Ausschreibung: Deutschland Schulbücher Lernmittel 2025/2026 - DEU-Stolberg Schulbücher Dokument Nr...: 137130-2025 (ID: 2025030301244549919) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Stolberg: Deutschland Schulbücher Lernmittel 2025/2026 2025/S 43/2025 137130 Deutschland Schulbücher Lernmittel 2025/2026 OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) E-Mail: vergabestelle@stolberg.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Lernmittel 2025/2026 Beschreibung: Lernmittel für alle Schulen in der Trägerschaft der Kupferstadt Stolberg Rhld. 2025/2026 Kennung des Verfahrens: 8c9fcd3c-5ac7-4f7f-9b48-1eaabb2cda89 Interne Kennung: 40.1-2025-0009 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Rathausstr. 11-13 Stadt: Stolberg Postleitzahl: 52222 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen: Liste Adressen Schulen 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXV2YYRYTDWKSR08 Bieterfragen müssen rechtzeitig, in der Regel gemäß den Angaben der Terminplanung vor Ablauf der Angebots- /Teilnahmefrist gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist eingegangene Fragen werden grundsätzlich nicht mehr beantwortet. ___ Stolberg, den i.A. Zentrale Vergabestelle der Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1 2.1.6. Ausschlussgründe Korruption: Sämtliche in Betracht kommende Ausschlussgründe richten sich nach den einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften sowie den Bewerbungs- /Teilnahmebedingungen. 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Lernmittel 2025 bis zu 1/4 der Gesamtsumme Beschreibung: Lernmittel 2025/2026 bis zu 1/4 der Gesamtsumme der Ausschreibung Interne Kennung: 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Rathausstr. 11-13 Stadt: Stolberg Postleitzahl: 52222 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen: Liste Adressen Schulen 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Umsatzangaben der letzten 3 Geschäftsjahre - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Registereintragungen - Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellen - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle Bewerbenden müssen ihre Qualifikation und die erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit für die ausgeschriebenen Leistungen nachweisen. Dies gilt ebenfalls für eventuell zum Einsatz kommende Nachunternehmen (Subunternehmen). Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Die spezielle Eignungsprüfung entfällt bei Liefer- und Dienstleistungen, wenn das Unternehmen im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags registriert ist und die auftragsunabhängige Leistung für die ausgeschriebene Vergabe nachweisen kann. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de /VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTDWKSR08/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice /CXV2YYRYTDWKSR08 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite /notice/CXV2YYRYTDWKSR08 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen werden grundsätzlich nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Lernmittel 2025 bis zu 1/4 der Gesamtsumme Beschreibung: Lernmittel 2025/2026 bis zum 1/4 der Gesamtsumme der Ausschreibung Interne Kennung: 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Rathausstr. 11-13 Stadt: Stolberg Postleitzahl: 52222 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen: Liste Adressen Schulen 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Umsatzangaben der letzten 3 Geschäftsjahre - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Registereintragungen - Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellen - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle Bewerbenden müssen ihre Qualifikation und die erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit für die ausgeschriebenen Leistungen nachweisen. Dies gilt ebenfalls für eventuell zum Einsatz kommende Nachunternehmen (Subunternehmen). Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Die spezielle Eignungsprüfung entfällt bei Liefer- und Dienstleistungen, wenn das Unternehmen im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags registriert ist und die auftragsunabhängige Leistung für die ausgeschriebene Vergabe nachweisen kann. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de /VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTDWKSR08/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice /CXV2YYRYTDWKSR08 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite /notice/CXV2YYRYTDWKSR08 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen werden grundsätzlich nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Lernmittel 2025 bis zu 1/4 der Gesamtsumme Beschreibung: Lernmittel 2025/2026 bis zum 1/4 der Gesamtsumme der Ausschreibung Interne Kennung: 3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Rathausstr. 11-13 Stadt: Stolberg Postleitzahl: 52222 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen: Liste Adressen Schulen 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Umsatzangaben der letzten 3 Geschäftsjahre - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Registereintragungen - Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellen - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle Bewerbenden müssen ihre Qualifikation und die erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit für die ausgeschriebenen Leistungen nachweisen. Dies gilt ebenfalls für eventuell zum Einsatz kommende Nachunternehmen (Subunternehmen). Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Die spezielle Eignungsprüfung entfällt bei Liefer- und Dienstleistungen, wenn das Unternehmen im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags registriert ist und die auftragsunabhängige Leistung für die ausgeschriebene Vergabe nachweisen kann. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de /VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTDWKSR08/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice /CXV2YYRYTDWKSR08 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite /notice/CXV2YYRYTDWKSR08 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen werden grundsätzlich nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0004 Titel: Lernmittel 2025 bis zu 1/4 der Gesamtsumme Beschreibung: Lernmittel 2025/2026 bis zum 1/4 der Gesamtsumme der Ausschreibung Interne Kennung: 4 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Rathausstr. 11-13 Stadt: Stolberg Postleitzahl: 52222 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen: Liste Adressen Schulen 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 12 Monate 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Umsatzangaben der letzten 3 Geschäftsjahre - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt 124_Eigenerklärung (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Registereintragungen - Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellen - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle Bewerbenden müssen ihre Qualifikation und die erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit für die ausgeschriebenen Leistungen nachweisen. Dies gilt ebenfalls für eventuell zum Einsatz kommende Nachunternehmen (Subunternehmen). Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Die spezielle Eignungsprüfung entfällt bei Liefer- und Dienstleistungen, wenn das Unternehmen im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags registriert ist und die auftragsunabhängige Leistung für die ausgeschriebene Vergabe nachweisen kann. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/03/2025 23:59:59 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de /VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTDWKSR08/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice /CXV2YYRYTDWKSR08 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite /notice/CXV2YYRYTDWKSR08 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen werden grundsätzlich nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 01/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Registrierungsnummer: 053340032032-31001-51 Postanschrift: Rathausstr. 11 - 13 Stadt: Stolberg Postleitzahl: 52222 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Kontaktperson: A65.5 - Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@stolberg.de Telefon: +49 240213-213 Fax: +49 2402-99909700 Internetadresse: https://www.stolberg.de/Stadt/Veroeffentlichungen/Beschafferprofil.htm? waid=697 Profil des Erwerbers: https://www.stolberg.de/Stadt/Veroeffentlichungen/Beschafferprofil.htm? waid=697 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Registrierungsnummer: 05315-03002-81 Postanschrift: Zeughausstr. 2 -10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221-1470 Fax: +49 221-1472889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2ef0cd23-d86a-4dff-9cfb-f976f95f213f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 06:55:35 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.stolberg.de/Stadt/Veroeffentlichungen/Beschafferprofil.htm?waid=697 https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTDWKSR08 https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTDWKSR08/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137130-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de