Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen im Eisenbahnbau 15TEI18925 - DEU-Karlsruhe Dienstleistungen im Eisenbahnbau Dokument Nr...: 139688-2025 (ID: 2025030301522052494) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Karlsruhe: Deutschland Dienstleistungen im Eisenbahnbau 15TEI18925 2025/S 43/2025 139688 Deutschland Dienstleistungen im Eisenbahnbau 15TEI18925 OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG E-Mail: markus.metz@deutschebahn.com 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: 15TEI18925 Beschreibung: 15TEI18925 Großprojekt Karlsruhe-Basel PfA 7.2 - 7.4, Planung Kennung des Verfahrens: fb5fce1e-99e9-443f-817b-1e57b09ae707 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Planung PfA 7.2 bis 7.4: Autobahnparallele Trasse mit Ausbau Rheintalbahn; 15TEI18925 Beschreibung: Erstellung Gewerkübergereifendes Blitzschutz-/ Überspannung- Schutzkonzept für die Entwurfsplanung, PfA 7.2-7.4 ABS / NBS Interne Kennung: 551432-2024 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Angebot: Kennung des Angebots: 15TEI18925 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 15TEI18925 Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Datum der Auswahl des Gewinners: 07/04/2017 Datum des Vertragsabschlusses: 11/04/2017 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 551432-2024 Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: MKA 28 Bei einem Wechsel des AN würden beträchtliche Zusatzkosten entstehen, da Synergieeffekte durch eine einheitliche Leistungsdurchführung wegfallen. Zudem wären zusätzliche Abstimmungen notwendig, welche vergütet werden müssten. Über den Generalplanervertrag kann hier auf Stundensätze zurückgegriffen werden, die durch den Wettbewerb entstanden und somit wirtschaftlich sind. Bei unterschiedlichen ANs wird die Zuordnung der Verantworltichkeiten erschwert, eine einheitliche Leistungserbingung ist unabdingbar MKA 29 Bei einem Wechsel des AN würden beträchtliche Zusatzkosten entstehen, da Synergieeffekte durch eine einheitliche Leistungsdurchführung wegfallen. Zudem wären zusätzliche Abstimmungen notwendig, welche vergütet werden müssten. Über den Generalplanervertrag kann hier auf Stundensätze zurückgegriffen werden, die durch den Wettbewerb entstanden und somit wirtschaftlich sind. Bei unterschiedlichen ANs wird die Zuordnung der Verantworltichkeiten erschwert, eine einheitliche Leistungserbingung ist unabdingbar 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: MKA 28, 29 MKA 28: Fortschreibung BoVEK-Grobkonzepte, PfA 7.2-7.4 ABS / NBS, Lph 1+2 Die Erstellung der BoVEK Grobkonzepte ist eine beauftragte Hauptvertragsleistung. Grundlage für die zu Ende der Vorplanung erforderlichen und in 2020 erstellten sechs BoVEK-Grobkonzepte (je PfA, ABS und NBS) waren die Baugrundgutachten aus dem 1.Erkundungsbohrprogramm (1. EKP, für die Lph 1+2) von 2018 an der NBS, bzw. Altgutachten aus der ursprünglichen Antragstrasse aus 2007 für die ABS (RtB). Für die Einreichung der Planfeststellungsunterlagen Anfang 2026 ist es erforderlich die vorhandenen BoVEK-Grobkonzepte fortzuschreiben, da zwischenzeitlich auch die aktuellen Baugrundgutachten aus dem 2. EKP (für die Lph 3+4) von 2022 vorliegen, mit u.a. detaillierteren Angaben bezüglich den quantitativ anfallender Abfällen. Zudem sind zwischenzeitlich die Planungsstände in der begonnen Lph 3+4 v. a. an den querenden Brückenbauwerken fortgeschritten, welche in den zu überarbeitenden BoVEK-Grobkonzepten mit zu berücksichtigen sind. MKA 29: Zusätzliche Vermessungsleistungen und Leitungsabfragen, PfA 7.2-7.4 ABS / NBS, Lph 1+2 Folgende zusätzliche Leistungen sind erforderlich: - Die aktuellen Katasterauszüge mit Eigentümerangaben des Landesamtes für Geoinformation u. Landentwicklung (LGL) müssen in das DB-Ref2016 Koordinatensystem transformiert werden, da diese Daten nur in UTM bezogen werden können. - zusätzliche Vermessungen an der BAB 5 im PfA 7.4, da sich die zu beplanenden Umgriffe im Bereich der Anschlussstelle Herbolzheim, SÜ Weisweiler Straße und L105 nach Abstimmung mit der Autobahn GmbH erweitert haben: Vermessung Außendienst sowie daraus Erstellung von aktualisierten DGMs. - in besonders engen Bereichen, zwischen der ABS und NBS-Trasse und Bestandsbauwerken stellen die im Zuge der Vermessung generierten Punktwolken eine bessere Planungsgrundlage als DGMs dar. Daher ist es für diese Bereiche erforderlich die einzelnen Punktwolken zusätzlich im Höhennetzsystem DHHN 16 zu erstellen. - Zusammenstellung aller bisher generierten Vermessungsdaten auf einer Festplatte, zum Abgleich der vorhandenen Datengrundlage bei AN und AG. - Darstellung von Querprofilen und Lageplänen aus Punktwolken für die OLA-Planung im Bereich der Kiesförderbandbrücke über die ABS (PfA 7.2), da hierzu keine Bestandsunterlagen vorliegen. - für die Aktualisierung der Leitungspläne erfolgt eine zusätzliche Abfrage von Leitungen Dritter über das BIL-Portal. Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: RES-0000 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG Registrierungsnummer: x Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: markus.metz@deutschebahn.com Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Registrierungsnummer: xx Stadt: Ludwigshafen am Rhein Postleitzahl: 67059 Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34) Land: Deutschland E-Mail: duesseldorf@schuessler-plan.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: xxx Stadt: Bonn Postleitzahl: 52123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: VK@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cfc29078-ddd4-455b-ac53-87e91b44089e - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 39 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:33:44 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de