Ausschreibung: Deutschland Fassadenarbeiten Grundschule Albert-Schweitzer-Straße 14B in Ludwigsfelde - Los 07 -Fassadenarbeiten - DEU-Ludwigsfelde Fassadenarbeiten Dokument Nr...: 138562-2025 (ID: 2025030301410151445) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Ludwigsfelde: Deutschland Fassadenarbeiten Grundschule Albert-Schweitzer-Straße 14B in Ludwigsfelde - Los 07 -Fassadenarbeiten 2025/S 43/2025 138562 Deutschland Fassadenarbeiten Grundschule Albert-Schweitzer-Straße 14B in Ludwigsfelde - Los 07 - Fassadenarbeiten OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigsfelde E-Mail: schindler@maerkische-heimat.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Grundschule Albert-Schweitzer-Straße 14B in Ludwigsfelde - Los 07 - Fassadenarbeiten Beschreibung: Neubau Grundschule Albert-Schweitzer-Straße 14B Bei dem Vorhaben handelt es sich um den Neubau einer Grundschule. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Baukörper mit 3 Gebäudeflügeln für Unterrichts- und Sozialräume, einer Mensa/Aula, sowie einem Hortbereich. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Die tragenden Bauteile werden als Stahlbetonkonstruktion mit Wandscheiben und Stützen hergestellt. Die horizontalen Geschossebenen werden aus Stahlbetondecken- und -unterzügen errichtet. Als Gründung ist eine Stb.-Gründungsplatte als Hybride Bodenplatte mit einem Trägerrost aus elastisch gebetteten Balken geplant. Gebäudekenndaten: Anzahl der Vollgeschosse: 3 Bruttorauminhalt BRI: 45.212 m3 Bruttogrundfläche BGR: 9.107 m2 Dachform: Flachdach Höhe Dach über OK Gelände: 14,27 m Höhe letzte Decke über OK Gelände: 9,24 m max. Gebäudeabmessungen: 78,46 m x 74,78 m Kennung des Verfahrens: b8c71164-4d8d-4783-8f02-55eb466b7596 Interne Kennung: SCH_07 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Albert-Schweitzer-Straße 14B Stadt: Ludwigsfelde Postleitzahl: 14974 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YZ9HR7X Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Ausschlussgründe Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Grundschule Albert-Schweitzer-Straße 14B in Ludwigsfelde - Los 07 - Fassadenarbeiten Beschreibung: Los 07 - Fassadenarbeiten - ca. 4.500m² Untergrund prüfen, Untergrund reinigen - ca. 2.500m² Schutzmaßnahmen Fenster - ca. 1.800m² WDVS, Wand, Miwo, A2, d=240mm - ca. 310m² WDVS, Wand, Miwo, A2, d=120mm - ca. 270m² WDVS, Decke, Miwo, A2, d=180mm - ca. 480m Laibungen, WDVS, Profile, Glattputz, bis 15cm - ca. 420m Laibungen, WDVS, Profile, Glattputz, bis 35cm - ca. 1.500m Fenster-,Türanschluss /Anputzleiste - ca. 1.500m² WDVS, Wand, Miwo, 035, Keramik - ca. 1.400m Laibungen, WDVS, Profile, Glattputz, bis 25cm - ca. 1.200m² Mineralischer Außenwandputz, 1-lg. - ca. 200m Laibungsputz, Profile, bis 24cm - ca. 140m Außenfensterbank, Alu, T=300mm - ca. 130m Außenfensterbank, Alu, T=240mm - ca. 210m Außenfensterbank, Alu, T=190mm Metallbaufassade/ Außenwand Stahlkonstruktion - ca. 540m² Stahltragkonstruktion Außenwand - ca. 60m Stahllamellengitter, Hohlprofilstäbe, 90x50mm, H=3250mm - ca. 20m Stahllamellengitter, Hohlprofilstäbe, 90x50mm, H=3380mm - ca. 1.020m² Putzträgerbekleidung, Faserzementplatte, d=12,5mm - ca. 200m Laibungsbeplankung, Putzträgerplatte, bis 24cm - ca. 200m Brüstungsbekleidung, Faserzementplatte, beschichtet Interne Kennung: SCH_07 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Albert-Schweitzer-Straße 14B Stadt: Ludwigsfelde Postleitzahl: 14974 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 28/04/2025 Enddatum der Laufzeit: 26/09/2025 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Beschreibung: 1. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben; 2. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der/den Krankenkasse(n); 3. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Eintragung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der Berufsgenossenschaft. 4. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach GWB. 5. Datenschutzverpflichtungserklärung Entsprechende Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei. Stichtag für die Gültigkeit ist der Schlusstermin für den Eingang der Angebote. Eigenerklärungen dürfen an diesem Stichtag nicht älter als 3 Monate, jeweils gerechnet ab Ausstellungsdatum sein. Werden anstelle von Eigenerklärungen Unbedenklichkeitsbescheinigungen der zuständigen Stellen eingereicht und ist in diesen keine Gültigkeitsdauer angegeben, dürfen die Bescheinigungen an diesem Stichtag nicht älter als ein Jahr sein. Hinweis: Eingereichte Eigenerklärungen zu Nr. 1 (Steuern und Abgaben) und Nr. 3 (Berufsgenossenschaft) sind durch den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung nach Aufforderung durch die Vergabestelle kurzfristig durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. 6. Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) 7. Eigenerklärung zur restriktiven Maßnahmen Russland-Sanktionen Ersatzweise für vorgenannte Bescheinigungen /Erklärungen: Kopie der gültigen (Stichtag s. oben): - Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, jeweils in deutscher Sprache. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: a) Eigenerklärungen nach § 6a VOB/A EU b) Nachweis der Betriebshaftpflicht c) Vorlage der Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) die noch mindestens 3 Monate gültig ist. d) Eigenerklärung, dass ein deutschsprachiger Bauleiter vor Ort ist, der während der üblichen Arbeitszeiten stets telefonisch erreichbar ist. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. Erklärung über die Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022 bis 2024) jahresdurchschnittlich Beschäftigten (aufgeschlüsselt nach gewerbliche und angestellte Mitarbeiter), tabellarisch dargestellt. 2. Referenzliste über erfolgreich beendete ähnliche Bauleistungen in vergleichbarer Größenordnung im Zeitraum 2020 - 2024 mit Angabe der Projekte, der Auftraggeber (mit Ansprechpartner, Adresse und Tel.-Nr.) Bezeichnung des Referenzprojektes; Zeitraum der Leistungserbringung; Art und Umfang der Leistungen. Die Referenzliste ist in Form einer Tabelle entsprechend Formblatt beizufügen. Der Bieter muss sämtliche Angaben zu den Referenzen auf dem vorgegebenen Formblatt machen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste / auf den Gesamtpreis bezogene niedrigste Angebot. $text_award-criterion-fixed-dimension_deu: Fester Wert (insgesamt) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de /VMPSatellite/notice/CXP9YZ9HR7X/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Bieteranfragen oder sonstige Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform. URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YZ9HR7X 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice /CXP9YZ9HR7X Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 09:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen entsprechend § 16a VOB/A EU Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 09:01:00 (UTC+1) Ort: elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung der Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen entsprechend den vorgenannten Teilnahmebedingungen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagenerkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4,161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nachZuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe derVergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MH Projektentwicklungsgesellschaft mbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ludwigsfelde Beschaffungsdienstleister: MH Projektentwicklungsgesellschaft mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigsfelde Registrierungsnummer: 12-12992262174871-47 Postanschrift: Rathausstraße 3 Stadt: Ludwigsfelde Postleitzahl: 14974 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Kontaktperson: MH Projektentwicklungsgesellschaft mbH E-Mail: schindler@maerkische-heimat.de Telefon: +49 33788629-14 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: MH Projektentwicklungsgesellschaft mbH Registrierungsnummer: t:03378862914 Postanschrift: Potsdamer Str. 35-43 Stadt: Ludwigsfelde Postleitzahl: 14974 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland E-Mail: schindler@maerkische-heimat.de Telefon: +49 33788629-14 Fax: +49 33788629-18 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: MH Projektentwicklungsgesellschaft mbH Registrierungsnummer: t::03378862914 Postanschrift: Potsdamer Str. 35-43 Stadt: Ludwigsfelde Postleitzahl: 14974 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland E-Mail: schindler@maerkische-heimat.de Telefon: +49 33788629-14 Fax: +49 33788629-18 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: 0049 331 8661719 Fax: 0049 331 8661652 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf054d1d-101a-45cf-bc32-ff4888ec3ab5 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 09:28:31 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YZ9HR7X https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YZ9HR7X/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-138562-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de