Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren Columbushalbinsel -Südlicher Teil (Markterkundung) - DEU-Bremerhaven Einsatz von Offshore-Versorgungsschiffen Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste Mit der Gasspeicherung verbundene Dienstleistungen Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren Bunkerdienste Betrieb von Passagierterminals Dokument Nr...: 138952-2025 (ID: 2025030301445551828) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Bremerhaven: Deutschland Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren Columbushalbinsel -Südlicher Teil (Markterkundung) 2025/S 43/2025 138952 Deutschland Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren Columbushalbinsel - Südlicher Teil (Markterkundung) OJ S 43/2025 03/03/2025 Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken - Änderungsbekanntmachung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Sonstiges Sondervermögen Hafen der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertr. d. d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr. d. d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr. d. d. Geschäftsführung E-Mail: vergabe@bremenports.de Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten Tätigkeit des Auftraggebers: Hafeneinrichtungen 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Columbushalbinsel - Südlicher Teil (Markterkundung) Beschreibung: ACHTUNG! Dies ist eine Markterkundung nach § 26 SektVO und keine Ankündigung eines konkreten Wettbewerbes oder in Aussichtstellung desselben. Systembedingt ist eine eigene Bekanntmachung zur Markterkundung im Datenservice Öffentlicher Einkauf nur für die VgV vorgesehen , nicht jedoch für die SektVO, welche das gleiche Instrument zur Verfügung hat. Daher wird die Ihnen hier vorliegende Bekanntmachung hierfür genutzt. Die Angabe einer Leistungsart ist verpflichtend für das Auslösen der Bekanntmachung, aber tatsächlich ist diese derzeit noch nicht festgelegt. Dies erfolgt erst nach Abschluss der Markterkundung in Vorbereitung eines etwaigen konkreten Vergabeverfahrens. Gleiches gilt für etwaige CPV-Codes in dieser Bekanntmachung . Diese Markerkundung dient der Abfrage potentieller Interessenten und Geschäftsmodelle zur Klärung der Frage der etwaigen Ausgestaltung eines zukünftigen Vergabeverfahrens auf der Columbushalbinsel - Südlicher Teil. Auf dem südlichen Teil der Columbushalbinsel im stadtbremischen Überseehafengebiet in Bremerhaven wird mit Beginn des Jahres 2026 ein Areal zur neuen Bewirtschaftung frei. Aktuell hat die Sektorenauftraggeberin noch nicht final entschieden, ob und wie dieses Areal fortgenutzt werden soll. Entsprechend liegt auch noch keine Entscheidung über die Art und dem Umfang des später vorzunehmenden Ausschreibungsverfahrens vor. Die Marktteilnehmer werden hiermit aufgefordert im Rahmen dieser Marktrecherche nach §26 SektVO unverbindlich Ihre Konzeptideen einer Nachnutzung vorzustellen. Es ist der ausdrückliche Wunsch der Sektorenauftraggeberin das volle Potential an Marktinteressen zu erfassen, bevor es zu einer finalen Entscheidungsfindung über das eigentliche Vergabeverfahren kommt. Vorab wurden bereits folgende Ideen hausintern betrachtet und sollen hier als mögliche, aber nicht abschließende Orientierung für eine denkbare Nutzung aufgeführt werden. Es wird ausdrücklich betont, dass auch hiervon abweichende Ideen erwünscht und zulässig sind. Tanklager-Betrieb: Die Fläche könnte zum Betrieb eines auf Wasserstoff und Wasserstoffderivate spezialisierten Tanklagers genutzt werden. Wesentliches Element ist hier der wasserseitige Umschlag: Über den betroffenen Abschnitt der Columbuskaje könnten Tanker kleineren Maßstabs sowohl Energieträger zur Lagerung abgeben als auch aufnehmen. Break-Bulk-Umschlag: Die Fläche könnte zur Errichtung eines Break-Bulk-Terminals genutzt werden. Vorgesehen wäre hier ein wasserseitiger Umschlag, das heißt die frequente Nutzung des betreffenden Abschnitts der Columbuskaje zur Verladung des Stückguts aufs Schiff und wasserseitiger (Weiter)Transport. Grundsätzlich wäre auch der Import von Stückgütern über die Columbuskaje mit anschließendem Transport ins Hinterland denkbar. Kreuzschifffahrt: Die Fläche könnte zur Entwicklung der Kreuzschifffahrt am Standort beitragen, indem die Flächen zur Ergänzung der Funktionen des bereits bestehenden Kreuzfahrtterminals genutzt werden und den Lückenschluss bzw. die Wegebeziehung zur