Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen RV Baugrunderkundungen und Bodengutachten Kanalrenovierungsmaßnahmen 2025 -2029 - DEU-Bochum Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 140481-2025 (ID: 2025030401205553297) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Bochum: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen RV Baugrunderkundungen und Bodengutachten Kanalrenovierungsmaßnahmen 2025 -2029 2025/S 44/2025 140481 Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen RV Baugrunderkundungen und Bodengutachten Kanalrenovierungsmaßnahmen 2025 - 2029 OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf E-Mail: CScholz@bochum.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: RV Baugrunderkundungen und Bodengutachten Kanalrenovierungsmaßnahmen 2025 - 2029 Beschreibung: Der Auftrag wurde vergeben: Rahmenvertrag zu Baugrunderkundungen und Bodengutachten für Kanalrenovationsmaßnahmen für die Jahre 2025 bis 2029 im Stadtgebiet Bochum Kennung des Verfahrens: ac419bd8-49c5-4538-ae11-5a8919180cb1 Interne Kennung: StBo_ZEK1_2024_00628_OV_66 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die Vertragslaufzeit beginnt ab dem 01.07.2025 mit der Auftragserteilung und endet am 3 0.06.2026 . Der AGbehält sich optionale Vertragsverlängerung durch einseitige Erklärung der Stadt Bochum vor. Die maximale Laufzeit vom Vertrag beträgt vier Jahre. Der Vertrag endet mit dem Ende der maximalen Vertragslaufzeit oder mit Erreichen der unten genannten Höchstmengen des Rahmenvertrags . Die tatsächlich geltende Höchstmenge für die maximale Vertragslaufzeit von vier Jahren betragt demnach 80 Stück für Baugrunderkundungen und Bodengutachten mit dem Berstverfahren , 40 Stück für Baugrundgutachten für die Erstellung von Baugruben sowie 8 Stück für Gutachten für die Teichentschlammung . Nach Abrufen dieser Mengen endet der Vertrag spätestens, die genannten Verlängerungen sind nur immer dann möglich , wenn diese Höchstmenge noch nicht erreicht ist. 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,10 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYTHT8A30Z Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Celine Scholz unter Telefon 0234 910-4443 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 10.01.2025 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert. -- Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen. -- Bitte beachten Sie, dass Angebote, die über die Kommunikationsebene im VMP eingereicht werden, nicht die Voraussetzung einer elektronischen Abgabe erfüllen. Die Einreichung über die Kommunikationsebene führt zum Ausschluss des Angebots. -- Mit Abgabe des Angebotes wird erklärt, dass die Eignungsvoraussetzungen gemäß Eigenerklärung vorliegen. Es sind zudem noch weitere Eignungsanforderungen einzureichen. -- Die von der Stadt Bochum elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen sind die verbindlichen vertraglichen Grundlagen für dieses Vergabeverfahren. Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. -- Bei der Bildung von Bietergemeinschaften oder der geplanten Vergabe von Unteraufträgen ist von jedem Bieter eine Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung einzureichen. -- Nachforderungen etc. im Sinne von § 56 Abs.2 VgV werden vorbehalten. -- Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: - Angebotspreis (50 %) - Dauer der Gutachtenerstellung (50%) -- Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: RV Baugrunderkundungen und Bodengutachten Kanalrenovierungsmaßnahmen 2025 - 2029 Beschreibung: Der Auftrag wird vergeben: Rahmenvertrag zu Baugrunderkundungen und Bodengutachten für Kanalrenovationsmaßnahmen für die Jahre 2025 bis 2029 im Stadtgebiet Bochum Interne Kennung: StBo_ZEK1_2024_00628_OV_66 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die Vertragslaufzeit beginnt ab dem 01.07.2025 mit der Auftragserteilung und endet am 3 0.06.2026 . Der AGbehält sich optionale Vertragsverlängerung durch einseitige Erklärung der Stadt Bochum vor. Die maximale Laufzeit vom Vertrag beträgt vier Jahre. Der Vertrag endet mit dem Ende der maximalen Vertragslaufzeit oder mit Erreichen der unten genannten Höchstmengen des Rahmenvertrags . Die tatsächlich geltende Höchstmenge für die maximale Vertragslaufzeit von vier Jahren betragt demnach 80 Stück für Baugrunderkundungen und Bodengutachten mit dem Berstverfahren , 40 Stück für Baugrundgutachten für die Erstellung von Baugruben sowie 8 Stück für Gutachten für die Teichentschlammung . Nach Abrufen dieser Mengen endet der Vertrag spätestens, die genannten Verlängerungen sind nur immer dann möglich , wenn diese Höchstmenge noch nicht erreicht ist. 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 3 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit beginnt ab dem 01.07.2025 mit der Auftragserteilung und endet am 30.06.2026 . Der AG behält sich optionale Vertragsverlängerung durch einseitige Erklärung der Stadt Bochum vor. Die maximale Laufzeit vom Vertrag beträgt vier Jahre. Der Vertrag endet mit dem Ende der maximalen Vertragslaufzeit oder mit Erreichen der genannten Höchstmengen des Rahmenvertrags. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 50 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Dauer Gutachten Beschreibung: Dauer Gutachtenerstellung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 50 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 02/03/2035 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Grundbauinstitut Biedebach Offizielle Bezeichnung: Grundbauinstitut Biedebach Angebot: Kennung des Angebots: 1 - 6801 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 02/03/2035 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 02/03/2035 Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1 Titel: Grundbauinstitut Biedebach, 44229 Dortmund Datum des Vertragsabschlusses: 03/03/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 02/03/2035 Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 02/03/2035 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf Registrierungsnummer: 05911-31001-89 Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 19 Stadt: Bochum Postleitzahl: 44777 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland E-Mail: CScholz@bochum.de Telefon: +49 2349104443 Fax: +49 234910794443 Internetadresse: https://www.bochum.de Profil des Erwerbers: https://www.bochum.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Registrierungsnummer: 05515-03004-07 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 2514111691 Fax: +49 2514112165 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Grundbauinstitut Biedebach Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: VBG 15/2012/0463 Postanschrift: Hellerstraße 21 Stadt: Dortmund Postleitzahl: 44229 Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Land: Deutschland E-Mail: info@gbdo.de Telefon: 0231 880872 0 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 195a4318-032f-4f8c-bfa2-399a0682bc51 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 08:15:52 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://www.bochum.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-140481-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de