Ausschreibungen und Aufträge: Objektplanung Gebäude - DEU-Bremen Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dokument Nr...: 140474-2025 (ID: 2025030401221153411) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Bremen: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Gesamtsanierung des Ortsamtes Bremen Mitte: Objektplanung Gebäude 2025/S 44/2025 140474 Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Gesamtsanierung des Ortsamtes Bremen Mitte: Objektplanung Gebäude OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadtgemeinde Bremen vertr. d. Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen (Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen) E-Mail: peter.diepenbroek@immobilien.bremen.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Gesamtsanierung des Ortsamtes Bremen Mitte: Objektplanung Gebäude Beschreibung: Das Ortsamt Bremen Mitte mit Sitz in der Villa Rutenberg ist in zunehmend schlechten Zustand. Daher plant die Freie Hansestadt Bremen die Gesamtsanierung inkl. Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes. Das großbürgerliche Vorstadthaus war eines der ersten Gebäude, östlich der Straße Am Dobben . Ende des 19. Jahrhunderts entstanden durch den Eingangsanbau und der Wintergarten die ersten Veränderungen. Zwischen 1978 und 1990 wurden diverse Renovierungs- und Restaurationsarbeiten durchgeführt. Unter anderem wurde das Erdgeschoss restauriert (1977-1979), Decken und Wandeinfassungen freigelegt und die Fassaden instandgesetzt (1980 - 1983). Der Festsaal wurde zwischen 1987 und 1990 rekonstruiert. Das Dach und der Blitzschutz wurden 2022 erneuert. Die Villa Rutenberg ist ein typisches Beispiel für die Innendekorationskunst und der Wohnkultur des gehobenen Mittelstandes, des 19. Jahrhunderts. Aus diesem Grund steht das Gebäude, Innen wie Außen, seit 1977 unter Denkmalschutz. Im Zuge der Gesamtsanierung soll das Gebäude in Gänze betrachtet und beplant werden. Dabei ist die beschriebene Historie zu berücksichtigen und die Belange des barrierefreien Bauens und des Denkmalschutzes zu erfassen und umzusetzen. Es ist eine enge Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege erforderlich. Aufgrund einer ersten vorläufigen Kostenannahme belaufen sich die Baukosten (KG 300+400) auf ca. 1,1 Mio. EUR netto geschätzt. Kennung des Verfahrens: a9d7649b-0861-4334-9730-9caf17c4522d Interne Kennung: P685-1 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P50YM Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Gesamtsanierung des Ortsamtes Bremen Mitte: Objektplanung Gebäude Beschreibung: Objektplanung Gebäude Lph 1 - 2, optional Lph 3-9 gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Mehraufwand für die Erstellung der Kostenschätzung bis in die 3. Ebene nach DIN 276-1: 2018-12 mit Aufstellen von Mengengerüsten und Angabe der Einheitspreise (Besondere Leistung zu LPH 2); - Optional: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (Besondere Leistung zu LPH 9). Interne Kennung: P685-1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Optionen: Beschreibung der Optionen: Optional werden folgende Teilleistungen vergeben: - Objektplanung Gebäude Lph 3-9 gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Optional: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (Besondere Leistung zu LPH 9). 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Honorar/Preis Beschreibung: Die Wertungssumme (in EUR, netto inkl. Nebenkosten) wurde ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 65 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung Beschreibung: Erforderlich war eine schriftliche Darstellung zur projektspezifischen Bearbeitung. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 35 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtgemeinde Bremen vertr. d. Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen (Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen) TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 167 380,19 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Angelis & Partner Architekten mbB Offizielle Bezeichnung: Angelis & Partner Architekten mbB Angebot: Kennung des Angebots: 9 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 167 380,19 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: P685-1 Titel: Gesamtsanierung des Ortsamtes Bremen Mitte: Objektplanung Gebäude Datum des Vertragsabschlusses: 06/12/2024 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadtgemeinde Bremen vertr. d. Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen (Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen) Registrierungsnummer: ID 04011000906XPS100-74 Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 14 Stadt: Bremen Postleitzahl: 28215 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland E-Mail: peter.diepenbroek@immobilien.bremen.de Telefon: +4942136173418 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Registrierungsnummer: t:042136159796 Postanschrift: Contrescarpe 72 Stadt: Bremen Postleitzahl: 28195 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +4942136159796 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Angelis & Partner Architekten mbB Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE117490869 Stadt: Oldenburg Postleitzahl: 26122 Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943) Land: Deutschland E-Mail: mail@angelis-partner.de Telefon: 0441 26565 0 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e7014cf8-de8f-418e-942d-ac4d65618d43 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 09:04:20 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de