Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen QU_06_Elektro - DEU-Querfurt Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 139532-2025 (ID: 2025030301504252377) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Querfurt: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen QU_06_Elektro 2025/S 43/2025 139532 Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen QU_06_Elektro OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Querfurt E-Mail: Querfurt-Nord@Querfurt.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: QU_06_Elektro Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich Elektro gem. § 55 der HOAI 2021 Teil 3 entsprechend Leistungsbild § 55 und Anlage 15 für die Leistungsphasen 1-9 zuzüglich besonderer Leistungen. Kennung des Verfahrens: a0075d0d-b3ea-488a-a1b1-ab1d7af00b60 Interne Kennung: QU_06_Elektro Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Verkürzung der Angebotsfrist im Verhandlungsverfahren auf 10 Tage gemäß §17 Abs. 7 VgV 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Querfurt Postleitzahl: 06268 Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Das Vorhaben Entwicklung des Stadtteils Querfurt Nord zu einem attraktiven Gewerbe- und Wohnstandort umfasst ein ca. 62 ha großes Gebiet nördlich des Querfurter Bahnhofes in der Kernstadt Querfurt, welches mit Fördermitteln der Richtlinie Sachsen-Anhalt Revier 2038 umgesetzt werden soll. Die Flächen sollen in mehreren Entwicklungsphasen infrastrukturell für regional bedeutsames Gewerbe gemäß Regionalentwicklungsplanung und für lokales Gewerbe infrastrukturell erschlossen werden. Darüber hinaus ist beabsichtigt, auf den derzeitigen Zuzug nach Querfurt und den damit in Zusammenhang stehenden vorhandenen Bedarf nach Baugrundstücken zur Errichtung von Eigenheimen durch die Erweiterung der Thomas- Müntzer- Siedlung im Südwesten des Projektgebietes zu reagieren und somit arbeitsnahes Wohnen anzubieten. Inhalt dieser Ausschreibung ist die Planung der Straßenbeleuchtung. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich Elektro gem. § 55 der HOAI 2021 Teil 3 entsprechend Leistungsbild § 55 und Anlage 15 für die Leistungsphasen 1-9 zuzüglich besonderer Leistungen. Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung: Erste Stufe: Leistungsphase- 1-3 Zweite Stufe: Leistungsphase 4 Dritte Stufe: Leistungsphase 5-7 Vierte Stufe: Leistungsphase 8 Fünfte Stufe: Leistungsphase 9 Mit diesem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schweres berufliches Fehlverhalten: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: QU_06_Elektro Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich Elektro gem. § 55 der HOAI 2021 Teil 3 entsprechend Leistungsbild § 55 und Anlage 15 für die Leistungsphasen 1-9 zuzüglich besonderer Leistungen. Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung: Erste Stufe: Leistungsphase- 1-3 Zweite Stufe: Leistungsphase 4 Dritte Stufe: Leistungsphase 5-7 Vierte Stufe: Leistungsphase 8 Fünfte Stufe: Leistungsphase 9 Mit diesem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 16/05/2025 Enddatum der Laufzeit: 28/12/2029 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die vorgenannte Laufzeit bezieht sich auf die Leistungen zur Umsetzung der Leistungsphasen 1 bis 9 § 55 der HOAI 2021. Die Leistungen werden stufenweise/optional beauftragt. Mit dem Zuschlag werden nur die Leistungen der LP 1-3 beauftragt. Stufenweise /optional ist vorgesehen die LP 4, LP 5-7, LP 8 und die LP 9 zu beauftragen. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht. 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Betreffende Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen gem. Formblatt 212 EU bis spätestens 6 Tage vor Eröffnungstermin. Geforderte Mindeststandards: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme 2.000.000 für Personenschäden und 1.000.000 für Sachschäden. Falls derzeit keine Berufshaftpflichtversicherung in der Höhe der geforderten Deckungssumme besteht, ist die Erklärung eines Versicherers beizufügen, wonach dieser bereit ist, im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung zu den o. g. Bedingungen mit dem Bewerber abzuschließen. Die Versicherung muss mind. für die Dauer der Ausführungszeit, z. b. unbefristet, sich automatisch verlängernd o. ä. abgeschlossen sein oder in Aussicht gestellt sein. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine Versicherung zu den o. g. Bedingungen nachzuweisen bzw. eine entsprechende Absichtserklärung eines Versicherers beizubringen. Der durchschnittliche Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre muss mindestens 500.000 betragen. Bei Bewerbergemeinschaft kann dieser Umsatz insgesamt, also durch Addition der einzelnen Umsätze nachgewiesen werden. Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft der letzten 3 Jahre muss mindestens 5 Personen betragen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzept Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 70 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Honorarangebot $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender- 194a80ee516-140037cb2731aa46 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 21/03 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/03/2025 11:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: § 56 ff VGV Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkannte Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Abgabe des Angebots bei der unter Punkt I.1) benannten Stelle zu rügen. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mittelung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Querfurt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Sachsen-Anhalt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: PROJECTUM Steuerungsgesellschaft mbH 8. Organisationen 8.1. ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Querfurt Registrierungsnummer: N.V. Postanschrift: Markt 1 Stadt: Querfurt Postleitzahl: 06268 Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B) Land: Deutschland E-Mail: Querfurt-Nord@Querfurt.de Telefon: +49 34771-6010 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-7002 Offizielle Bezeichnung: PROJECTUM Steuerungsgesellschaft mbH Registrierungsnummer: N.N. Stadt: Halle Postleitzahl: 06110 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: kontakt@projectum-halle.de Telefon: +49345-20933260 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: N.N Postanschrift: Ernst-Kamieth-Staße 2 Stadt: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345-5141529 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: 03455141536 Stadt: Halle Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: ergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 5a30fd8d-edb2-447b-9305- 3e800bd00022-01 Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer Beschreibung: Fristverlängerung 10.1. Änderung Abschnittskennung: ORG-7005 10.1. Änderung Abschnittskennung: PROCEDURE 10.1. Änderung Abschnittskennung: LOT-0000 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b8f7d950-901a-4aa2-9587-23c34bdbfc74 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:48:40 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-139532-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de