Ausschreibung: Deutschland Feuerlöschfahrzeuge Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 gemäß DIN 14530-11 inklusive feuerwehrtechnischer Beladung - DEU-Pohlheim Feuerwehrfahrzeuge Feuerlöschfahrzeuge Dokument Nr...: 137553-2025 (ID: 2025030301301650426) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Pohlheim: Deutschland Feuerlöschfahrzeuge Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 gemäß DIN 14530-11 inklusive feuerwehrtechnischer Beladung 2025/S 43/2025 137553 Deutschland Feuerlöschfahrzeuge Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 gemäß DIN 14530-11 inklusive feuerwehrtechnischer Beladung OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Pohlheim E-Mail: info@pohlheim.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 gemäß DIN 14530-11 inklusive feuerwehrtechnischer Beladung Beschreibung: Die Feuerwehr der Stadt Pohlheim plant die Ersatzbeschaffung für ein älteres Einsatzfahrzeug LF 16/12, welches durch ein neues LF 20 gemäß DIN 14530-11 ersetzt werden soll. Dieses LF 20 soll in Verbindung mit den in der Feuerwehr vorhandenen Fahrzeugen die Eigenschaften so kombinieren, dass neue aktuelle, einsatztaktische und technische Anforderungen in der Technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung berücksichtigt werden. Die entsprechenden Regeln, Normen und Vorschriften in der jeweils geltenden Fassung gemäß der Leistungsbeschreibung sind zwingend einzuhalten. Ergänzend zur Norm sind ein in den Aufbau integrierter Schaummitteltank und eine Druckzumischanlage gewünscht. Kennung des Verfahrens: 39fb6ab5-9cc7-48e2-88fa-c01893b8f270 Vorherige Bekanntmachung: 023154-2022 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 gem. DIN 14530-11 inkl. feuerwehrtechnischer Beladung 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Pohlheim Postleitzahl: 35415 Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Konkurs: gem. Vergabeunterlagen 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Fahrgestell und Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 gem. DIN 14530-11 Beschreibung: Bau und Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 gemäß DIN 14530-11 mit Allradantriebantrieb. Das Los 1 beinhaltet das Fahrgestell und den feuerwehrtechnischen Aufbau, welche getrennt nach Titeln aufgeführt sind. Interne Kennung: Los 1 (unterteilt in Titel 1 und 2) 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Pohlheim Postleitzahl: 35415 Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2025 Enddatum der Laufzeit: 03/07/2028 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Kleine Unternehmen bis 49 Beschäftigte und 10 Millionen Euro Umsatz, Mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte und 50 Millionen Euro Umsatz und darüber hinaus. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge CVD)) Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Weitere Kriterien siehe Vergabeunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskiterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E92975715 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E92975715 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 10/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 10/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen in Darmstadt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Magistrat der Stadt Pohlheim Organisation, die Angebote bearbeitet: Magistrat der Stadt Pohlheim TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Feuerwehrtechnische Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 gem. DIN 14530-11 Beschreibung: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 gemäß DIN 14530-11 des feuerwehrtechnischen Beladungsplans. Interne Kennung: Los 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Ludwigstraße 31 Stadt: Pohlheim Postleitzahl: 35415 Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2025 Enddatum der Laufzeit: 03/07/2028 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: Kleine Unternehmen bis 49 Beschäftigte und 10 Millionen Euro Umsatz, Mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte und 50 Millionen Euro Umsatz und darüber hinaus. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge CVD)) Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Weitere Kriterien gemäß Vergabeunterlagen 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E92975715 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E92975715 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 10/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 10/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen in Darmstadt TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Pohlheim Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008449 Abteilung: Fachbereich 3 - Bauen und Feuerwehrwesen Postanschrift: Ludwigstr. 31 Stadt: Pohlheim Postleitzahl: 35415 Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland E-Mail: info@pohlheim.de Telefon: +49 64036060 Internetadresse: https://www.pohlheim.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen in Darmstadt Registrierungsnummer: DE 812056745 Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Hilpertstraße 31 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151 12 6834 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6dda1f57-9997-47cf-b6fe-7ed2fa8e3ad1 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 14:47:27 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.pohlheim.de https://www.subreport.de/E92975715 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137553-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de