Ausschreibung: Deutschland Fahrzeuge mit Drehleiter Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 - Fahrgestell und Aufbau - DEU-Zeuthen Fahrzeuge mit Drehleiter Finanzierungs-Leasing Dokument Nr...: 139634-2025 (ID: 2025030301520852482) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Zeuthen: Deutschland Fahrzeuge mit Drehleiter Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 - Fahrgestell und Aufbau 2025/S 43/2025 139634 Deutschland Fahrzeuge mit Drehleiter Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 - Fahrgestell und Aufbau OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Zeuthen E-Mail: kontakt@vergabestelle-zes.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 - Fahrgestell und Aufbau Beschreibung: Die Gemeinde Zeuthen schreibt die Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 gemäß nachfolgendem Leistungsverzeichnis im Rahmen eines offenen Verfahren nach der Vergabeverordnung VgV aus. Kennung des Verfahrens: 664026b2-2297-4a3a-8b5c-f6b01e354721 Interne Kennung: Z-OBK-0225 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter Zusätzliche Einstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Schillerstr. 1 Stadt: Zeuthen Postleitzahl: 15738 Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 425 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YL8HRJK Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Beschaffung eines Rüstwagens nach DIN 14555-3 - Fahrgestell und Aufbau Beschreibung: Das Leistungsverzeichnis ist Bestandteil des Angebots zur Vergabe Z-OBK- 0225. Alle aufgelisteten Anforderungen werden durch die Angebotsabgabe anerkannt und sind zu erfüllen. Das Leistungsverzeichnis ist Grundlage der Lieferumfangs- bzw. technischen Umsetzungskontrolle. Interne Kennung: Z-OBK-0225 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter Zusätzliche Einstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Schillerstr. 1 Stadt: Zeuthen Postleitzahl: 15738 Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung Beschreibung: Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister bzw. Nachweis der Gewerbeanmeldung bei Personengesellschaften (soweit zutreffend, der vorläufige Nachweis kann mittels Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung bei Liefer- und Dienstleistungen erbracht werden.) Auf gesondertes Verlangen ist der Nachweis vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen ist die Handwerks- bzw. Gewerbekarte bzw. Zugehörigkeitsbescheinigung der IHK (soweit zutreffend) vorzulegen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Einsatz von Unterauftragnehmern Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Die Teile des Auftrags, welche das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (im Sinne des § 46 VgV), sind bereits im Angebot kenntlich zu machen. Bei dem Einsatz von Nachunternehmern sind nach gesonderter Aufforderung die Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1) auch für diesen vorzulegen. Falls Ausschlussgründe vorliegen sollten, ist ebenfalls mit anzugeben, welche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB getroffen werden. Weiterhin ist das Formular 124 LD Eigenerklärung zur Eignung bei Liefer- und Dienstleistungen für diese vorzulegen. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Ausschlussgründe Beschreibung: Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (mittels Formular 4.1 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen oder Präqualifikation zu bestätigen/nachzuweisen). Sofern Ausschlussgründe vorliegen sollten, ist gemäß § 125 GWB anzugeben, welche Selbstreinigungsmaßnahmen getroffen worden sind. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Insolvenz bzw. Liquidation Beschreibung: Angabe darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder ein Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde und ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (mittels Formular 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- und Dienstleistungen oder Präqualifikation zu bestätigen/nachzuweisen). Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Beschreibung: Angabe des Unternehmens, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit es der Pflicht zur Beitragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt (mittels Formular 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- und Dienstleistungen zu bestätigen/nachzuweisen). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, legt das Unternehmen bei Verlangen der Vergabestelle eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vor. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis und Leistung (Qualitätskriterien) gehen mit einer Wichtung 60% Preis und 40% Qualitätskriterien in die Bewertung ein. Das preisgünstigste Angebot kann die maximal mögliche Preispunktzahl von 5.050 Punkten erhalten. 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem Doppelten des niedrigsten Angebotspreises. Alle darüber liegenden Angebotspreise erhalten ebenfalls null Punkte. Der Punktwert der dazwischen liegenden Angebotspreise wird durch lineare Interpolation ermittelt. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualitätskriterien Beschreibung: Qualitätskriterien gehen mit einer Gewichtung von 40 % in die Bewertung ein. Zur Ermittlung von Leistungspunkten sind im Leistungsverzeichnis und seiner Anlage diesbezüglich Angaben zu machen. Die Positionen im Leistungsverzeichnis sind gewichtet: A Ausschlusskriterium Qualitätskriterium 0 Standard (0 Punkte) + wichtig (10 Punkte) ++ besonders wichtig (20 Punkte) Es ist anzukreuzen, ob die Mindestanforderungen (Ausschlusskriterien) erfüllt werden. Diese Anforderungen sind für den Auftraggeber unverzichtbar. Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes. Die Qualitätskriterien werden als Leistungskriterien ausgewertet. Über die besonders bevorzugten Kriterien (+ und ++) können Leistungspunkte erzielt werden. Maximal erreichbare Punkte bei den Qualitätskriterien: Qualitätskriterien Wichtig (+) 1.150 Punkte Besonders wichtig (++) 3.900 Punkte Summe: 5.050 Punkte $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de /VMPSatellite/notice/CXP9YL8HRJK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL8HRJK 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice /CXP9YL8HRJK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 07/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 10 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende, fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen werden unter Beachtung des § 56 VgV nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 07/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Eignungskriterien Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Zeuthen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Zeuthen TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Zeuthen Registrierungsnummer: 2BR051/P01-469 Postanschrift: Schillerstraße 1 Stadt: Zeuthen Postleitzahl: 15738 Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: kontakt@vergabestelle-zes.de Telefon: +49 33762753-596 Fax: +49 33762753-547 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de Telefon: +49 331-866-1610 Fax: +49 331-866-1652 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9c5c0e2a-59e0-486c-9b1e-1e808c97643d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:54:27 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL8HRJK https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL8HRJK/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-139634-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de