Innenstadt und den Havenwelten herstellen. Beispiele für solche Nutzungserweiterungen wären die Entwicklung von Aufenthaltsflächen und weiteren touristischen Angeboten für Passagiere und Besucher oder die Herstellung von Flächen für Busse, Taxen und PKW. Interne Kennung: 2025-012 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 63523000 Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren Zusätzliche Einstufung (cpv): 63100000 Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste, 63121110 Mit der Gasspeicherung verbundene Dienstleistungen 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Steubenstraße 5 Stadt: Bremerhaven Postleitzahl: 27568 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Nähere Informationen zum Gelände finden Sie unter dem nachfolgenden Link zur Plattform B_I Medien. 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: - Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - § 26 SektVO Markterkundung - dies ist kein Verfahren zur Generierung eines Wettbewerbes oder Auftrages, es handelt sich um eine reine Markterkundung 3. Teil 3.1. Technische ID des Teils: PAR-0000 Titel: Columbushalbinsel - Südlicher Teil (Markterkundung) Beschreibung: ACHTUNG! Dies ist eine Markterkundung nach § 26 SektVO und keine Ankündigung eines konkreten Wettbewerbes oder in Aussichtstellung desselben. Systembedingt ist eine eigene Bekanntmachung zur Markterkundung im Datenservice Öffentlicher Einkauf nur für die VgV vorgesehen , nicht jedoch für die SektVO, welche das gleiche Instrument zur Verfügung hat. Daher wird die Ihnen hier vorliegende Bekanntmachung hierfür genutzt. Die Angabe einer Leistungsart ist verpflichtend für das Auslösen der Bekanntmachung, aber tatsächlich ist diese derzeit noch nicht festgelegt. Dies erfolgt erst nach Abschluss der Markterkundung in Vorbereitung eines etwaigen konkreten Vergabeverfahrens. Gleiches gilt für etwaige CPV-Codes in dieser Bekanntmachung . Diese Markerkundung dient der Abfrage potentieller Interessenten und Geschäftsmodelle zur Klärung der Frage der etwaigen Ausgestaltung eines zukünftigen Vergabeverfahrens auf der Columbushalbinsel - Südlicher Teil. Auf dem südlichen Teil der Columbushalbinsel im stadtbremischen Überseehafengebiet in Bremerhaven wird mit Beginn des Jahres 2026 ein Areal zur neuen Bewirtschaftung frei. Aktuell hat die Sektorenauftraggeberin noch nicht final entschieden, ob und wie dieses Areal fortgenutzt werden soll. Entsprechend liegt auch noch keine Entscheidung über die Art und dem Umfang des später vorzunehmenden Ausschreibungsverfahrens vor. Die Marktteilnehmer werden hiermit aufgefordert im Rahmen dieser Marktrecherche nach §26 SektVO unverbindlich Ihre Konzeptideen einer Nachnutzung vorzustellen. Es ist der ausdrückliche Wunsch der Sektorenauftraggeberin das volle Potential an Marktinteressen zu erfassen, bevor es zu einer finalen Entscheidungsfindung über das eigentliche Vergabeverfahren kommt. Vorab wurden bereits folgende Ideen hausintern betrachtet und sollen hier als mögliche, aber nicht abschließende Orientierung für eine denkbare Nutzung aufgeführt werden. Es wird ausdrücklich betont, dass auch hiervon abweichende Ideen erwünscht und zulässig sind. Tanklager-Betrieb: Die Fläche könnte zum Betrieb eines auf Wasserstoff und Wasserstoffderivate spezialisierten Tanklagers genutzt werden. Wesentliches Element ist hier der wasserseitige Umschlag: Über den betroffenen Abschnitt der Columbuskaje könnten Tanker kleineren Maßstabs sowohl Energieträger zur Lagerung abgeben als auch aufnehmen. Break-Bulk-Umschlag: Die Fläche könnte zur Errichtung eines Break-Bulk-Terminals genutzt werden. Vorgesehen wäre hier ein wasserseitiger Umschlag, das heißt die frequente Nutzung des betreffenden Abschnitts der Columbuskaje zur Verladung des Stückguts aufs Schiff und wasserseitiger (Weiter)Transport. Grundsätzlich wäre auch der Import von Stückgütern über die Columbuskaje mit anschließendem Transport ins Hinterland denkbar. Kreuzschifffahrt: Die Fläche könnte zur Entwicklung der Kreuzschifffahrt am Standort beitragen, indem die Flächen zur Ergänzung der Funktionen des bereits bestehenden Kreuzfahrtterminals genutzt werden und den Lückenschluss bzw. die Wegebeziehung zur Innenstadt und den Havenwelten herstellen. Beispiele für solche Nutzungserweiterungen wären die Entwicklung von Aufenthaltsflächen und weiteren touristischen Angeboten für Passagiere und Besucher oder die Herstellung von Flächen für Busse, Taxen und PKW. Interne Kennung: 2025-012 3.