Ausschreibung: Deutschland Einbau von Trennwänden Neubau Schulgebäude am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis Mobile Trennwand - DEU-Erbach Einbau von Trennwänden Dokument Nr...: 138770-2025 (ID: 2025030301413251494) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Erbach: Deutschland Einbau von Trennwänden Neubau Schulgebäude am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis Mobile Trennwand 2025/S 43/2025 138770 Deutschland Einbau von Trennwänden Neubau Schulgebäude am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis Mobile Trennwand OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Odenwaldkreises, Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement E-Mail: vergabestelle@odenwaldkreis.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Neubau Schulgebäude am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis Mobile Trennwand Beschreibung: Trennwandanlage aus 9 Einzelelementen, D= ca. 100 mm, waagerecht beweglich, davon 7 Normalelemente, 1 Schlupftürelement, 1 Teleskopelement zum Verschließen der Trennwand, mit Wandanpressleiste 50 mm und Wandanschlussleiste 80 mm. Im geschlossenen Zustand als einheitliche Wandfläche, mit schmalen Fugen zwischen den Elementen und ohne sichtbare Aluminiumprofile an den Kanten. Schlupftürelement: Durchgangsbreite i.L. mind. 90 cm, Durchgangshöhe 210 cm. (Fluchtweg) Einbau flächenbündig, inkl. verdeckt liegendem Bandsystem, mit Drückergarnitur an Türe, mit Turnhallenmuschel aus Edelstahl, matt geschliffen, Muschelschild mit eingelassenem Betätigungsgriff, verdeckt verschraubt, mit Panikfunktion Elementabstellung: 2-Punkt- Aufhängung an kugelgelagerten Laufrollenwagen aus Stahl und hochabriebfestem Kunststoff, verschleißfrei. Abstellen der Elemente 90° zur Hauptlaufachse, in einer einseitig, bauseits vorgesehenen Parknische Beplankung, Oberflächenmaterial und Farbe: Beplankung aus kunstharzgebundenen Holzspanplatten DIN EN 13986, für tragende Zwecke, Verwendung im Trockenbereich, Nutzungsklasse 1 DIN EN 1995-1-1, Plattentyp P4 DIN EN 312, Oberfläche mit HPL- Schichtstoff EN 438 nach Standardkollektion bzw. gem. Angabe AG, Brandschutzanforderungen der Konstruktion B1 (schwer entflammbar). Rückseite, sofern erforderlich, mit passendem Gegenzugmaterial. Farbe der Schiene entsprechend der Farbe der Trennwandbeplankung. Deckplatten vor Ort einzeln austauschbar. Beplankung unten und oben mit Schattenfuge 25 mm zum Fertigfußboden bzw. zur Abgeh. Decke, Metallteile schwarz eloxiert oder beschichtet mit Spezialdichtungen. Sonstiges: Elementverbindung mit vertikalen Aluprofilen E6/ EV1 (Nut/Feder) einschl. Magnetleisten. Flächenbündige Ausführung des Teleskopelements, keine Aufdopplungen. Nachjustierung der Elemente muss ohne Öffnen der abgehängten Decke möglich sein. Federgelagerte Dichtleisten zum Ausgleichen von Fußbodenunebenheiten. Anpressdruck unten und seitlich 2 KN. Bedienung händisch. Die Bedienung aller Druckbalken erfolgt zentral über eine abnehmbare Kurbel. Ohne Bodenlaufschiene. Schalldämmung nach DIN EN 20 140-3: Für die Wand (ohne Schlupftüre) ist ein Schalldämmnachweis in Höhe von mind. R w,p 57 dB vorzulegen. Für das Schlupftürelement ist ein separater Schalldämmnachweis in Höhe von mind. R w,p 37 dB vorzulegen. Ein gültiges Prüfzeugnis (inkl. komplettem Schalldämmprüfbericht) ist zwingend erforderlich und vorzulegen. Einbauort: im Erdgeschoss Achse 5/D - E, als Abtrennung zwischen Eingangsbereich und Multifunktionsraum. Seitlicher Anschluss an bauseitige STB- und Trockenbauwand Befestigung der Schiene oben an Deckenschott / Abhängekonstruktion (Deckenschott in gesonderter Position). Die Montage der Schiene erfolgt zeitversetzt zur Elementmontage mit dem Einbau des Deckenschott. Die schalltechnisch Trennung der Fußbodenkonstruktion erfolgt bauseits. Kennung des Verfahrens: 58c11246-cc30-408d-a4ff-e05b09cfe717 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Michelstadt Postleitzahl: 64720 Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Ausschlussgründe Konkurs: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Weitere Ausschlussgründe sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Mobile Trennwand fertigen und montieren Beschreibung: Trennwandanlage aus 9 Einzelelementen, D= ca. 100 mm, waagerecht beweglich, davon 7 Normalelemente, 1 Schlupftürelement, 1 Teleskopelement zum Verschließen der Trennwand, mit Wandanpressleiste 50 mm und