Ausschreibung: Schweiz Oberbauarbeiten für Fernstraßen N01.14 MP-240042 -Rev. Murten - Kerzers - Travaux de réfection de revêtements sur le tronçon N01 Morat-Kerzers (ID 11013) - CHE-Estavayer-le-Lac Oberbauarbeiten für Fernstraßen Dokument Nr...: 139366-2025 (ID: 2025030301484752189) Veröffentlicht: 03.03.2025 * CHE-Estavayer-le-Lac: Schweiz Oberbauarbeiten für Fernstraßen N01.14 MP-240042 -Rev. Murten - Kerzers - Travaux de réfection de revêtements sur le tronçon N01 Morat-Kerzers (ID 11013) 2025/S 43/2025 139366 Schweiz Oberbauarbeiten für Fernstraßen N01.14 MP-240042 - Rev. Murten - Kerzers - Travaux de réfection de revêtements sur le tronçon N01 Morat-Kerzers (ID 11013) OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac E-Mail: marchespublics.estavayer@astra.admin.ch Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: N01.14 MP-240042 - Rev. Murten - Kerzers - Travaux de réfection de revêtements sur le tronçon N01 Morat-Kerzers (ID 11013) Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung sieht eine Belagserneuerung zwischen Murten (PR+1390.475) und Kerzers (PR+1450.275) ausserhalb der Kunstbauten, inkl. den Anschlüssen Murten und Kerzers, sowie dem Bereich des provisorischen-Kreisels auf der Murtenstrasse in Kerzers vor. Die Verkehrsführung auf der Autobahn wird während der Bauzeit hauptsächlich mit Gegenverkehr auf der Gegenfahrbahn erfolgen und bei den Anschlüssen mit nächtlichen Teilsperrungen und Verkehrsumleitungen. Das Projekt beinhaltet hauptsächlich den Ersatz der Deckschicht und der Markierungen. Die Arbeiten werden im Jahr 2025 überwiegend nachts durchgeführt. Die Hauptmengen des Auftrags sind (indikative Angaben): · - Fläche von 140 000 m2. · - SDA 8-12: 8 150 Tonnen. · - AC MR8: 720 Tonnen · - AC MR11: 410 Tonnen · - AC B 22H: 95 Tonnen · - SDA 4-12: 50 Tonnen - SAMI 8/11: 140 000 m2 Kennung des Verfahrens: 48a68d63-5329-4eef-9d9a-b8c1b072572c Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233210 Oberbauarbeiten für Fernstraßen 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: N01.14 MP-240042 - Rev. Murten - Kerzers - Travaux de réfection de revêtements sur le tronçon N01 Morat-Kerzers (ID 11013) Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung sieht eine Belagserneuerung zwischen Murten (PR+1390.475) und Kerzers (PR+1450.275) ausserhalb der Kunstbauten, inkl. den Anschlüssen Murten und Kerzers, sowie dem Bereich des provisorischen-Kreisels auf der Murtenstrasse in Kerzers vor. Die Verkehrsführung auf der Autobahn wird während der Bauzeit hauptsächlich mit Gegenverkehr auf der Gegenfahrbahn erfolgen und bei den Anschlüssen mit nächtlichen Teilsperrungen und Verkehrsumleitungen. Das Projekt beinhaltet hauptsächlich den Ersatz der Deckschicht und der Markierungen. Die Arbeiten werden im Jahr 2025 überwiegend nachts durchgeführt. Die Hauptmengen des Auftrags sind (indikative Angaben): · - Fläche von 140 000 m2. · - SDA 8-12: 8 150 Tonnen. · - AC MR8: 720 Tonnen · - AC MR11: 410 Tonnen · - AC B 22H: 95 Tonnen · - SDA 4-12: 50 Tonnen - SAMI 8/11: 140 000 m2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233210 Oberbauarbeiten für Fernstraßen 5.1.2. Erfüllungsort Land: Schweiz Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Beim ASTRA, Filiale Estavayer-le-Lac Beim ASTRA, Zentrale in Ittigen Im Büro der Beauftragten Auf dem betroffenen Nationalstrassen-Abschnitt Bei der Gebietseinheit der betroffenen Nationalstrasse (Werkhof Domdidier) Bei den Eidg. und kantonalen Behörden Bei den betroffenen Gemeinden 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 02/07/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Anfangs- und Enddaten sind provisorisch. Eine Vertragsverlängerung kommt dann zum Tragen, wenn die erforderliche Kreditfreigabe, die Fristen für die Genehmigungsverfahren und/oder unvorhergesehene Umstände dies erfordern 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: ZK1 PREIS Beschreibung: Beweiselemente: Preisliste, Leistungsverzeichnis Beurteilungselemente: Der für die Bewertung berücksichtigte Preis ist der Angebotsbetrag mit Rabatt, ohne Skonto und ohne Mehrwertsteuer, nach Kontrolle durch den Vertreter des Bauherrn und Korrektur von Rechenfehlern. Die Preisbewertung wird nach der folgenden Methode durchgeführt: Die maximale Punktzahl (5) erhält das revidierte Angebot mit dem niedrigsten Preis. Angebote, deren Preis höher als 30 % über dem niedrigsten Angebot liegt, werden mit 0 bewertet, dazwischen ist die Bewertung linear und berücksichtigt Hundertstel. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK2 QUALITÄT DES ANBIETERS: ERFAHRUNG DER SCHLÜSSELPERSONEN Beschreibung: Beweiselemente: - Referenzen der Person in einer ähnlichen Funktion (als Bauführer) in einem vergleichbaren, komplexen Projekt - CV der Schlüsselpersonen (Diplom, Zertifikate, Referenzprojekte, Phasen, Karriereverlauf) Beurteilungselemente: - Aus- und Weiterbildung, Mitglied in Expertenkommissionen in den vom Projekt betroffenen Fachbereichen. - Erfahrung: Anzahl der Erfahrungsjahre in den vom Projekt betroffenen Fachbereichen, Eignung der Referenzprojekte in Bezug auf die Ausschreibung und ausgeübte Funktionen. Qualität der in den Referenzprojekten erbrachten Leistungen. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 15 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK3 QUALITÄT, PLAUSIBILITÄT DES BAUPROGRAMMS IN BEZUG AUF DEN BAUABLAUF Beschreibung: Beweiselemente: - Technischer Bericht - Bauprogramm Beurteilungselemente: - Plausibilität: Übereinstimmung zwischen dem Bauprogramm und den Ressourcen und Mitteln - Arbeitsmethodik und Koordination zwischen den Arbeitsteams - Angemessenheit des Bauablaufs um eine optimale Qualität zu garantieren - Inhalt, Struktur und Detailierungsgrad des Bauprogramms (Informationen zu allen wesentlichen Bauphasen) - Qualität und Klarheit der Dokumente $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 15 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK4 BAUZEIT Beschreibung: Beweiselemente: - Bauprogramm - Technischer Bericht Beurteilungselemente: - Dauer der Bauarbeiten (Dauer in Arbeitstagen zwischen dem Beginn der Arbeiten vor Ort und dem Ende der Arbeiten vor Ort) - Phasen nach Arbeitsgattung oder Objekt $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 15 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK5 QUALITÄT / PLAUSIBILITÄT DES ANGEBOTS Beschreibung: Beweiselemente: - Technischer Bericht und Nachhaltigkeitsanalyse - Pläne der Baustelleninstallation - Risikoanalyse des Projekts Beurteilungselemente: Technischer Bericht: - Relevanz der Ausführungsprozesse - Eignung der für die Arbeitsausführung verwendeten Maschinen und Inventare - Rationalisierung der Mittel und Methoden zum Schutz der Umwelt Pläne der Baustelleninstallation - Vollständigkeit und Detaillierungsgrad der Einrichtungen - Optimierung der Baustelleninstallationen Risikoanalyse: - Relevanz der für die Realisierung des Projektes spezifischen Risiken - Angemessenheit der vorgeschlagenen Massnahmen zur Beseitigung oder Reduzierung der Risiken sowie der Massnahmen-Verantwortlichen Für alle Beweiselemente: - Qualität und Klarheit der Dokumente $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 15 5.1.11. Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.simap.ch/fr /redirect? context=eyJwYWdlIjoicHJvamVjdCIsInJvbGUiOm51bGwsIm9yZ0lkIjpudWxsLCJwcm9qZWN0SWQiOiI Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Simap.ch 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar Beschreibung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch, Italienisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäss Ziffer 5 der Vertragsurkunde Frist für den Eingang der Angebote: 17/04/2025 23:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 180 Tage Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac Registrierungsnummer: 4a4e86d2-5f0d-43a8-8753-1c6dbc9f3d27 Postanschrift: Place de la Gare 7 Stadt: Estavayer-le-Lac Postleitzahl: 1470 Land, Gliederung (NUTS): Fribourg/Freiburg (CH022) Land: Schweiz E-Mail: marchespublics.estavayer@astra.admin.ch Telefon: +41584618711 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: BVGER Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41584652626 Internetadresse: https://www.bvger.ch Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Simap.ch Registrierungsnummer: CH001 Postanschrift: Holzikofenweg 36 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: support@simap.ch Telefon: +41584646388 Internetadresse: https://www.simap.ch Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 30e72a1a-9f45-4095-a687-e1858058018d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 02:25:54 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Französisch, Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.bvger.ch https://www.simap.ch https://www.simap.ch/fr/redirect?context=eyJwYWdlIjoicHJvamVjdCIsInJvbGUiOm51bGwsIm9yZ0lkIjpudWxsLCJwcm9qZWN0SWQiOiI0OGE2OGQ2My01MzI 5LTRlZWYtOWQ5YS1iOGMxYjA3MjU3MmMiLCJsb3RJZCI6bnVsbCwic3Vic2NyaXB0aW9uSWQiOm51bGx9 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-139366-2025-CHE.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de