Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Bauleistungen für das Gesamtprojekt Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I und Neubau Straßenmeisterei Mittenwalde - DEU-Hoppegarten Bauarbeiten Dokument Nr...: 137405-2025 (ID: 2025030301280850231) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Hoppegarten: Deutschland Bauarbeiten Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Bauleistungen für das Gesamtprojekt Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I und Neubau Straßenmeisterei Mittenwalde 2025/S 43/2025 137405 Deutschland Bauarbeiten Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Bauleistungen für das Gesamtprojekt Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I und Neubau Straßenmeisterei Mittenwalde OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg E-Mail: de-vergabeverfahren@kpmg-law.com Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Bauleistungen für das Gesamtprojekt Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I und Neubau Straßenmeisterei Mittenwalde Beschreibung: Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer Markterkundung. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beabsichtigt den Neu- bzw. Ersatzbau von Betriebsgebäuden (Gebäude mit überwiegender Büronutzung) für neun Straßenmeistereien im Rahmen des Gesamtprojekts Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I . Des Weiteren projektiert er den Neubau der Straßenmeisterei Mittenwalde . Kennung des Verfahrens: 7e9e103e-b94c-4544-972e-4b57ff8102ce Interne Kennung: O030-25-001 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Land Brandenburg 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYTH3SY491 Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer Markterkundung. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Ausschlussgründe Korruption: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung. 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Bauleistungen für das Gesamtprojekt Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I und Neubau Straßenmeisterei Mittenwalde Beschreibung: Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer Markterkundung. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beabsichtigt den Neu- bzw. Ersatzbau von Betriebsgebäuden (Gebäude mit überwiegender Büronutzung) für neun Straßenmeistereien im Rahmen des Gesamtprojekts Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I . Des Weiteren projektiert er den Neubau der Straßenmeisterei Mittenwalde . Das Land Brandenburg verfügt über insgesamt 33 Straßenmeistereien, die sich auf 19 Landesstraßenmeistereien und 14 Bundesstraßenmeistereien verteilen. Die Modernisierung der Betriebsdienstgebäude des Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg ist eine zentrale Aufgabe, um den bestehenden Flächendefiziten zu begegnen, bauordnungs- und arbeitsschutzrechtliche Anforderungen zu erfüllen und die Eigenleistungsquote im Betriebsdienst zu erhöhen. Im Fokus steht dabei nicht nur die bauliche Modernisierung, sondern auch die Umsetzung anspruchsvoller Nachhaltigkeitsstandards. Energieeffizienz, Klimaschutz und Innovationen, wie die Integration erneuerbarer Energien und die Nutzung von Holz-Hybridbauweise, prägen die Vorhaben. Im ersten Schritt wurden bis Juli 2024 drei Generalplaner für das Projekt Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I und ein Projektsteuer für das Gesamtprojekts Maßnahmenpaket Betriebsgebäude I und Neubau der Straßenmeisterei Mittenwalde gebunden. Im Projekt Neubau der Straßenmeisterei Mittenwalde wurden bis 2023 ein Architekturbüro und die entsprechenden Fachplaner gebunden. Die Planung des Gesamtprojekts ist zwischenzeitlich so weit fortgeschritten, dass im nächsten Schritt die Vergabe der Bauleistungen vorzubereiten ist. Diese Markterkundung dient vor diesem Hintergrund der Vorbereitung der Vergabe der Bauleistungen. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg will mit dieser Markterkundung untersuchen, ob die derzeitigen Überlegungen zur Verfahrens- und Vertragsgestaltung und zu den angedachten Leistungsinhalten marktfähig sind und idealerweise auf Grundlage dessen Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung und Ausgestaltung der Vergabe der Bauleistungen gewinnen. Für den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg ist die Einbindung von Marktknowhow besonders wichtig, da die geografischen Gegebenheiten, wie die regional verteilten Straßenmeistereien im Land Brandenburg eine erhebliche Herausforderung darstellen können. Adressiert werden mit dieser Markterkundung daher interessierte Unternehmen, die mindestens eine der für die Herstellung des Gesamtprojekts notwendigen Einzelgewerke abdecken. Interessierte Unternehmen müssen für eine Teilnahme an dieser Markterkundung nicht sämtliche Generalunternehmer-Leistungen abdecken können. Darüber hinaus müssen für die Teilnahme an dieser Markterkundung noch keine Konsortien - d.h. insbesondere Bewerber- oder Bietergemeinschaften - gebildet werden. Interne Kennung: O030-25-001 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Land Brandenburg 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice /CXU5YYDYTH3SY491/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYTH3SY491 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/04 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYTH3SY491 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 72 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine besonderen Vorgaben im Rahmen der Markterkundung. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Registrierungsnummer: DE159031332 Postanschrift: Lindenallee 51 Stadt: Hoppegarten Postleitzahl: 15366 Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland E-Mail: de-vergabeverfahren@kpmg-law.com Telefon: +49 33422491000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de Telefon: +49 331 8661719 Fax: +49 331 8661652 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f9c84a0d-b123-49d0-8b9d-7681368bca33 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 09:19:52 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYTH3SY491 https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXU5YYDYTH3SY491/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137405-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de