Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen LWL -Klinik Dortmund; Neubau Apotheke; Objektplanung -Freianlagen; 25-073 OH - DEU-Münster Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Dokument Nr...: 139915-2025 (ID: 2025030301550552733) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Münster: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen LWL -Klinik Dortmund; Neubau Apotheke; Objektplanung -Freianlagen; 25-073 OH 2025/S 43/2025 139915 Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen LWL - Klinik Dortmund; Neubau Apotheke; Objektplanung - Freianlagen; 25-073 OH OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB) E-Mail: lwl-blb.vergabestelle@lwl.org Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: LWL - Klinik Dortmund; Neubau Apotheke; Objektplanung - Freianlagen; 25-073 OH Beschreibung: Freianlagenplanung LP 3 bis 8 Kennung des Verfahrens: 21c03547-f8b4-4ff9-8afe-63b155198dbf Interne Kennung: 25-073 OH Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Baustelle in Dortmund, Sitz des Auftragebers in Münster 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5DYTHF7D3UV 1) Evtl. auftretende Fragen sind über die Kommunikationsfunktion ( Nachrichten ) des Vergabemarkplatzes zu stellen. Die Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls über die v. g. Kommunikationsfunktion. Fragen, Nachrichten auf anderen Arten (z.B. E-Mail) werden nichtbeantwortet; 2) Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens von den Bietern / Bietergemeinschaften vorgelegten Unterlagen, Erklärungen usw. gehen in das Eigentum der Vergabestelle über. Die eingereichten Unterlagen verbleiben zu Dokumentationszwecken bei dem Auftraggeber. Ein Anspruch auf Rückgabe besteht nicht 3) Auf die Angaben zur Nachforderung wird verwiesen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Wie vor Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Wie vor Korruption: Dieser Auschluss Grund kommt aus folgenden gründen in Betracht: Wahrung der Gleichbehandlung: Ein einheitlicher Maßstab bei der Prüfung von Angeboten stellt sicher, dass alle Bieter die gleichen Chancen haben und keine unzulässigen Vorteile entstehen. Rechtssicherheit: Einhaltung formaler Anforderungen minimiert das Risiko rechtlicher Anfechtungen und sorgt dafür, dass das Vergabeverfahren im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben steht. Effizienz im Verfahren: Formale Ausschlussgründe helfen, den Prüfungsaufwand zu begrenzen, indem Angebote aussortiert werden, die grundlegende Anforderungen nicht erfüllen und daher keine ernsthaften Erfolgsaussichten haben. Transparenz: Klare Kriterien schaffen Vertrauen in die Vergabeprozesse, indem sie sicherstellen, dass Entscheidungen nachvollziehbar und dokumentierbar sind. Sicherstellung der Eignung: Angebote, die formale Anforderungen nicht erfüllen, können Hinweise darauf geben, dass der Bieter möglicherweise nicht in der Lage ist, die Anforderungen des Auftrags zu erfüllen. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Wie vor Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wie vor Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Wie vor Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Wie vor Betrugsbekämpfung: Wie vor Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Wie vor Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Wie vor Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Wie vor Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Wie vor Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wie vor Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Wie vor Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Wie vor Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Wie vor Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Wie vor Entrichtung von Steuern: Wie vor Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Wie vor 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: LWL - Klinik Dortmund; Neubau Apotheke; Objektplanung - Freianlagen; 25-073 OH Beschreibung: Die Freianlagenplanung umfasst funktionale Flächen ohne gestalterische Anforderungen. Zu den zentralen Aufgaben gehören der Umgang mit dem Baumbestand (Baumfällantrag, Ersatzpflanzung), die Berücksichtigung artenschutzrechtlicher Prüfungen, die Entwässerungsplanung sowie die Planung von Trassen und Leitungen. Zudem werden Flächen für die Anlieferung der Apotheke, die Abfallentsorgung, Feuerwehrzufahrten und Mitarbeiterparkplätze konzipiert. Bestehende Wege müssen auf ihre Eignung für Schwerlastverkehr geprüft und ggf. angepasst werden. Die gärtnerische Einbindung des Neubaus ins Klinikgelände ist ebenfalls Teil der Planung. Die Beauftragung der Planung erfolgt stufenweise von der Entwurfs- bis zur Objektbetreuung. Baubeginn ist für März/April 2026 vorgesehen. Interne Kennung: 25-073 OH 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Baustelle in Dortmund, Sitz des Auftragebers in Münster 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft muss zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucks (genauere Angabe in den Unterkriterien) Daten/Unterlagen einreichen: Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen ei-nes vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben vorzulegen: Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice /CXS0Y5DYTHF7D3UV/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5DYTHF7D3UV 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice /CXS0Y5DYTHF7D3UV Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige Unterlagen werden innerhalb einer Frist von 6 Tagen nachgefordert. Falsche Angaben werden nicht nachgefordert und damit korrigiert Auf die Rechtswirkung der Nichterfüllung wird hingewiesen. ACHTUNG: Nachfolgende Unterlagen werden nicht nachgefordert: 1. Fragebogen zur Eignungspruefung in der Angebotsphase.xlsx 2. Fragebogen zur Leistungsbewertung.xlsx 3. Honorarformblatt. xlsx Diese Dateien sind vollständig ausgefüllt zurückzugeben. Interne Begründung zur Einschränkung bzw. zum Auschluss der Nachforderung. Werden diese Daten in anderen allgemein lesbaren Formaten abgegeben, so werden diese Daten akzeptiert. Gleichwohl wird dadurch die Wertung der digitalen Affinität reduziert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 01/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Einzureichnende Unterlagen/Nachforderung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zurückzugeben sind alle Unterlagen die in der Rubrik: Vom Unternehmen auszufüllende und mit dem Angebot abzugebende Dokumente genannt sind. Fehlende oder unvollständige Unterlagen werden innerhalb einer Frist von 6 Tagen nachgefordert. Falsche Angaben werden nicht nachgefordert und damit korrigiert Auf die Rechtswirkung der Nichterfüllung ACHTUNG: Nachfolgende Unterlagen werden nicht nachgefordert: 1. Fragebogen zur Eignungspruefung in der Angebotsphase.xlsx 2. Fragebogen zur Leistungsbewertung.xlsx 3. Honorarformblatt 410-480.xlsx Diese Dateien sind vollständig ausgefüllt zurückzugeben. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB) TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB) Registrierungsnummer: DE126 118252 Postanschrift: Warendorfer Straße. 24 Stadt: Münster Postleitzahl: 48145 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland Kontaktperson: BLB - Vergabe- und Vertragsmanagement E-Mail: lwl-blb.vergabestelle@lwl.org Telefon: +49 2515915735 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: 000 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 2514110 Fax: +49 2514112165 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2c96e889-ecce-45d4-9813-4916690205a8 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 12:04:47 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5DYTHF7D3UV https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5DYTHF7D3UV/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-139915-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de