Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung Bereitstellung und Einbau eines Induktiven Meldungsübertragungs- und Zugbeeinflussungssystems - DEU-Mannheim Datenübertragungsanlagen Ausrüstung für Datenübertragung Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung Dokument Nr...: 137066-2025 (ID: 2025030301235249833) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Mannheim: Deutschland Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung Bereitstellung und Einbau eines Induktiven Meldungsübertragungs- und Zugbeeinflussungssystems 2025/S 43/2025 137066 Deutschland Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung Bereitstellung und Einbau eines Induktiven Meldungsübertragungs- und Zugbeeinflussungssystems OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH E-Mail: vergabe@rnv-online.de Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Bereitstellung und Einbau eines Induktiven Meldungsübertragungs- und Zugbeeinflussungssystems Beschreibung: Bereitstellung und Einbau eines Induktiven Meldungsübertragungs- und Zugbeeinflussungssystems für die GTN6/8 und RNV6Z Fahrzeuge der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Kennung des Verfahrens: f3938149-a91d-4eaf-9ef3-ba436e35b0b9 Interne Kennung: 212-24-EK7 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34630000 Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung Zusätzliche Einstufung (cpv): 32260000 Datenübertragungsanlagen, 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Mannheim Postleitzahl: 68165 Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Bereitstellung und Einbau eines Induktiven Meldungsübertragungs- und Zugbeeinflussungssystems Beschreibung: Bereitstellung und Einbau eines Induktiven Meldungsübertragungs- und Zugbeeinflussungssystems für die GTN6/8 und RNV6Z Fahrzeuge der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Interne Kennung: 603e1258-514d-44e5-8d23-a706b538031b 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34630000 Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung Zusätzliche Einstufung (cpv): 32260000 Datenübertragungsanlagen, 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 4 Jahre 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2)Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rhein- Neckar-Verkehr GmbH 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 195 922,62 EUR Direktvergabe: Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist Sonstige Begründung: Der Auftraggeber kann gemäß § 13, Absatz 2, Nr. 3b SektVO Aufträge im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Dies ist hier der Fall: Die bisher verwendeten Komponenten von Siemens wurden teilweise abgekündigt und sind nicht mehr lieferbar, daher soll ein passendes Ersatzmaterial beschafft werden. Aufgrund der vorgeschriebenen Sicherheit, der aktuell vorliegenden Zulassungen der Fahrzeugtypen und der Systeme für induktive Meldungsübertragung/Zugsicherungssysteme sowie der notwendigen technischen interoperabilität der bestehenden Fahrzeugflotte und Infrastruktur, kann ausschließlich die PZB600 der Fa. Stadler Signalling verwendet werden. Stadler Signalling ist der Hersteller der PZB600. Kennung des vorherigen Verfahrens, das die Direktvergabe rechtfertigt: 556c7ca9-3aa2-4939- 8d46-c928727caa41 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Stadler Signalling Deutschland GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 2024570522 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 1 195 922,62 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 - Stadler Signalling Deutschland GmbH Datum der Auswahl des Gewinners: 20/02/2025 Datum des Vertragsabschlusses: 26/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 195 922,62 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 195 922,62 EUR 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Registrierungsnummer: 9e6f8957-23ff-4739-82a0-0d94363c37e2 Abteilung: Vergabemanagement und Baueinkauf (RE4) Postanschrift: Möhlstraße 27 Stadt: Mannheim Postleitzahl: 68165 Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabemanagement und Baueinkauf (RE4) E-Mail: vergabe@rnv-online.de Telefon: +49 6214651730 Fax: +49 6214653214 Internetadresse: http://www.rnv-online.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 1d8ddb29-ca75-433e-ace2-8ea30f3e66c1 Abteilung: Vergabekammer Baden-Württemberg Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Baden-Württemberg E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Registrierungsnummer: eaf7ad94-04c8-477c-9f90-dfab11736d1a Abteilung: Vergabemanagement und Baueinkauf (RE4) Postanschrift: Möhlstraße 27 Stadt: Mannheim Postleitzahl: 68165 Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabemanagement und Baueinkauf (RE4) E-Mail: vergabe@rnv-online.de Telefon: +49 6214651730 Fax: +49 6214653111 Internetadresse: https://www.rnv-online.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Stadler Signalling Deutschland GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: a9693bc0-3a32-417b-9a8b-7f9c9493207d Postanschrift: Pillaustrasse 1e Stadt: Braunschweig Postleitzahl: 38126 Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911) Land: Deutschland E-Mail: SIGDE_Ausschreibung@stadlerrail.com Telefon: 0531-273000 Fax: 0531-27300950 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f976cb7e-77f6-4c6d-a49e-a1632bdf4911 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 30 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 12:46:07 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://rp.baden-wuerttemberg.de https://www.rnv-online.de http://www.rnv-online.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-137066-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de