Ausschreibung: Deutschland Industrielle Maschinen Planung und Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage - DEU-Chemnitz Industrielle Maschinen Dokument Nr...: 137696-2025 (ID: 2025030301304550467) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Chemnitz: Deutschland Industrielle Maschinen Planung und Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage 2025/S 43/2025 137696 Deutschland Industrielle Maschinen Planung und Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG E-Mail: einkauf@eins.de Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Planung und Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage Beschreibung: Planung und Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage Kennung des Verfahrens: df961eb5-f7a6-4582-8907-55d62f61015f Interne Kennung: eins/25/EPC PtHA_ Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Chemnitz Postleitzahl: 09125 Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Planung und Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage Beschreibung: Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG beabsichtigt die Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage am Standort Altchemnitz mit 50 MWth. Die Aufnahme des Dauerbetriebes muss spätestens im Quartal 1/2028 erfolgen. Zur Errichtung der Anlage wird vom Generalauftragnehmer (EPC) erwartet, dass die Anlage termin- und budgetgerecht sowie in der durch den AG gewünschten Funktionalität und Qualität errichtet wird. Die Auslegung der Anlage orientiert sich an folgenden Kriterien: - Hohe Verfügbarkeit, hohe technische Lebensdauer und entsprechende Redundanzen - Erzeugung von Fernwärme - Energieträger ist Strom - Betrieb der Power-to-heat Anlage bei den in Teil B der Ausschreibungsunterlagen definierten Lastfällen - Optimaler Wirkungsgrad der Anlage bei Volllast und Teillast Die Anlage muss den am Standort gültigen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Chemnitz Postleitzahl: 09125 Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: - Eigenerklärung gemäß §§ 123 Abs. 1 bis 3, 124 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 4 bis 9 GWB (Anlage 2) - Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Sozialbeiträgen nach § 123 Abs. 4 GWB und der Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaften (Anlage 3) - Erklärung zu Verstößen gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz, das Aufenthaltsgesetz, das Mindestlohngesetz und das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (Anlage 4) - Erklärung zu Insolvenz bzw. Liquidation gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB (Anlage 5) - Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (Anlage 6) - Verzeichnis der Unterauftragnehmer/ Nachauftragnehmer (Anlage 7) - Erklärung der Bietergemeinschaft (Anlage 8) - Erklärung zur Projektkommunikation (Anlage 9) - Vertraulichkeitsvereinbarung (Anlage 10) - Erklärung zum Datenschutzbeauftragten (Anlage 11) - Datenschutzerklärung des Auftraggeber« (Anlage 12) - Erklärung zur Verordnung Nr. 833 /2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (Anlage 13) - Erklärung zur Sicherheitsfachkraft (Anlage 14) - Verhaltenskodex für Lieferanten (Anlage 15) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Eigenerklärung über den durchschnittlichen Jahresumsatz des Bewerbers/ der Bietergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (2022-2024). (Anlage 16.1) - aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einer vergleichbaren Eintragung (nicht älter als 3 Monate) (Anlage 16.2) - Versicherungen (Anlage 17) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Nachweis der Einhaltung der Normen der Qualitätssicherung gemäß § 49 Abs. 1 SektVO (Anlage 18.1) - Nachweis der Erfüllung der Systeme und Normen des Umwelt- und Energiemanagements gemäß § 49 Abs. 2 SektVO (Anlage 18.2) - Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers aus vergleichbaren Projekten - Referenzprojekte seit 2005 (Anlage 18.3) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://www.evergabe.de /unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-195476f1153-1f71c215cfe47801 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender- 195476f1153-1f71c215cfe47801 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 11/04 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 31/03/2025 12:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 51 Abs. 2 SektVO nachgefordert Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftende Bieter-/Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Finanzielle Vereinbarung: Verhandlungsgegenstand bzw. Bestandteil des Vertragsentwurfes 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Registrierungsnummer: DE272889066 Postanschrift: Johannisstraße 1 Stadt: Chemnitz Postleitzahl: 09111 Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41) Land: Deutschland Kontaktperson: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG E-Mail: einkauf@eins.de Telefon: +49 371-525-0 Internetadresse: https://www.eins.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Registrierungsnummer: entfällt Postanschrift: Braustraße 2 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: 0341 977 3800 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe49ef97-315c-4a9d-8bfe-19558cad61e1 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 11:38:36 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.eins.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137696-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de