Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS (NV049 -NA118 RA2) - DEU-München Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 138838-2025 (ID: 2025030301433551689) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-München: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS (NV049 -NA118 RA2) 2025/S 43/2025 138838 Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS (NV049 - NA118 RA2) OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS (NV049 - NA118 RA2) Beschreibung: Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der Verbindungsbauten in mehreren Realisierungsabschnitten unter laufendem Betrieb. NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS Kennung des Verfahrens: 64690e7d-9b42-4815-bc92-6eae9efab37b Interne Kennung: NK.736.01 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Museumsinsel 1 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS Beschreibung: Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der Verbindungsbauten in mehreren Realisierungsabschnitten unter laufendem Betrieb. Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2013 bis 2025 (Zukunftsinitiative) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten brandschutztechnisch ertüchtigt und es werden die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Start- und Fertigstellung der Realisierungsabschnitte ist zeitversetzt, jedoch zeitlich überlappend. Außerdem wird ein Großteil der Ausstellungen neu konzipiert und gestaltet. Zudem ist eine Überarbeitung der Entwässerungsplanung sowie eine Kanalsanierung beabsichtigt. Die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 1, 2, 3, 7 und 8, §§ 53 ff. HOAI, Lph 1-4 hat der Auftraggeber bereits weitestgehend erbringen lassen. Es liegt eine genehmigte Tekturplanung mit genehmigtem Brandschutznachweis vor. Im Rahmen der anstehenden Überarbeitung bzw. Ergänzung der Lph 2-4 sind die Ergebnisse der derzeit laufenden Bestandsuntersuchungen, Bestandsvermessungen und die Neuverortung der Ausstellungen in die vorliegende Planung zu integrieren. Außerdem soll die vorliegende Machbarkeitsstudie für die Neugestaltung des Eingangsbereichs, die Anlieferungsrampe im Bereich der westlichen Uferstraße und ein unterirdischer Transporttunnel zwischen Sammlungsbau und Bibliotheksbau optimiert und fortgeführt werden. Notwendige Tekturanträge müssen evtl. realisierungsabschnittsweise gestellt werden. Hinzu kommen die Neugestaltung der übergeordneten Bereiche (z. B.: Personalumkleiden, Personalaufenthaltsräume, Leitzentrale etc.). Die Leistungsphasen 5-9 sind noch vollumfänglich zu erbringen. Planungsbeginn ab ca. 02/2014 bzw. mit Zuschlagserteilung. Einreichung des Förderantrages beim Zuwendungsgeber: 05/2015. Baubeginn Realisierungsabschnitt 1 /I: 08/2016. Derzeitiges Budget: ca. 84 000 000 EUR brutto (Kgr. 300 + 400 + 600, DIN 276). Derzeitige Bruttogeschossfläche (ohne BA G): 73 619 m². Interne Kennung: NK.736.01 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Optionen: Beschreibung der Optionen: keine 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Museumsinsel 1 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 31/03/2014 Enddatum der Laufzeit: 28/02/2025 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Organisation, die die Zahlung ausführt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 8 645 719,10 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Ottitsch GmbH & Co. KG Angebot: Kennung des Angebots: NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Wert der Ausschreibung: 6 385 506,64 EUR Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: NK.736.01 Planung der technischen Ausrüstung HLS Datum der Auswahl des Gewinners: 14/03/2014 Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2014 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 122893-2014 Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: In Folge der Änderungsmeldung 061 waren zusätzliche Planungsleistungen für Deflektorhauben im 3. OG Osttrakt erforderlich. Diese zusätzlichen Leistungen waren im bisherigen Leistungsumfang nicht beinhaltet. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich. 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: NV049_NA118 RA2 - ÄM 61 Änderung Deflektorhaube Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 4.635,00 Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 8.641.084,10 Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 8.645.719,10 Euro netto. Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: RES-0000 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE129523605 Abteilung: Bauabteilung Postanschrift: Museumsinsel 1 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktperson: Bauabteilung E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de Telefon: +49 89 2179658 Fax: +49 89 2179461 Internetadresse: https://www.deutsches-museum.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die den Auftrag unterzeichnet Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird Organisation, die die Zahlung ausführt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE811335517 Postanschrift: Maximilianstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 89 21762411 Fax: +49 89 21762847 Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Ottitsch GmbH & Co. KG Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE257234545 Postanschrift: Kirschstraße 35 Stadt: München Postleitzahl: 80999 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: info@ottitsch.de Telefon: +49 89 8649790 Fax: +49 89 86497929 Internetadresse: https://www.ottitsch.de Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e25c611-bff0-430f-9a11-c3e6df4898d7 - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 38 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 10:06:53 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.deutsches-museum.de https://www.ottitsch.de https://www.regierung.oberbayern.bayern.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-138838-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de