Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen Planung ESTW Lage 2 BS für Gewerke VA/TK /50 Hz (übertr. L. Lph 1&2 Opt. L. Lph 3-7) - DEU-Frankfurt Planungsleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 137194-2025 (ID: 2025030301263050081) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Frankfurt: Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen Planung ESTW Lage 2 BS für Gewerke VA/TK /50 Hz (übertr. L. Lph 1&2 Opt. L. Lph 3-7) 2025/S 43/2025 137194 Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen Planung ESTW Lage 2 BS für Gewerke VA/TK /50 Hz (übertr. L. Lph 1&2 Opt. L. Lph 3-7) OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) E-Mail: eun-kyung.cho@deutschebahn.com Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Planung ESTW Lage 2 BS für Gewerke VA/TK/50 Hz (übertr. L. Lph 1&2 Opt. L. Lph 3-7) Beschreibung: Das Projekt umfasst die Erstellung von zwei ESTW-A-Modulen für die Bahnhöfe Horn-Bad Meinberg und Leopoldstal sowie die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik auf der Strecke 2980 zwischen diesen beiden Bahnhöfen. DB S&S plant parallel den Bau eines neuen Mittelbahnsteigs im Bahnhof Horn-Bad Meinberg, um die veralteten Bahnsteige an den Gleisen 1 und 2 zu ersetzen. Hierfür ist der Bau eines zusätzlichen Gleises rechts neben Gleis 1 im Bereich der früheren Gleise 6 und 7 erforderlich. Der Mittelbahnsteig zwischen den Gleisen 1 und 11 (neu) wird über einen höhengleichen RÜ erreicht, der mit einer technischen Sicherung ausgestattet wird. Die Umsetzung erfolgt in zwei Baustufen, wobei die erste Phase den Knoten Lage betrifft (nicht Bestand-teil dieser Ausschreibung) und die zweite Baustufe die Bahnhöfe Horn-Bad Meinberg und Leopoldstal sowie die Awanst Kronospan beinhaltet. Die Nichtrealisierung hätte erhöhten Personal- aufwand, IH-Aufwand und die Unmöglichkeit einer Modernisierung der Verkehrsstation Horn- Bad Meinberg zur Folge. Der Grunderwerb an einigen Bahnübergängen ist voraussichtlich erforderlich, um den Straßenquerschnitt zu erweitern. Es wird angestrebt, eine Einbahnstraßenregelung am Bahnübergang im Nelkenweg zu implementieren, um die vorhandene Straße ohne bauliche Änderungen nutzen zu können. In den Gebieten östlich des Bahnhofs Leopoldstal und südlich des Bahnübergangs Auf dem Damme befinden sich Landschaftsschutzgebiete, weshalb Eingriffe auf das absolute Minimum beschränkt werden sollen. (separate Beauftragung der Umweltplanung via RV) Mit zu planen sind bei den BÜ die Straßenaufweitungen inkl. Erstellung der erforderlichen Schleppkurven, die Berücksichtigung von Sichtdreiecken, sowie die Durchführung der Verkehrszählungen an den BÜ Kennung des Verfahrens: 89156e2d-522e-4920-aaea-a0f0a21567cc Vorherige Bekanntmachung: 601262-2023 Interne Kennung: 24FEI77325 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Zentrale Elemente des Verfahrens: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe Musterteilnahmeantrag sowie unter Allgemeine Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für Arch./Ing.-leistungen. Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen. Es besteht Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten /Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinaus gehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Lage Postleitzahl: 32791 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Planung ESTW Lage 2.BA_VA, 50 Hz, TK, hier Los 1 Objektplanung Verkehrsanlage Beschreibung: Planung ESTW Lage 2.BA_VA, 50 Hz, TK, hier Los 1 Objektplanung Verkehrsanlage Interne Kennung: f08445b4-dd64-401c-9baa-d1f55a558f1c 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Optionen: Beschreibung der Optionen: - Objektplanung Verkehrsanlage, Lph 3-7 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 17/02/2025 Enddatum der Laufzeit: 08/05/2026 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 5 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) - FE.EI-W Beschaffung Infrastruktur West 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Planung ESTW Lage 2.BA_VA, 50 Hz, TK, hier Los 2 Fachplanung 50 Hz Beschreibung: Planung ESTW Lage 2.BA_VA, 50 Hz, TK, hier Los 2 Fachplanung 50 Hz Interne Kennung: b4b8349c-121d-431e-8eed-7bb72d8d01a5 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Optionen: Beschreibung der Optionen: - Fachplanung 50 Hz, Lph 3-7 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 17/02/2025 Enddatum der Laufzeit: 08/05/2026 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 5 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) - FE.EI-W Beschaffung Infrastruktur West 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Planung ESTW Lage 2.BA_VA, 50 Hz, TK, hier Los 3 Fachplanung TK Beschreibung: Planung ESTW Lage 2.BA_VA, 50 Hz, TK, hier Los 3 Fachplanung TK Interne Kennung: 819e2635-0a8a-46a5-920a-e2de2439aecb 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen Optionen: Beschreibung der Optionen: - Fachplanung TK, Lph 3-7 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 17/02/2025 Enddatum der Laufzeit: 08/05/2026 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 5 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) - FE.EI-W Beschaffung Infrastruktur West Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Spettmann + Kahr Rodzinski . Grunwa - Lagemann GmbH & Co. KG Angebot: Kennung des Angebots: 20241011629 - Los: 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 - Spettmann + Kahr Rodzinski . Grunwa - Lagemann GmbH & Co. KG Datum der Auswahl des Gewinners: 03/02/2025 Datum des Vertragsabschlusses: 14/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: DB Kommunikationstechnik GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 20241014501 - Los: 3 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0002 - DB Kommunikationstechnik GmbH Datum der Auswahl des Gewinners: 03/02/2025 Datum des Vertragsabschlusses: 14/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532 Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Stadt: Frankfurt Main Postleitzahl: 60327 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Kontaktperson: FE.EI-W-A E-Mail: eun-kyung.cho@deutschebahn.com Telefon: +49 20330173470 Fax: +49 20330174724 Internetadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal/ Sonstige Kontaktpersonen: Offizielle Bezeichnung: FE.EI-W Beschaffung Infrastruktur West Abteilung: FE.EI-W-A Stadt: Duisburg Postleitzahl: 47057 Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12) Land: Deutschland Kontaktperson: FE.EI-W-A E-Mail: eun-kyung.cho@deutshcebahn.com Telefon: 0203 3017 3470 Internetadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6 Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Spettmann + Kahr Rodzinski . Grunwa - Lagemann GmbH & Co. KG Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: 941fea77-b058-405a-aaa0-028c1fbba7b2 Postanschrift: Schwarzer Weg 3 Stadt: Altenbeken Postleitzahl: 33184 Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47) Land: Deutschland E-Mail: bieterportal-alt@deutschebahn.com Telefon: +49 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: DB Kommunikationstechnik GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: 75f3db61-fad4-4873-8e25-41b9fd4fe0ce Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60327 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: bieterportal-alt@deutschebahn.com Telefon: +49 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0003 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ee6711ea-ea2b-4521-951b-b2680d8d20a4 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 30 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 13:40:26 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: http://www.deutschebahn.com/bieterportal http://www.deutschebahn.com/bieterportal/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137194-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de