Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten Neubau Rathaus Verbandsgemeinde Wissen - DEU-Wissen Bauarbeiten Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen Dokument Nr...: 139201-2025 (ID: 2025030301455951932) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Wissen: Deutschland Bauarbeiten Neubau Rathaus Verbandsgemeinde Wissen 2025/S 43/2025 139201 Deutschland Bauarbeiten Neubau Rathaus Verbandsgemeinde Wissen OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen E-Mail: info@rathaus-wissen.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Neubau Rathaus Verbandsgemeinde Wissen Beschreibung: Metall-Fassadenarbeiten Kennung des Verfahrens: b9064da4-f6aa-49c7-92ee-df168c4e2377 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: . Folgende Unterlagen sind, soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen: - FB 213_Angebotsschreiben - LV Estricharbeiten - Eigenerklärung zur Eignung - Vorliegen von Ausschlussgründen - FB 233_Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen - FB 234_Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - FB 235_Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Eigenerklärung_Russland-Sanktionen - Mustererklaerung_1_AEntG - Mustererklaerung_3_Mindestentgelt b. Bieterseitige AGB werden nicht Vertragsbestandteil (AGB-Abwehrklausel). c. Hinsichtlich des Schutzes der im Rahmen dieses Vergabeverfahrens erhobenen personenbezogenen Daten und der den Bietern diesbezüglich zustehenden Datenschutzrechte wird auf Datenschutzerklärung der Auftraggeberin verwiesen, die entsprechend anzuwenden ist: https://www.wissen.eu/Quicknavigation/ Datenschutzerkl%C3% A4rung/. Dort finden sich auch Angaben der verantwortlichen Stelle sowie des Datenschutzbeauftragten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der im Rahmen dieses Vergabeverfahrens erhobenen personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Denn die Verarbeitung ist hier zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Vergabeverfahren begründen ein vorvertragliches Rechtsverhältnis zwischen dem Auftraggeber und den Bietern. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: In der Eigenerklärung zur Eignung - Vorliegen von Ausschlussgründen werden Angaben zu zwingenden bzw. optionalen Ausschlussgründen gemäß § 6e VOB/A-EU abgefragt. Etwaige Nachweise zu Selbstreinigungsmaßnahmen sind erst auf ausdrückliches Verlangen vorzulegen. 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Neubau Rathaus VG Wissen Beschreibung: Estricharbeiten Interne Kennung: 2025-002-012 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45216110 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Soweit erforderlich sind mit dem Angebot folgende Erklärungen /Unterlagen ausgefüllt einzureichen: 213_Angebotsschreiben [erforderlich] LV - Estricharbeiten [erforderlich] Mustererklaerung_3_Mindestentgelt [erforderlich] Eigenerklärung zur Eignung - Vorliegen von Ausschlussgründen [erforderlich] Eigenerklärung_Russland- Sanktionen [erforderlich] 233_Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen [optional] 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: a) Eintragung in das Handelsregister sowie zur Gewerbeanmeldung b) Registerbescheinigung / Gewerbeanmeldung Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung werden Angaben zur Eintragung in das Handelsregister sowie zur Gewerbeanmeldung verlangt. b) Nachweisführung durch Abforderung einer Registerbescheinigung / Gewerbeanmeldung bleibt der Vergabestelle vorbehalten. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: a. Auftragsbezogene Betriebshaftpflichtversicherung b. Umsatz c. Insolvenzverfahren/Liquidation Beschreibung: a. Nachzuweisen ist der Abschluss einer auftragsbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall in Höhe von mindestens: - (1.) für Personenschäden: 150.000,00 EUR, - (2.) für Sach- und Vermögensschäden: 200.000,00 EUR. Der Nachweis des Abschlusses einer auftragsbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe ist mit dem Angebot einzureichen. Die Nachweisführung erfolgt durch Vorlage einer aktuellen Versicherungsbestätigung des Versicherers in Kopie. Hinweis: Verfügt ein Unternehmen noch nicht über eine Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe, genügt die Vorlage einer Bestätigung des Versicherungsunternehmens über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfalle. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die geforderten Mindestdeckungssummen für jedes Mitglied nachzuweisen. Alternativ kann die Bietergemeinschaft eine auf sie selbst lautende Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe nachweisen. b. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024), soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. c. In der Eigenerklärung zur Eignung - Vorliegen von Ausschlussgründen sind Angaben zu beantragten/eröffneten Insolvenzverfahren/Liquidation zu machen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren (2022, 2023, 2024) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E16753564 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E16753564 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 07/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene wie auch leistungsbezogene Unterlagen werden nachgefordert (§ 16a Abs. 1 VOB/A EU). Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 07/04/2025 10:15:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hat ein Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003098 Postanschrift: Rathausstr. 75 Stadt: Wissen Postleitzahl: 57537 Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13) Land: Deutschland E-Mail: info@rathaus-wissen.de Telefon: +49 27 42 9 39-0 Internetadresse: https://www.wissen.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Registrierungsnummer: USt-ID: DE355604198 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: 06131-16-2234 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e96b8876-24cc-4ab0-a814-83eef1f2a666 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:58:47 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.subreport.de/E16753564 https://www.wissen.eu http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-139201-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de