Wandanschlussleiste 80 mm. Im geschlossenen Zustand als einheitliche Wandfläche, mit schmalen Fugen zwischen den Elementen und ohne sichtbare Aluminiumprofile an den Kanten. Schlupftürelement: Durchgangsbreite i.L. mind. 90 cm, Durchgangshöhe 210 cm. (Fluchtweg) Einbau flächenbündig, inkl. verdeckt liegendem Bandsystem, mit Drückergarnitur an Türe, mit Turnhallenmuschel aus Edelstahl, matt geschliffen, Muschelschild mit eingelassenem Betätigungsgriff, verdeckt verschraubt, mit Panikfunktion Elementabstellung: 2-Punkt- Aufhängung an kugelgelagerten Laufrollenwagen aus Stahl und hochabriebfestem Kunststoff, verschleißfrei. Abstellen der Elemente 90° zur Hauptlaufachse, in einer einseitig, bauseits vorgesehenen Parknische Beplankung, Oberflächenmaterial und Farbe: Beplankung aus kunstharzgebundenen Holzspanplatten DIN EN 13986, für tragende Zwecke, Verwendung im Trockenbereich, Nutzungsklasse 1 DIN EN 1995-1-1, Plattentyp P4 DIN EN 312, Oberfläche mit HPL- Schichtstoff EN 438 nach Standardkollektion bzw. gem. Angabe AG, Brandschutzanforderungen der Konstruktion B1 (schwer entflammbar). Rückseite, sofern erforderlich, mit passendem Gegenzugmaterial. Farbe der Schiene entsprechend der Farbe der Trennwandbeplankung. Deckplatten vor Ort einzeln austauschbar. Beplankung unten und oben mit Schattenfuge 25 mm zum Fertigfußboden bzw. zur Abgeh. Decke, Metallteile schwarz eloxiert oder beschichtet mit Spezialdichtungen. Sonstiges: Elementverbindung mit vertikalen Aluprofilen E6/ EV1 (Nut/Feder) einschl. Magnetleisten. Flächenbündige Ausführung des Teleskopelements, keine Aufdopplungen. Nachjustierung der Elemente muss ohne Öffnen der abgehängten Decke möglich sein. Federgelagerte Dichtleisten zum Ausgleichen von Fußbodenunebenheiten. Anpressdruck unten und seitlich 2 KN. Bedienung händisch. Die Bedienung aller Druckbalken erfolgt zentral über eine abnehmbare Kurbel. Ohne Bodenlaufschiene. Schalldämmung nach DIN EN 20 140-3: Für die Wand (ohne Schlupftüre) ist ein Schalldämmnachweis in Höhe von mind. R w,p 57 dB vorzulegen. Für das Schlupftürelement ist ein separater Schalldämmnachweis in Höhe von mind. R w,p 37 dB vorzulegen. Ein gültiges Prüfzeugnis (inkl. komplettem Schalldämmprüfbericht) ist zwingend erforderlich und vorzulegen. Einbauort: im Erdgeschoss Achse 5/D - E, als Abtrennung zwischen Eingangsbereich und Multifunktionsraum. Seitlicher Anschluss an bauseitige STB- und Trockenbauwand Befestigung der Schiene oben an Deckenschott / Abhängekonstruktion (Deckenschott in gesonderter Position). Die Montage der Schiene erfolgt zeitversetzt zur Elementmontage mit dem Einbau des Deckenschott. Die schalltechnisch Trennung der Fußbodenkonstruktion erfolgt bauseits. Interne Kennung: 2025-26 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Michelstadt Postleitzahl: 64720 Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E14793968 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E14793968 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/03/2025 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform veranlasst. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 31/03/2025 10:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabestelle Odenwaldkreis TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle Odenwaldkreis Registrierungsnummer: Leitweg-ID 06437000-0000000000-75 Postanschrift: Michelstädter Str. 12 Stadt: Erbach Postleitzahl: 64711 Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@odenwakdkreis.de Telefon: +49606270244 Internetadresse: https://www.odenwaldkreis.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: Nationale ID 06-22630029-17 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49615112 6604 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Schlichtungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Odenwaldkreises, Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement Registrierungsnummer: 06437000-0000000000-75 Stadt: Erbach Postleitzahl: 64711 Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@odenwaldkreis.de Telefon: +49606270244 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a77b729f-af29-4107-a1c3-b8af9241cbc9 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2025 16:34:11 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.odenwaldkreis.de https://www.subreport.de/E14793968 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-138770-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de