Ausschreibung: Österreich Bauarbeiten für Autobahnen 4708 -A07 INSB KN Linz - AST Franzosenhausweg Abschnitt 3 - AUT-Wien Bauarbeiten für Autobahnen Dokument Nr...: 140386-2025 (ID: 2025030401203753267) Veröffentlicht: 04.03.2025 * AUT-Wien: Österreich Bauarbeiten für Autobahnen 4708 -A07 INSB KN Linz - AST Franzosenhausweg Abschnitt 3 2025/S 44/2025 140386 Österreich Bauarbeiten für Autobahnen 4708 - A07 INSB KN Linz - AST Franzosenhausweg Abschnitt 3 OJ S 44/2025 04/03/2025 Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Autobahnen- und Schnellstraßen Finanzierungs-AG, vertreten durch ASFINAG Bau Management GmbH E-Mail: thomas.grindel@asfinag.at Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: 4708 - A07 INSB KN Linz - AST Franzosenhausweg Abschnitt 3 Beschreibung: Der Sanierungsabschnitt 3 der A07 Mühlkreis Autobahn umfasst neben der Hauptfahrbahn im Abschnitt zwischen Knoten Linz und der ASt. Franzosenhausweg, km 0,5 +00 km 2,2+20 auch die Rampen 1 bis 4 im Knoten Linz, sowie die Rampen 1 und 4 der ASt. Franzosenhausweg. Die auszuschreibenden Baumaßnahmen umfassen im Wesentlichen: Bauliche Maßnahmen Straße Im Zuge des Sicherheitsausbaus im gegenständlichen Sanierungsabschnitt 3 wird die Fahrbahnbreite im Freilandbereich auf 12,50 m je Richtungsfahrbahn verbreitert. Dazu wird die Breite des bestehenden Mittelstreifens von ca. 4,30 m auf 2,50 m verschmälert. Der Oberbau der bestehenden Fahrbahn wird komplett abgetragen und neu aufgebaut. Neben der Generalerneuerung und Verbreiterung der bestehenden Fahrbahn, werden auch der Lärmschutz und die Fahrzeugrückhaltesysteme erneuert. Das Entwässerungssystem wird an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Demzufolge werden die Entwässerungsleitungen erneuert und drei neue Gewässerschutzanlagen errichtet. Im Bereich des Knotens Linz ist für die Rampen 1 und 2 die Sanierung des gesamten Oberbaus vorgesehen. Für die Rampen 3 und 4 ist lediglich eine reine Deckensanierung geplant. Bauliche Maßnahmen bei Kunstbauwerken (Brücken) Im Sanierungsabschnitt 3 sind folgende Brückenobjekte relevant: Objekt L9b Kreuzungsbauwerk R3 R4 Objekt L9c Wegunterführung Rampe 1 Objekt LZ1 Überführung Traunuferstrasse Objekt LZ2 Unterführung Mühlgraben Objekt LZ2a Gewölbedurchlass Freindorf Objekt LZ3 Kremsbrücke Objekt LZ3a Innundationsbrücke Objekt LZ4 Traunbrücke Objekt LZ5 Unterführung Hochwassergraben Objekt LZ6 Unterführung Jaukerbach Objekt LZ6a Unterführung Hochwassergraben Die angeführten Brückenobjekte sind einer Instandsetzung zu unterziehen. Die konkreten Sanierungsmaßnahmen variieren je Bauwerk und umfassen unter anderem folgende Arbeiten: Betoninstandsetzungen in Abhängigkeit des Schadensbildes Erneuerung von Kragplatten Erneuerung Randbalken Erneuerung Fahrbahnaufbau und Abdichtung Erneuerung von Entwässerungsleitungen Erneuerung Lärmschutzwände Erneuerung /Instandsetzung von Fahrbahnübergangsk. (FÜK) Instandsetzung / Tausch von Lagern Um eine Verschmälerung des Mittelstreifens von ca. 4,30 m auf 2,50 m durchgehend zu ermöglichen, sind bei den Objekten LZ2 und LZ3a zusätzliche Tragwerke im Mittelstreifenbereich zu errichten. E&M Maßnahmen Im Bereich E&M sind nur untergeordnete Leistungen erforderlich. Anbindung von VBA und Pumpwerken, Verlegung von Schaltschränken und Access Points. Interne Kennung: 4708 - A07 INSB KN Linz - AST Franzosenhausweg Abschnitt 3 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312) Land: Österreich 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU 3. Teil 3.1. Technische ID des Teils: PAR-0001 Titel: 4708 - A07 INSB KN Linz - AST Franzosenhausweg Abschnitt 3 Beschreibung: Der Sanierungsabschnitt 3 der A07 Mühlkreis Autobahn umfasst neben der Hauptfahrbahn im Abschnitt zwischen Knoten Linz und der ASt. Franzosenhausweg, km 0,5 +00 km 2,2+20 auch die Rampen 1 bis 4 im Knoten Linz, sowie die Rampen 1 und 4 der ASt. Franzosenhausweg. Die auszuschreibenden Baumaßnahmen umfassen im Wesentlichen: Bauliche Maßnahmen Straße Im Zuge des Sicherheitsausbaus im gegenständlichen