Ausschreibung: Deutschland Reparatur- und Wartungsdienste KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen - DEU-Köln Reparatur- und Wartungsdienste Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Dokument Nr...: 138150-2025 (ID: 2025030301351350897) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Köln: Deutschland Reparatur- und Wartungsdienste KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen 2025/S 43/2025 138150 Deutschland Reparatur- und Wartungsdienste KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Köln E-Mail: ZVST.Koeln@polizei.nrw.de Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen Beschreibung: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen. Kennung des Verfahrens: ec0dc004-0b3b-458d-87a9-32ed72653960 Interne Kennung: 2024-041 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeipräsidium Köln - Autobahnpolizeiwache Bensberg - Brüderstr. 53 Stadt: Bergisch-Gladbach Postleitzahl: 51427 Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeipräsidium Köln - Autobahnpolizeiwache Broichweiden - Eschweiler Str. 110 Stadt: Würselen Postleitzahl: 52146 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeipräsidium Köln - Autobahnpolizeiwache Frechen - Marienhofer Weg Stadt: Frechen Postleitzahl: 50226 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeipräsidium - Autobahnpolizeiwache St. Augustin - Am Bauhof 6 Stadt: St. Augustin Postleitzahl: 53757 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeipräsidium Köln - Polizeiinspektion 7 - Heymannstr. 22 Stadt: Leverkusen Postleitzahl: 51373 Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeipräsidium Köln Walter-Pauli-Ring 2-6 Stadt: Köln Postleitzahl: 51103 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeiinspektion 1 (Köln-Mitte) Stolkgasse 47 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeiinspektion 2 (Köln-Südwest) Rhöndorfer Straße 47 Stadt: Köln Postleitzahl: 50939 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeiinspektion 3 (Köln-West) Venloer Straße 354 Stadt: Köln Postleitzahl: 50825 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeiinspektion 4 (Köln-Nordwest) Stokholmer Allee 1 Stadt: Köln Postleitzahl: 50765 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeiinspektion 5 (Köln-Nordost) Clevischer Ring 123 Stadt: Köln Postleitzahl: 51063 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Polizeiinspektion 6 (Köln-Südost) Walter-Pauli-Ring 2-6 Stadt: Köln Postleitzahl: 51103 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YRQYTYU0QK5Z Es können je Los mehrere Angebote abgegeben werden, sofern es sich innerhalb des jeweiligen Loses um verschiedene Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten handelt. Zu beachten ist, dass je Los grundsätzlich alle Leistungen aus dem Leistungsverzeichnis benötigt werden (im Optimalfall). Die Eingabe im Vergabemarktplatz spiegelt die Vorgaben, die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, nicht korrekt wieder. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 12 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 12 2.1.6. Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Polizeiinspektion 1 (Köln-Mitte) Beschreibung: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen für alle Arten der Prüfmöglichkeiten laut Vergabeunterlagen. Interne Kennung: 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Mehrere Rahmenvereinbarung möglich. Mehrere Angebote für unterschiedliche Prüfstationsadressen je Los möglich. Siehe hierzu die Vergabeunterlagen. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion 1 Stolkgasse 47 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen. Es werden je Los im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen benötigt. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr montags bis freitags. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Polizeiinspektion 2 (Köln-Südwest) Beschreibung: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen. Siehe Vergabeunterlagen, ggfl. mit mehreren Vertragspartnern und mehreren Angeboten je Los bei unterschiedlichen Prüfstationen innerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Loses. . Interne Kennung: 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Mehrere Angebotsabgaben je Los möglich, sofern es verschiedene Prüfstationen innerhalb eines Loses gibt. Auf die Vergabeunterlagen wird verwiesen. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion 2 Rhöndorfer Straße 2 Stadt: Köln Postleitzahl: 50939 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 16 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Es werden alle Arten der Prüfmöglichkeiten für die unterschiedlichen Zweiräder, Kraftfahrzeuge und Anhänger benötigt. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr montags bis freitags. Siehe auch Vergabeunterlagen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Polizeiinspektion 3 (Köln-West) Beschreibung: Prüfstelle für jegliche Art der in den Vergabeunterlagen angegebenen Kraftfahrzeuge etc..; ggfl. mehrere Rahmenvereinbarungen bis alle Prüfmöglichkeiten erfüllt sind bezogen auf den Zuständigkeitsbereich des Loses 3. Interne Kennung: 3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen. Mehrere Angebote können je Los abgegeben werden mit unterschiedlichen Prüfstationen. Ebenso sind mehrere Vertragspartner je Los möglich. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion 3 Venloer Straße 354 Stadt: Köln Postleitzahl: 50825 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 16 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Prüfstelle für jegliche Art der in den Vergabeunterlagen angegebenen Kraftfahrzeuge etc. Es werden im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen je Los benötigt. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr montags bis freitags. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0004 Titel: Polizeiinspektion 4 (Köln-Nordwest) Beschreibung: Prüfmöglichkeiten für jede Art von Kraftfahrzeugen, mit mehreren Rahmenvereinbarungen, wenn dadurch die verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden können. Im optimalen Fall werden alle aufgeführten Leistungen sichergestellt. Interne Kennung: 4 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Mehrere Vertragspartner je Los möglich, so dass jede Leistung abgedeckt ist. Mehrere Angebotsabgaben je Los möglich, wenn dort mehrere Prüfstationen zur Verfügung stehen. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion 4 Stokholmer Allee 1 Stadt: Köln Postleitzahl: 50765 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 15 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Prüfmöglichkeiten für jede Art von Kraftfahrzeugen, mit mehreren Rahmenvereinbarungen, wenn dadurch die verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden können. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr montags bis freitags Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0005 Titel: Polizeiinspektion 5 (Köln-Nordost) Beschreibung: Innerhalb des Zuständigkeitsbereiches dieses Loses alle Arten der Prüfmöglichkeiten laut Vergabeunterlagen, ggfl. mit mehreren Vertragspartnern je Los. Es können auch mehrere Angebote je Los abgegeben werden, wenn es innerhalb des Zuständigkeitsbereiches verschiedenen Prüfstationen gibt. Interne Kennung: 5 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen. Mehrere Angebote können je Los mit verschiedenen Prüfstationen abgegeben werden. Mehrerer Vertragspartner sind je Los möglich. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion 5 Clevischer Ring 123 Stadt: Köln Postleitzahl: 51063 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 255 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Alle Arten der in den Vergabeunterlagen angegebenen Prüfmöglichkeiten, ggfl. mit mehreren Rahmenvereinbarungen. Es werden im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen benötigt. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit entsprechend der Vergabeunterlagen mindestens montags bis freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0006 Titel: Polizeiinspektion 6 (Köln-Südost) Beschreibung: Jeder Art der Prüfmöglichkeiten laut Vergabeunterlagen, ggfl. mit mehreren Rahmenvereinbarungen. Es können je Los auch mehrere Angebote abgegeben werden, wenn es dort verschiedenen Prüfstationen gibt. Interne Kennung: 6 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen. Mehrere Angebote können je Los mit verschiedenen Prüfstationen abgegeben werden. Mehrerer Vertragspartner sind je Los möglich. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion 6 Stadt: Köln Postleitzahl: 51103 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 20 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Alle Arten der Prüfmöglichkeiten entsprechend den Vergabeunterlagen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit montags bis freitags mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16: 00 Uhr laut Vergabeunterlagen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0007 Titel: Polizeiinspektion 7 (Leverkusen) Beschreibung: Alle Arten der Prüfmöglichkeiten, die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, ggfl. mit mehreren Vertragspartnern, damit im optimalen Fall alle Arten der Prüfmöglichkeiten innerhalb des Loses sichergestellt werden können. Siehe hierzu die Vergabeunterlagen. Interne Kennung: 7 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen. Mehrere Angebote können je Los mit verschiedenen Prüfstationen abgegeben werden. Mehrere Vertragspartner sind je Los möglich. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion 7 Heymannstraße 33 Stadt: Leverkusen Postleitzahl: 51737 Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 30 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen. Siehe Vergabeunterlagen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit laut Vergabeunterlagen in der Zeit von mindestens 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr montags bis freitags. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0008 Titel: Autobahnpolizeiwache Bensberg Beschreibung: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen. Jegliche Art der Prüfmöglichkeiten sollten innerhalb des Zuständigkeitsbereiches dieses Loses sichergestellt sein, ggfl. mit mehreren Vertragspartnern. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. Es werden im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen benötigt. Siehe Vergabeunterlagen. Interne Kennung: 8 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Mehrere Angebotsabgaben für verschiedene Prüfstation (Adressen) innerhalb des Loses möglich. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizeiwache Bensberg Brüderstr. 53 Stadt: Bergisch-Gladbach Postleitzahl: 51427 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Alle Arten der in den Vergabeunterlagen angegebenen Prüfmöglichkeiten, ggfl. mit mehreren Rahmenvereinbarungen. Es werden im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen benötigt. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeiten montags bis freitags mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0009 Titel: Autobahnpolizeiwache Broichweiden Beschreibung: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen. Alle Arten der Prüfmöglichkeiten laut Vergabeunterlagen, ggfl. mit mehreren Vertragspartnern. Interne Kennung: 9 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Alle Prüfmöglichketen laut Vergabeunterlagen sollten im Zuständigkeitsbereich des Loses hier sichergestellt sein, ggfl. mit mehreren Vertragspartnern. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. Die systembedingte Darstellung hier mit einer Leistung ist nicht korrekt. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizeiwache Broichweden Eschweiler Str. 110 Stadt: Würselen Postleitzahl: 52146 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Alle Arten der in den Vergabeunterlagen angegebenen Prüfmöglichkeiten, ggfl. mit mehreren Rahmenvereinbarungen. Es werden im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen benötigt. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit laut Vergabeunterlagen mindestens montags bis freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0010 Titel: Autobahnpolizeiwache Frechen Beschreibung: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichte und Hauptuntersuchungen. Es werden laut Vergabeunterlagen für alle dort aufgeführten Kraftfahrzeuge/Anhänger entsprechende Prüfmöglichkeiten benötigt, ggfl. durch mehrere Vertragspartner je Los. Es können je Los auch mehrere Angebote abgegeben werden mit unterschiedlichen Prüfstationen und / oder Prüfmöglichkeiten. Alles weitere siehe Vergabeunterlagen. Es werden je Los im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen benötigt. Interne Kennung: 10 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen. Mehrere Angebote können je Los mit verschiedenen Prüfstationen abgegeben werden. Mehrerer Vertragspartner sind je Los möglich. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizeiwache Frechen Marienhofer Weg Stadt: Frechen Postleitzahl: 50226 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Alle Arten der in den Vergabeunterlagen angegebenen Prüfmöglichkeiten, ggfl. mit mehreren Rahmenvereinbarungen. Es werden im optimalen Fall alle aufgeführten Leistungen benötigt. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit laut Vergabeunterlagen mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr montags bis freitags. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Qualifikation des Personals Beschreibung: - öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Kfz-Schäden und - Bewertung oder - nach DIN ENI ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Kfz-Schäden und -Bewertung oder - Diplom-Ingenieure der Überwachungsorganisationen - Prüfingenieure einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation für den Kraftfahrzeugverkehr 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0011 Titel: Autobahnpolizeiwache St. Augustin Beschreibung: KfZ-Sachverständige für die Erstellung von Gutachten für Prüfberichten und Hauptuntersuchungen. Laut Vergabeunterlage wird für unterschiedliche Zweiräder und Kraftfahrzeuge die Prüfmöglichkeit im jeweiligen Zuständigkeitsbereich eines Loses benötigt. Interne Kennung: 11 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen. Mehrere Angebote können je Los mit verschiedenen Prüfstationen abgegeben werden. Mehrerer Vertragspartner sind je Los möglich. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich innerhalb der Autobahnpolizeiwache St. Augustin - Am Bauhof 6 Stadt: St. Augustin Postleitzahl: 53757 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Es werden alle im Leistungsverzeichnis entsprechend der Vergabeunterlagen aufgeführten Leistungen je Los benötigt. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit laut Vergabeunterlagen mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr montags bis freitags. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0012 Titel: Bereitschaftspolizei in Brühl Beschreibung: Prüfstelle für jegliche Art der in den Vergabeunterlagen angegebenen Kraftfahrzeugen etc.Es werden alle aufgeführten Leistungen, wie in den Vergabeunterlagen auch ersichtlich, benötigt. Interne Kennung: 12 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen, 50800000 Diverse Reparatur- und Wartungsdienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Mehrere Angebotsabgaben für verschiedene Prüfstationen (Adressen) innerhalb des Loses möglich. Mehrere Vertragspartner je Los auch möglich bis alle Prüfmöglichkeiten gegeben sind. Siehe hierzu auch die Vergabeunterlagen. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Zuständigkeitsbereich der Bereitschaftspolizei in Brühl Rheinstraße 200 Stadt: Brühl Postleitzahl: 50321 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwei Jahre Grundlaufzeit und einmalig zwei Jahre Verlängerungsoption. 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: 01.02.2029 Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungsort im Bereich Brühl erstreckt sich um die angegeben Adresse herum innerhalb des dortigen Zuständigkeitsbereiches des Polizeipräsidiums Köln. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Je Los können mehrere Prüfstellen mit verschiedenen Prüfmöglichkeiten angeboten werden. Es werden dann so viele Angebote bezuschlagt bzw. Rahmenvereinbarungen geschlossen, bis optimaler Weise jede Art der Prüfmöglichkeiten sichergestellt ist. optimaler Weise sollte jedes Los ein bezuschlagtes Angebot enthalten, welches die Prüfmöglichkeit von elektrisch angetriebenen Zweirädern bis hin zu LKW`s etc. über 18 Tonnen und jeder Höhe sicherstellen kann. Alles Weitere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Öffnungszeiten Beschreibung: Erreichbarkeit montags bis freitags mindestens in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16: 00 Uhr laut Vergabeunterlagen. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXS7YRQYTYU0QK5Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Ein fehlendes Preisblatt kann nicht nachgefordert werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/03/2025 10:02:00 (UTC+1) Ort: Polizeipräsidium Köln in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind mehrere Rahmenvereinbarungen je Los möglich. Alles Nähere hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Polizeipräsidium Köln Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Polizeipräsidium Köln TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Köln Registrierungsnummer: a1a4e730-336c-404e-8213-f453bf47c644 Postanschrift: Walter-Pauli-Ring 2-6 Stadt: Köln Postleitzahl: 51103 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Kontaktperson: ZA15/Vertragswesen E-Mail: ZVST.Koeln@polizei.nrw.de Telefon: +49 2212290 Fax: +49 2212292002 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Registrierungsnummer: 7a5f648f-4359-4bfe-8751-45fc1ef492f8 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473055 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: f6dc0558-c997-4484-adef- 4ed48efb3397-01 Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer 10.1. Änderung Abschnittskennung: PROCEDURE Beschreibung der Änderungen: Preisblatt und Leistungsverzeichnis wurden aufgrund von Bieterfragen geändert Änderung der Auftragsunterlagen am: 28/02/2025 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 52704c55-a378-4d97-b0a6-e091ce90cf70 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 10:51:34 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRQYTYU0QK5Z/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-138150-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de