Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Planungs- und Baumangementleistungen für technische Anlagen -Bühnentechnik - DEU-Fürth Dienstleistungen von Ingenieurbüros Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Baustellenüberwachung Dokument Nr...: 137320-2025 (ID: 2025030301271150150) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Fürth: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Planungs- und Baumangementleistungen für technische Anlagen -Bühnentechnik 2025/S 43/2025 137320 Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Planungs- und Baumangementleistungen für technische Anlagen - Bühnentechnik OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Fürth E-Mail: vergabestelle@fuerth.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Planungs- und Baumangementleistungen für technische Anlagen - Bühnentechnik Beschreibung: Planungs- und Baumanagementleistungen für die Erneuerung von bühnentechnischen Anlagen im Stadttheater Fürth u.a. Bühnenboden, Hinterbühnenzüge, Beschallungsanlage, Klappen Prospektlager, Bühnenscheinwerfer. Kennung des Verfahrens: d82557b9-6d10-421d-ae19-fac9eb4b4f7c Interne Kennung: 25-0029 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71521000 Baustellenüberwachung 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Fürth Postleitzahl: 90744 Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Planungs- und Baumangementleistungen für technische Anlagen - Bühnentechnik Beschreibung: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlagengruppe 7 - bühnentechnische Anlagen, Leistungsphasen 1 bis 9, Grundleistungen sowie u.a. folgende besondere Leistung: - Bestandsaufnahme. Interne Kennung: 25-0039 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71521000 Baustellenüberwachung Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des Vertrags werden die Leistungsphasen 1 und 2 (Stufe 1) beauftragt. Die Leistungsphase 3 (Stufe 2), 5 bis 7 (Stufe 3), 8 und 9 (Stufe 4) sowie die besonderen Leistungen sollen optional beauftragt werden, vorbehaltlich des Vorliegens der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster Leistungsphasen. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Stadttheater Fürth Königstraße 116 Stadt: Fürth Postleitzahl: 90762 Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 02/06/2025 Enddatum der Laufzeit: 29/10/2027 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=276340 Zugelassen werden Master oder Bachelor bzw. Dipl.-Ing./ Dipl.-Ing. (FH) an Universitäten oder Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit jeweils dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikationen. Sofern es sich beim Bewerber um eine juristische Person handelt, ist die Qualifikation des benannten verantwortlichen Berufsangehörigen nachzuweisen, § 75 Abs. 3 VgV. Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio. und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 0,5 Mio. bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen. Die Deckung ist über die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten. Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Erklärung nach § 46 Abs. 3 VgV, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber beschäftigten Mitarbeiter, die Anzahl der Führungskräfte sowie die Anzahl an mit der Ausschreibung entsprechenden Leistungen betrauten, fest angestellten Ingenieure in den letzten 3 Geschäftsjahren ersichtlich ist. Durchschnittliche Anzahl der mit entsprechenden Planungsleistungen (Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 53 Abs. 1 HOAI) betraute, fest angestellte Ingenieure (kaufmännisches Auf- und Abrunden von Dezimalzahlen) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens 2 Mitarbeiter. Bei Bewerbergemeinschaften wird die Summe aus dem jährlichen Mittel der festangestellten mit vergleichbaren Leistungen betrauten Ingenieure gebildet. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Angaben zu bereits erbrachten Leistungen. Die Vergleichbarkeit der Referenzleistungen bemisst sich an der Erfüllung folgender Kriterien: 1.1 Allgemeine Mindestanforderungen Folgende Mindestanforderungen werden im Allgemeinen an jede der drei Referenzen gestellt: - Objekt Anlagen der Technischen Ausrüstung gemäß § 2 Abs. 2, 3, 4 oder 5 HOAI, - Bauwerkskosten (netto) gemäß DIN 276 KG 476 - bühnentechnische Anlagen mindestens 600.000 EUR (Stand November 2024) , - Zuordnung mindestens zu der Honorarzone III in der Objektliste gemäß Anlage 15 (zu § 55 Absatz 3, § 56 Absatz 3) HOAI, - Beauftragter Leistungsumfang Leistungsphasen mindestens 2 und 3 sowie 5 bis 8 gemäß § 55 Absatz 1 HOAI, - Leistungsstand abgeschlossene Leistungsphase 8, - Alter der Referenzprojekte nicht älter als 10 Jahre; Übergabe nicht vor 01.04.2015. 1.2 Besondere Mindestanforderungen Folgende Mindestanforderungen werden im Besonderen an die drei Referenzen im Gesamten gestellt: - Mindestens zwei der Referenzen mit Leistungsgegenstand Theaterbühne, - Mindestens eine der Referenzen mit Zuwendungen zur Projektförderung und abgeschlossenem Verwendungsnachweis. - Mindestens eine der Referenzen mit öffentlichem Auftraggeber gemäß § 99 GWB (Hinweis: freigemeinnützige Träger gelten nicht als öffentlichen Auftraggeber i.S.d. § 99 GWB.) Aus den Angaben zu den drei Referenzen muss die Erfüllung der allgemeinen und besonderen Mindestanforderungen eindeutig hervorgehen. Referenzen, die als verantwortliche/r Projektleiter/in in einem früheren Arbeitsverhältnis erbracht wurden, werden gewertet, falls eine entsprechende schriftliche Bestätigung des ehemaligen Arbeitgebers oder des Auftraggebers vorgelegt wird. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Höhe des Honorars (netto) einschließlich Zuschlägen, Besonderen Leistungen, Stundensätzen (Wertungssumme). Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.16.1) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276340 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Auftragsbezogenes Organisationskonzept Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.16.1) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276340 $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der Projektmitarbeiter Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.16.1) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276340 $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 25 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planungsphase Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.16.1) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276340 $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.16.1) aufgeführt - siehe: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276340 $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 25 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Mit der Richtwertmethode werden die Zuschlagskriterien der Leistung (Qualität) und der Preis werden 50%/50% gewichtet. Die Wertungssumme Preis wird zu den vergebenen Leistungspunkten der qualitativen Zuschlagskriterien in Relation gesetzt, um das beste Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten. Das wirtschaftlichste Angebot, welches den Zuschlag erhalten soll, wird in Anlehnung an die erweiterte Richtwertmethode nach UfAB V 2.0 ermittelt. Angebote, die nicht mindestens 80 % der möglichen Leistungspunkte gemäß Bewertungstabelle der Zuschlagskriterien erreichen, dies sind 360 Punkte, bleiben bei der Entscheidung zur Zuschlagserteilung unberücksichtigt. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/03/2025 11:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276340 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: https://www.meinauftrag.rib.de URL: https://www.meinauftrag.rib.de 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 01/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId /276340 Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Fürth - Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Fürth Registrierungsnummer: 9563000-2X0R4000000-10 Postanschrift: Hirschenstraße 2 Stadt: Fürth Postleitzahl: 90762 Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253) Land: Deutschland Kontaktperson: Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@fuerth.de Telefon: 0911-974 3134 Internetadresse: https://www.fuerth.de Profil des Erwerbers: https://www.fuerth.de Sonstige Kontaktpersonen: Offizielle Bezeichnung: Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Hirschenstraße 2 Stadt: Fürth Postleitzahl: 90762 Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@fuerth.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: 09-0358002-61 Postanschrift: Promenade 27 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Nordbayern E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: 0981 53-1277 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e43d214-e897-4b98-a397-8ac2c1b4cd3b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 11:29:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=276340 https://www.fuerth.de https://www.meinauftrag.rib.de https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/276340 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137320-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de