Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen - DEU-Lüdinghausen Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 137665-2025 (ID: 2025030301303950457) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Lüdinghausen: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen 2025/S 43/2025 137665 Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen E-Mail: johannes.simon@smh-luedinghausen.de Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien- Hospitals Lüdinghausen Beschreibung: Mit der Förderung der Umsetzung des Krankenhausplans NRW 2022 soll die geriatrische und internistische Versorgung im St. Marien-Hospital Lüdinghausen durch einen Verbindungs- und Umbau des Bettenhauses A erweitert und für die künftige Versorgung vorbereitet werden, um der derzeit bestehende Unterversorgung begegnen zu können. Konkret geplant ist ein Um- und Erweiterungsbau des Bettenhauses A, um zusätzliche Bettenkapazitäten zur Versorgung von Patientinnen und Patienten der Leistungsgruppen 1.1 (Allgemeine Innere Medizin) und 27.1 (Geriatrie) zu schaffen und das internistisch-geriatrische Versorgungskonzept des St. Marien-Hospitals auch räumlich an die aktuellen Standards anzupassen. Neben der Schaffung neuer Versorgungskapazitäten werden im Baukonzept die Aspekte demenzsensibler Bereich und die Schaffung von Isolationskapazitäten berücksichtigt. Kennung des Verfahrens: fe67e817-473c-4018-819d-e5a3f03b9913 Interne Kennung: SML24654-TA-ELT Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Neustraße 1 Stadt: Lüdinghausen Postleitzahl: 59348 Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHV5CF6 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien- Hospitals Lüdinghausen Beschreibung: Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, LPH 2 bis 9, Anlagengruppen 4 und 5 Interne Kennung: SML24654-TA-ELT 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Neustraße 1 Stadt: Lüdinghausen Postleitzahl: 59348 Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Handels- und Berufsregister Beschreibung: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Haftpflichtversicherung Beschreibung: Maximal 6 Monate (Bezug: Frist Teilnahmeanträge) alter Nachweis des Versicherers über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen. Alternativ übergibt der Teilnehmer eine Bestätigung seiner Versicherung, dass im Auftragsfall die geforderte Versicherungspolice dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird. - Personenschäden: 2,5 Mio. EUR - sonstige Schäden: 2,5 Mio. EUR Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Umsatz Beschreibung: Der durchschnittliche Umsatz im Tätigkeitsfeld der Objektplanung der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022-2024) beträgt mindestens 500.000 Euro netto. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Mitarbeiter Beschreibung: Zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist müssen mindestens 8 Mitarbeiter fest im Unternehmen angestellt sein. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Es müssen drei unterschiedliche unternehmensbezogene Referenzen vorgelegt werden. Alle eingereichten Referenzen müssen mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sein. Als vergleichbare Referenzen wird die Beauftragung der Objektplanung angesehen, welche - einen Bezug zum Bestandsbau aufweist. - seit Nutzungsaufnahme der Projekte dürfen nicht mehr als sechs Jahre ab Datum der Teilnahmefrist vergangen sein (Nutzungsaufnahme nicht vor 02/2019). - Es muss mindestens eine vergleichbare Referenz für das Leistungsbild Objektplanung aus dem Krankenhausbau (BGF mind. 750 m2) eingereicht werden. - Von mindestens einer Referenz müssen die Leistungsphasen 2 bis 8 beauftragt und bereits abgeschlossen sein. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Art des Auftraggebers Beschreibung: Öffentlicher/privater AG im Gesundheitswesen (je 6 Punkte) Öffentlicher AG (je 3 Punkte) Privater AG (je 0 Punkte) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Art des Auftrags Beschreibung: Neu- oder Anbau und oder Umbau eines Bestandgebäudes im Gesundheitswesen (je 6 Punkte) oder Neu- oder Anbau mit Bezug (räumlicher Anbindung) zum Bestand (je 3 Punkte) oder Sonstiges (je 0 Punkte) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Erbrachte Leistungsphasen Beschreibung: Erbrachte Leistungsphasen mind 2-8 (je 6 Punkte) Erbrachte Leistungsphasen mind 2-4 (je 3 Punkte) Erbrachte Leistungsphasen < 2-4 (je 0 Punkte) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Gegenstand des Auftrags Beschreibung: Krankenhaus (Honorarzone II oder höher) (Je 2 Punkte) oder Sonstiges (Je 0 Punkte) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Baukosten nach DIN 276 (KG 300+400 brutto) Beschreibung: Baukosten größer als 2.500.000 EUR (je 6 Punkte) Baukosten größer als 2.000.000 EUR (je 3 Punkte) Baukosten kleiner gleich 2.000.000 EUR (je 0 Punkte) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Angebotspreis Beschreibung: Angebotspreis gem. Honorarformblatt $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Herangehensweise an das Projekt Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise an das Projekt und Realisierungskonzept. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualifikation Projektteam Beschreibung: Qualifikation des Projektteams insbesondere unter der Berücksichtigung der Berufserfahrung des Projektteams sowie der personenbezogenen, vergleichbaren Referenzen $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV5CF6 /documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV5CF6 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 14/04 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV5CF6 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 31/03/2025 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Teilnahmeantrag muss alle geforderten Erklärungen, Angaben und Nachweise enthalten. Fehlen geforderte Erklärungen, Angaben oder Nachweise, kann der AG diese nachfordern. Sie sind dann innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den AG. Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Der AG behält sich aufgrund der Eilbedürftigkeit des Verfahrens jedoch vor, auf die Nachforderung zu verzichten und unvollständige Teilnahmeanträge vom Verfahren auszuschließen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfahlen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen Beschaffungsdienstleister: BOS Projektmanagement GmbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospitals Lüdinghausen Registrierungsnummer: DE202585242 Postanschrift: Neustraße 1 Stadt: Lüdinghausen Postleitzahl: 59348 Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35) Land: Deutschland E-Mail: johannes.simon@smh-luedinghausen.de Telefon: +492591231392 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: BOS Projektmanagement GmbH Registrierungsnummer: DE293967944 Postanschrift: Berliner Allee 7 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30175 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: smh@bos-pm.de Telefon: +49 511957325-0 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfahlen Registrierungsnummer: DE 164 242 157 Postanschrift: Domplatz 1-3 Stadt: Müster Postleitzahl: 48143 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@brms.nrw.de Telefon: +492514110 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83e81804-8044-4f58-8a12-4b3d95fb7e5f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV5CF6 https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV5CF6/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137665-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de