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 63523000 Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren Zusätzliche Einstufung (cpv): 63100000 Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 63121110 Mit der Gasspeicherung verbundene Dienstleistungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 63721100 Bunkerdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 63721500 Betrieb von Passagierterminals Zusätzliche Einstufung (cpv): 60651600 Einsatz von Offshore-Versorgungsschiffen 3.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Steubenstraße 5 Stadt: Bremerhaven Postleitzahl: 27568 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Nähere Informationen zum Gelände finden Sie unter dem nachfolgenden Link zur Plattform B_I Medien. 3.1.5. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Es werden keine Angebote entgegen genommen. Dies ist eine Markterkundung. Systembedingt ist eine andere Darstellung nicht möglich. 3.1.6. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://abruf.bi-medien.de/D457196281 Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/04/2025 11:00:00 (UTC+2) 3.1.7. Bedingungen für die Auftragsvergabe Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein 3.1.8. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 3.1.9. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Sonstiges Sondervermögen Hafen der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertr. d. d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr. d. d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr. d. d. Geschäftsführung Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Sonstiges Sondervermögen Hafen der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertr. d. d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr. d. d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr. d. d. Geschäftsführung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sonstiges Sondervermögen Hafen der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertr. d. d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr. d. d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr. d. d. Geschäftsführung Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Sonstiges Sondervermögen Hafen der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertr. d. d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr. d. d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr. d. d. Geschäftsführung Organisation, die Angebote bearbeitet: Sonstiges Sondervermögen Hafen der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertr. d. d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr. d. d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr. d. d. Geschäftsführung 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Sonstiges Sondervermögen Hafen der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertr. d. d. bremenports Beteiligungs GmbH, diese vertr. d. d. bremenports GmbH & Co. KG, diese vertr. d. d. Geschäftsführung Registrierungsnummer: DE813339290 Abteilung: Vergabestelle Stadt: Bremerhaven Postleitzahl: 27568 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@bremenports.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.bremenports.de Profil des Erwerbers: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen /D457196281 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 91052965-aa0f-4a6e-8c67- 712e17ca78b4-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: Austausch Fehlinformation URL im Beschafferprofil 10.1. Änderung Abschnittskennung: ORG-0000 Beschreibung der Änderungen: Im Link zu den Auftragsunterlagen muss es statt Beschafferprofil - URL: www.???.de heißen Beschafferprofil - URL: https://bi-medien.de /ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457196281 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 17cc9810-059f-4983-9a6b-3818090a3042 - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Unterart der Bekanntmachung: 5 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 07:20:43 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 30/04/2025 Referenzen: https://abruf.bi-medien.de/D457196281 https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457196281 https://www.bremenports.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-138952-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de