Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Gebäudereinigung Gebäude- und Fensterreinigung vom Bauhof, Infozentrum und Projektgruppe von 04/2025 -03/2029, Beim Bauhof Scharnebeck, Am Unteren Vorhafen - DEU-Braunschweig Gebäudereinigung Fensterreinigung Dokument Nr...: 140245-2025 (ID: 2025030401192553151) Veröffentlicht: 04.03.2025 * DEU-Braunschweig: Deutschland Gebäudereinigung Gebäude- und Fensterreinigung vom Bauhof, Infozentrum und Projektgruppe von 04/2025 -03/2029, Beim Bauhof Scharnebeck, Am Unteren Vorhafen 2025/S 44/2025 140245 Deutschland Gebäudereinigung Gebäude- und Fensterreinigung vom Bauhof, Infozentrum und Projektgruppe von 04/2025 - 03/2029, Beim Bauhof Scharnebeck, Am Unteren Vorhafen OJ S 44/2025 04/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal E-Mail: vergabeservicestelle.wsa-mlk-esk@wsv.bund.de Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Gebäude- und Fensterreinigung vom Bauhof, Infozentrum und Projektgruppe von 04 /2025 - 03/2029, Beim Bauhof Scharnebeck, Am Unteren Vorhafen Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Gebäudeinnenreinigung für den Bauhof, das Informationszentrum, die Projektgruppe, sowie Gebäudeteile des Schiffshebewerks und anliegende Container. Weiterhin sollen einmal im Quartal alle Fenster und Fensterrahmen gereinigt werden. Der Vetrag soll eine Laufzeit von 4 Jahren haben, beginnend am 01.April 2025. Kennung des Verfahrens: 79ac2d8c-54cc-41d1-bbd0-62829b84afa3 Interne Kennung: 813B0324D049 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Am Unteren Vorhafen Stadt: Scharnebeck Postleitzahl: 21379 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Los 1: Gebäudeinnenreinigung Bauhof, Projektgruppe, Infohalle, Bürocontainer und Schiffshebewerk Beschreibung: Auszuführende Gebäudeinnenreinigung Interne Kennung: 813B0324D049 - Los 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Am Unteren Vorhafen Stadt: Scharnebeck Postleitzahl: 21379 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/04/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2029 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Bei der Reinigung sollen umweltfreundliche, schadstoffarme sowie wassersparende und wenig abfallproduzierende Produkte verwendet werden. Umweltzeichen Blauer Engel Um Ressourcen zu sparen sind wiederverwendbare Wisch- und Reinigungstücher zu verwenden Auf Papierausdrucke wird verzichtet, da die Rechnung digital über das e-Rechnungsportal erfolgt. Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Los 2: Glasflächen- und Fensterrahmenreinigung Beschreibung: Auszuführende Glasflächen- und Fensterrahmenreinigung Interne Kennung: 813B0324D049 - Los 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Am Unteren Vorhafen Stadt: Scharnebeck Postleitzahl: 21379 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/04/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2029 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Bei der Reinigung sollen umweltfreundliche, schadstoffarme sowie wassersparende und wenig abfallproduzierende Produkte verwendet werden. Umweltzeichen Blauer Engel Um Ressourcen zu sparen sind wiederverwendbare Wisch- und Reinigungstücher zu verwenden Auf Papierausdrucke wird verzichtet, da die Rechnung digital über das e-Rechnungsportal erfolgt. Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Saxonia GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 3813E-214.02/2024-049/1 3813A-113.02/0002-005R05(2)/1 Datum des Vertragsabschlusses: 25/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Registrierungsnummer: 991-00532-10 Postanschrift: Ludwig-Winter-Str. 5 Stadt: Braunschweig Postleitzahl: 38120 Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911) Land: Deutschland E-Mail: vergabeservicestelle.wsa-mlk-esk@wsv.bund.de Telefon: +49 531 866031183 Fax: +49 531 866031400 Internetadresse: https://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 94990 Fax: +49 228 9499163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Saxonia GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: DE116151038 Postanschrift: Justus-von-Liebig-Str. 14 Stadt: Neustadt am Rübenberge Postleitzahl: 31535 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: service@saxonia-neustadt.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Offizielle Bezeichnung: Saxonia GmbH Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Postanschrift: Justus-von-Liebig-Str. 14 Stadt: Neustadt am Rübenberge Postleitzahl: 31535 Land, Gliederung (NUTS): DE929 Land: Deutschland E-Mail: service@saxonia-neustadt.de Telefon: 000 Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2eb8b007-dca9-4ac1-bb33-c7e46b704bfc - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 44/2025 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2025 Referenzen: https://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-140245-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de