Geländetieflagen aufgrund der geotechni schen Erfordernisse bisher mittels mobiler Erdbautechnik oder Teleskopförderbändern ausgeführt. Eine Alternativtechnologie zur Geländeaufhöhung ist der Einsatz eines Schleuderbandes, deren Eignung für die Tieflagenverfüllung auf Lausitzer Innenkippen in einem Verfahrenstest im ehemaligen Tagebau Koyne von der GMB in zwei Testphasen durchgeführt wurde. Da es sich bei der übertägigen Anwendung der Schleuderbandtechnologie zur Tieflagenverfüllung um ein komplett neuartiges Verfahren handelt, hat keine andere Firma Erfahrungen in diesem Bereich. Die zu beauftragenden Ingenieur- und Bauleistungen (Ausführungsplanung, Herstellung Schleuderband, Vor- /Nachbereitung und Durchführung Testphase III, ing.-techn. sowie mess- techn. Baubegleitung, Auswertung mit Abschlussbericht) knüpfen nahtlos an Testphase I und II und die Genehmigungsplanung Testphase III an, bzw. erweitern diese. Darüber hinaus sind ggf. Nebenbestimmungen der bergrechtlichen Genehmigung und liegenschaftlichen Sicherung in der Ausführungsplanung zu berücksichtigen. Die bereits gewonnenen Kenntnisse über Arbeitsabläufe, technische Parameter und die Möglichkeiten des Verfahrens der Tieflagenverfüllung mittels Schleuderband sind ein Alleinstellungsmerkmal der GMB. Die GMB ist bereits umfassend in die Thematik eingearbeitet und kann den Verfahrenstest mit Testphase III ohne Einarbeitung effizient fortführen. 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: GMB GMBH Angebot: Kennung des Angebots: Vergabenummer: 2513800102 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Wert der Ausschreibung: 924 313,04 EUR Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: Vergabenummer: 2513800102 Titel: Fortführung Verfahrenstest Tieflagenverfüllung mit Schleuderband im ehemaligen Tgb. Koyne, Fläche 8 Datum des Vertragsabschlusses: 28/02/2025 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Registrierungsnummer: 992-80106-26 Abteilung: Einkauf Lausitz Postanschrift: Knappenstraße 1 Stadt: Senftenberg Postleitzahl: 01968 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf Lausitz E-Mail: jens.dargel@lmbv.de Telefon: 000 Fax: +49 3573 84 4643 Internetadresse: https://www.lmbv.de Profil des Erwerbers: https://www.lmbv-einkauf.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die den Auftrag unterzeichnet 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: unbekannt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.de Telefon: +49 228 94990 Fax: +49 228 9499163 Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: GMB GMBH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE203935893 Stadt: Senftenberg Postleitzahl: 01968 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland E-Mail: kontakt@gmbgmbh.de Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76716d70-96eb-4dda-9ddc-8149cb322315 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 08:55:40 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://www.bundeskartellamt.de https://www.lmbv.de https://www.lmbv-einkauf.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-140539-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de