Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit Gefahrgutbeauftragter - DEU-Hannover Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit Dokument Nr...: 137067-2025 (ID: 2025030301250749957) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Hannover: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit Gefahrgutbeauftragter 2025/S 43/2025 137067 Deutschland Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit Gefahrgutbeauftragter OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe E-Mail: ina.leutz@bgr.de Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Gefahrgutbeauftragter Beschreibung: Auf Grundlage von Rechtsnormen aus dem Gefahrguttransportrecht wird die Tätigkeit des Gefahrgutbeauftragten ausgeschrieben. In dieser Funktion sind auch weitere Aufgaben aus dem Bereich Verpackungsleistungen und Erstellung von Versanddokumenten, Bereitstellung einer 24h-Notfallrufnummer und Durchführen von Schulungen wahrzunehmen. Kennung des Verfahrens: 11ab0f14-ee9d-4bc1-b9ce-e5a62be0f605 Interne Kennung: 204-10125815 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten §§ 123, 124 GWB § 404 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch §§ 15, 15 a, 16 Abs. 1 Nr. 1, 1 b und 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und Illegalen Beschäftigung § 21 des Mindestlohngesetzes EU Geldwäscherichtlinie (EU) 2018 /843 Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Gefahrgutbeauftragter Beschreibung: Auf Grundlage von Rechtsnormen aus dem Gefahrguttransportrecht wird die Tätigkeit des Gefahrgutbeauftragten ausgeschrieben. In dieser Funktion sind auch weitere Aufgaben aus dem Bereich Verpackungsleistungen und Erstellung von Versanddokumenten, Bereitstellung einer 24h-Notfallrufnummer und Durchführen von Schulungen wahrzunehmen. Interne Kennung: 204-10125815 Los 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Beschreibung: Eigenerklärung VO-2022-833 Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Personalqualifikationen Beschreibung: Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation mit Angebotsabgabe durch aussagefähige Unterlagen der vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkräfte nachweisen. Die zum Einsatz vorgesehenen mindestens zwei Fachkräfte verfügen über die notwendigen Kenntnisse im Gefahrguttransportrecht und Verkehrsrecht der Bundesrepublik Deutschland und haben an den notwendigen Schulungen gemäß § 4 Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) mit Erfolg teilgenommen. Die zum Einsatz vorgesehenen mindestens zwei Fachkräfte verfügen über mindestens fünfjährige Erfahrung in Tätigkeit als Gefahrgutbeauftragter innerhalb der EU. Die zum Einsatz vorgesehene Fachkraft bzw. Fachkräfte für die Aufgaben Verpackungsleistungen und Erstellung von Versanddokumenten sind im Besitz einer gültigen Schulungsbescheinigung nach IATA-DGR der Personalkategorie 1 Versender und Personalkategorie 2 Verpacker. Alternativ nach Personalkategorie 6. Die zum Einsatz vorgesehene Fachkraft bzw. Fachkräfte für weitere Maßnahmen, z. B. Schulungen im Bereich der Ladungssicherung im Straßen- und Seeverkehr, sind als Ausbilder (z. B. nach Verband deutscher Ingenieure (VDI), Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) oder DIN EN ISO/IEC 17024) qualifiziert. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vgl. B1 der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) nachzuweisen mit Eigenerklärung zu den vorhandenen Deutschkennnissen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung Unternehmensangaben Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens drei geeignete Referenzen über ausgeführte Dienstleistungsaufträge innerhalb der letzten drei Jahre nachzuweisen, die mit dem aus diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. Vergleichbare Leistungen sind Leistungen, die folgende Anforderungen erfüllen und jeweils im Hinblick auf die Komplexität und Schwierigkeit dem zu vergebenden Auftrag entsprechen. Als Referenz können nur Aufträge aufgeführt werden, die Leistungen eines externen Gefahrgutbeauftragten in vergleichbarer Größe/Menge (Auftragssumme) sowie Komplexität (bezogen auf Spektrum der Leistung bzgl. Heterogenität, Art der Transporte) zum Inhalt hatten. 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=754772 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-onlineonline.de/search.html?2&id=7#results Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/04/2025 23:59:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 03/04/2025 08:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Registrierungsnummer: eigene Leitweg-ID 991-01484-64 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: ina.leutz@bgr.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Registrierungsnummer: Reg. Nr. 0 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fa9a6f4f-f476-4ef7-a55d-21231f030316 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=754772 https://www.evergabe-onlineonline.de/search.html?2&id=7#results http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137067-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de