Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Schutz- und Sicherheitskleidung Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn - DEU-Detmold Schutz- und Sicherheitskleidung Dokument Nr...: 139238-2025 (ID: 2025030301465252019) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Detmold: Deutschland Schutz- und Sicherheitskleidung Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn 2025/S 43/2025 139238 Deutschland Schutz- und Sicherheitskleidung Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Kreis Lippe - Der Landrat E-Mail: z.vergabestelle@kreis-lippe.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn Beschreibung: Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn (Auftraggeber) sind für ihre Kreisgebiete nach § 6 Abs. 1 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) Träger des Rettungsdienstes. Sie unterhalten einheitliche Leitstellen für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst (§ 4 Abs. 4 BHKG) sowie eine Anzahl an Rettungswachen nach dem jeweils gültigen Rettungsdienstbedarfsplan. Die genannten Auftraggeber schreiben gemeinschaftlich für den Bevölkerungsschutz die Lieferung der Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst als Rahmenvereinbarung aus. Es handelt sich um drei Einzelaufträge, die an einen einzigen Anbieter vergeben werden, aber separat von jedem der Auftraggeber. Kennung des Verfahrens: 5e755f8b-b9d4-4cea-89fd-1a72d6a05975 Interne Kennung: VIS 197/2024 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 35113400 Schutz- und Sicherheitskleidung 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn Beschreibung: Die Leistung umfasst die Nach- und Ersatzlieferungen der gesamten Dienst- und Schutzkleidung der einzelnen Kreisgebiete für insgesamt drei Jahre. Optional besteht die Möglichkeit, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Eine Erstausstattung entfällt bei dieser Ausschreibung, da alle drei Auftraggeber über einen Grundbestand verfügen. Der geschätzte Bedarf ist in der jeweiligen Anlage 1, für jedes Kreisgebiet einzeln, beschrieben. Die Auftraggeber gehen insgesamt bei ihren aktuellen Schätzungen von ca. 7.100 Hosen, ca. 1.360 Hardshell Jacken, ca. 3.050 Softshell Jacken, ca. 250 Westen, ca. 5.900 Polo-Shirts und ca. 5.800 Sweat-Jacken aus, die über den Zeitraum von 3 bis optional 4 Jahren abgerufen werden. Bei dem Vertrag handelt es sich um einen Rahmenvertrag. Kopfbedeckungen, Brillen, Handschuhe und Schuhe sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Die zu liefernde Schutzkleidung muss den folgenden Vorschriften, in ihrer aktuell gültigen Fassung, entsprechen: - Anforderungen aus der DGUV Regel 105-003 in Bezug zu der Aufbereitung mit industrieller Desinfektionswäsche nach EN ISO 15797, Verfahren Tabelle 1/2 mit auf 60°C reduzierter Waschtemperatur und Tumblertrocknung bei 60°C - DIN EN 14058 Schutzkleidung - EN ISO 20471+ A1:2016 Klasse 2 ab der kleinsten, lieferbaren Größe - Oberstoff gemäß EN 13758-1+A1:2006 UPF 50+ - Anforderungen aus der DGUV Regel 105-003 in Bezug auf den Widerstand gegen Entflammung EN 13274-4, Verfahren 3, eine Sekunde Standzeit in Flamme - DIN EN ISO 15797 Desinfizierende Industriewäsche - DIN EN ISO 15797 Wasch- Trocknungszyklen - EN 13274-4 Verf3 Widerstand gegen Entflammung - Kennzeichnung der Jacke gemäß EN ISO 13688 + A1 - Regenturmtest in Anlehnung an EN 14360 - Vorlage eines Untersuchungsnachweises / Prüfberichtes zur Erfüllung der Warnschutzklasse 3 in Kombination der Artikel (Warnschutzanzug) - EU 2016-425 PSA Verordnung Die Grundfarben sind leuchtgelb (fluoreszierend) und rot. Alle Reflexstreifen sind in 3M Scotchlite Reflective Material (oder gleichwertig), mind. 50mm breit, durch Thermotransfer auf die Kleidung aufzubringen (nahtlos auf dem Gewebe). Jegliches Kleidungstück muss industriewäschetauglich sein. Soweit es sich um Baumwollstoffe (z.B. bei Poloshirt und Sweatjacken) handelt, darf der Anbau/die Produktion der Fasern nicht mit gesundheitlichen, umweltgefährdenden oder umweltschädlichen Risiken verbunden sein. Die Einhaltung der ökologischen Mindestkriterien ist durch ÖKO-TEX® Standard 100 oder ein vergleichbares Zertifikat nachzuweisen. Interne Kennung: 0001 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 35113400 Schutz- und Sicherheitskleidung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland 5.1.4. Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerungsoption um 1 Jahr 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität von Material und Verarbeitung, Ästhetik und Qualität nach durchgeführten Mindestwaschzyklen Beschreibung: Qualität von Material und Verarbeitung, Ästhetik und Qualität nach durchgeführten Mindestwaschzyklen $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Tragekomfort Beschreibung: Tragekomfort $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Anzahl der garantierten Mindestwaschzyklen bei voller Funktionsfähigkeit Beschreibung: Anzahl der garantierten Mindestwaschzyklen bei voller Funktionsfähigkeit $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 50 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Lippe - Der Landrat TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Dienst- und Schutzkleidung für den Rettungsdienst der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 25/02/2025 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Kreis Lippe - Der Landrat Registrierungsnummer: 5 Postanschrift: Felix-Fechenbach-Str. 5 Stadt: Detmold Postleitzahl: 32756 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland E-Mail: z.vergabestelle@kreis-lippe.de Telefon: +49 5231625030 Internetadresse: https://www.kreis-lippe.de/ Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: c528f1a3-c1de-4417-a2ee-4df303a90390 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de Telefon: +49 2514111691 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: DE149932823 Stadt: Gerolstein Postleitzahl: 54568 Land, Gliederung (NUTS): Vulkaneifel (DEB24) Land: Deutschland E-Mail: info@gsgschutzkleidung.de Telefon: +49 659195710 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 584b4255-e0c3-46d5-bcda-6cf10430e996 - 02 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2025 16:02:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.kreis-lippe.de/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-139238-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de