Sanierungsabschnitt 3 wird die Fahrbahnbreite im Freilandbereich auf 12,50 m je Richtungsfahrbahn verbreitert. Dazu wird die Breite des bestehenden Mittelstreifens von ca. 4,30 m auf 2,50 m verschmälert. Der Oberbau der bestehenden Fahrbahn wird komplett abgetragen und neu aufgebaut. Neben der Generalerneuerung und Verbreiterung der bestehenden Fahrbahn, werden auch der Lärmschutz und die Fahrzeugrückhaltesysteme erneuert. Das Entwässerungssystem wird an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Demzufolge werden die Entwässerungsleitungen erneuert und drei neue Gewässerschutzanlagen errichtet. Im Bereich des Knotens Linz ist für die Rampen 1 und 2 die Sanierung des gesamten Oberbaus vorgesehen. Für die Rampen 3 und 4 ist lediglich eine reine Deckensanierung geplant. Bauliche Maßnahmen bei Kunstbauwerken (Brücken) Im Sanierungsabschnitt 3 sind folgende Brückenobjekte relevant: Objekt L9b Kreuzungsbauwerk R3 R4 Objekt L9c Wegunterführung Rampe 1 Objekt LZ1 Überführung Traunuferstrasse Objekt LZ2 Unterführung Mühlgraben Objekt LZ2a Gewölbedurchlass Freindorf Objekt LZ3 Kremsbrücke Objekt LZ3a Innundationsbrücke Objekt LZ4 Traunbrücke Objekt LZ5 Unterführung Hochwassergraben Objekt LZ6 Unterführung Jaukerbach Objekt LZ6a Unterführung Hochwassergraben Die angeführten Brückenobjekte sind einer Instandsetzung zu unterziehen. Die konkreten Sanierungsmaßnahmen variieren je Bauwerk und umfassen unter anderem folgende Arbeiten: Betoninstandsetzungen in Abhängigkeit des Schadensbildes Erneuerung von Kragplatten Erneuerung Randbalken Erneuerung Fahrbahnaufbau und Abdichtung Erneuerung von Entwässerungsleitungen Erneuerung Lärmschutzwände Erneuerung /Instandsetzung von Fahrbahnübergangsk. (FÜK) Instandsetzung / Tausch von Lagern Um eine Verschmälerung des Mittelstreifens von ca. 4,30 m auf 2,50 m durchgehend zu ermöglichen, sind bei den Objekten LZ2 und LZ3a zusätzliche Tragwerke im Mittelstreifenbereich zu errichten. E&M Maßnahmen Im Bereich E&M sind nur untergeordnete Leistungen erforderlich. Anbindung von VBA und Pumpwerken, Verlegung von Schaltschränken und Access Points. Interne Kennung: 4708 - A07 INSB KN Linz - AST Franzosenhausweg Abschnitt 3 3.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen 3.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312) Land: Österreich 3.1.3. Dauer Datum des Beginns: 01/04/2026 Enddatum der Laufzeit: 28/02/2028 3.1.5. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja 3.1.8. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung 3.1.9. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesverwaltungsgericht 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Autobahnen- und Schnellstraßen Finanzierungs-AG, vertreten durch ASFINAG Bau Management GmbH Registrierungsnummer: FN 92191 a Postanschrift: Schnirchgasse 17 Stadt: Wien Postleitzahl: 1030 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich Kontaktperson: Thomas Grindel E-Mail: thomas.grindel@asfinag.at Telefon: +436646010814463 Internetadresse: https://asfinag.at Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: 9110008059823 Postanschrift: Erdbergstraße 192 - 196 Stadt: Wien Postleitzahl: 1030 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 1 60 149 0 Internetadresse: https://bvwg.gv.at Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union Registrierungsnummer: PUBL Stadt: Luxembourg Postleitzahl: 2417 Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000) Land: Luxemburg E-Mail: ted@publications.europa.eu Telefon: +352 29291 Internetadresse: https://op.europa.eu Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 25bea468-bde8-4c70-aec0-02741a1e088a - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Unterart der Bekanntmachung: 4 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 07:34:16 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 15/12/2025 Referenzen: https://asfinag.at https://bvwg.gv.at http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-140386-2025-AUT.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de